danke für deine antwort chrissi :)
Druckbare Version
danke für deine antwort chrissi :)
Vorgestern abend geblüht:
Echinopsis Hybride "Schachenfeuer"
http://img170.imageshack.us/img170/3...0409au3.th.jpg
"Niebelungenschatz"
http://img515.imageshack.us/img515/5...0420ya9.th.jpg
Schöne Grüße Steffi
Echinopsis hybride vom 21.5.07
http://img129.imageshack.us/img129/7...hybridexs5.jpg
Gruss
Jürgen
1. '' PAPAGEI ''
2. '' DESDEMONA ''
3. '' DESSAU ''
http://img512.imageshack.us/img512/2...16cmwy1.th.jpg http://img512.imageshack.us/img512/1...monabi4.th.jpg http://img512.imageshack.us/img512/8...ssauzv7.th.jpg
Willi
Hallo, 3 Klone aus der Kreuzung ( Ep. obrepanda zweifarbig x LAU 400 ) x Ep. kermesina.
http://img157.imageshack.us/img157/1...andaoe0.th.jpg http://img157.imageshack.us/img157/7...andaye7.th.jpg http://img527.imageshack.us/img527/8...andaca5.th.jpg
Gruß Willi
Hallo!
' ARKAN '
http://img480.imageshack.us/img480/2...rkanuz8.th.jpg
Willi
Hallo, Klon 1 u. 2 der Kreuzung ( L. aurea x Ep. kermesina ) x FLYING SAUCER 18 u. 15 cm Ø
http://img72.imageshack.us/img72/315...epkepn7.th.jpg http://img72.imageshack.us/img72/930...epkefe3.th.jpg
Willi
Hallo!
KAISER-WH-22 x APRICOT 11 cm Ø
http://img247.imageshack.us/img247/5...icotpl8.th.jpg
Willi
EP-hybride 354x397x333 (A. Wessner) vom Freitag
http://www.handrack.net/images/echinops_hybr_3X_gr.jpg
Viele Grüße
Peter H.
Hallo,
sehr schöne Blüten habt ihr da.
Hier sind meine von den letzten Wochen
http://img103.imageshack.us/img103/9...0135cv2.th.jpg Trich. Gräsers grandiflorus, ist jedenfalls so bestimmt worden
http://img403.imageshack.us/img403/1...0024hj4.th.jpg hiervon weis ich den Namen nicht genau, nehme gerne Tips an.
http://img127.imageshack.us/img127/3...1865ul4.th.jpg Echinopsis Hybr.
LG Christa
Der Hybride Schachenfeuer sieht echt super aus:D
Hallo
hier die erste und einzige Blüte in diesem Jahr von 354 x 397 x 333 (Maya x Apricot Delight x Heidelberg),
die Peter schon eine Seite zuvor gezeigt hat.
Die Blüte hat einen Ø von 10cm und duftet! http://www.cheesebuerger.de/images/m...hrung/a050.gif War das bei Deiner auch so, Peter?
Um es gleich vorweg zu nehmen, mir gefällt die Blüte wirklich sehr gut, vor allem der herrliche Duft,
aber ich bin trotzdem etwas enttäuscht, denn wenn man sich das Bild auf der HP von A. Wessner anschaut,
sieht man doch einen "gewissen" Unterschied.
Hier das Bild:http://www.wessner-kakteen.de/detail...54x397x333.jpg
Man könnte meinen, dass es zwei verschiedene Hybriden sind ("unterschiedl. Lichtverhältnisse", "halbgeöffnete Blüte" hin oder her).
Auch die Blüte die Peter zeigt sieht anders aus als meine.
http://img443.imageshack.us/img443/3...397x333ie6.jpg
http://img443.imageshack.us/img443/5...97x3331qr5.jpg
Hallo Christiane...
hey stell doch Deinen schönen Kaktus nicht so in den
Schatten, ich finde die Blüte sieht total super aus, außerdem
kommt es schon immer darauf an mit welchem Licht man
fotografiert, bei welchem Tageslicht usw...
mir gefällt sie auf jedenfall supergut und kann sie förmlich
riechen...
ist ja echt ein riesen Teil was? hast Du die Blüte mal gemessen?
lg Inge
Hallo Inge
ich sag ja nicht dass mir die Blüte (Ø10cm) nicht gefällt, sie gefällt mir sehr, aber gekauft habe ich
die Pflanze ja aufgrund dieses Bildes http://www.wessner-kakteen.de/detail...54x397x333.jpg.
Und so sieht sie einfach nicht aus.
Hallo Christiane,
vielleicht ist es so, die Pflanze ist eine Kreuzung aus 3 anderen Pflanzen und wird bei Wessner auch als solche verkauft. Aus dieser Kreuzung ist eine Samenbeere entstanden mit sagen wir 100 Korn. Die sind ausgesät worden und die Pflanzen, die daraus entstanden heissen alle "354 x 397 x 333 Neu". Die müssen aber nicht alle gleich aussehen und gleich blühen. Erst wenn die Hybride einen Namen hat, dann ist diese ganz bestimmte Pflanze gemeint und dann sollte sie bei Dir auch so aussehen (blühen) wie auf dem Bild bei Wessner.
Aber, frage doch einfach mal bei ihm nach wie es sich verhält. Dann weisst Du es ganz sicher.
Hy Christiane,
da muß ich Dir allerdings zustimmen das die Blüte anders
aussieht...
genau frag doch mal bei ihm nach wie es Michael schon
sagte
lg Inge
@Michael und Inge
Es wird schon so sein wie Du geschrieben hast.
Ach was, so wie es ist, so ist es und gut ist. Gefallen tut sie mir ja und der Duft ist auch nett.
Habe mich wieder "beruhigt" http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a056.gif , alles halb so wild. http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a068.gif
genau liebe Christiane,
lehn Dich einfach gemütlich zurück und erfreue Dich
an Deiner Blüte die ich wirklich sehr schön finde;)
lg Inge
Ich hab dann doch noch eine Mail geschrieben. :rolleyes:
Danach habe ich den Shop von A. Wessner durchsucht und die Hyb. A1 gefunden.
Damit dürfte die Sache wohl geklärt sein: eine Verwechslung.
http://img523.imageshack.us/img523/4...tailphpbn6.jpg
Hallo Christiane,
bei mir duften weder 354 x 397 x 333 noch der A1. Hier nochmal zum Vergleich ein A1 aus diesem Sommer:
http://www.handrack.net/images/echinops_hybr_a1_gr.jpg
Ich finde, die Stacheln bei Deinem A1 sind viel länger als bei meinem, aber es sind halt Hybriden, s. Bemerkung von Michael.
Gruß
Peter H.
Hallo, sollten Diskussionen nicht in den dafür vorgesehenen Threat geführt werden ?
Willi
Hallo, heute hat die Hybride '' PAPAGEI '' 16 cm Ø geblüht. Willi
http://img142.imageshack.us/img142/8...lichhh9.th.jpg http://img133.imageshack.us/img133/3667/16cmxl4.th.jpg
Hallo Servicezwerg, ich weiß nur, dass Tr. thelegonus drinsteckt. Den Kreuzungspartner kann ich Dir nicht sagen. Willi
Hallo, eine heutige Blüte.
OSCAR SMRZ x PEACH MONARCH 15 cm Ø
http://img292.imageshack.us/img292/4...irzxla1.th.jpg
Gruß Willi
Hallo,
hier einer meiner Favoriten, die "Sorceress" von Robert Schick:
http://img73.imageshack.us/img73/604...3033om7.th.jpg
Dagegen, richtig klein aber ganz hübsch, die "Geisenheim":
http://img73.imageshack.us/img73/855...2913ie7.th.jpg
Tschüs
Petra
Hallo Petra,
da hast 2 wunderschöne Blüten. Toll.
LG Christa
Hi Leute
Sagt mal weiß jemand wie die Hybride vonTron auf Seite neun heißt?Hab auch so einen und wüßte gern wie der heißt!Danke schon mal im Voraus!
By Jessy
Ist das eine Hybr.???
Selber gezogen 2002.Bestäubung ? (Bienen & Hummeln) 1. Blüte Mai 2007http://www.bildercache.de/thumbnail/...213734-131.jpg
Gruß Achims. :cool: Antwort :lol: Danke !! :p
PS::Leider wenig von Pflanze zu sehen,aber PF. ist bläulich in der Epidermis.
Hallo Achim,
der hat ja eine tolle Blüte. Falls der mal kindelt, kannst Du mal an mich denken. Ich hätte noch Platz.
LG Christa
@Jessy
von der Sorte, die Tron gezeigt hat, habe ich auch einige. Davon weis ich leider auch keinen Namen. Ich nehme an, das es eine Hybride ist.
Hi Chrissi
Ja ich glaub auch, dass das ne Hybride ist weil die ableger die ich von dem hab alle anders aussehen! Aber welche das sind weißt du auch nicht?schade!
By Jessy
Echinopsis Hybride Rheingold 288 "Orion"
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen/blueten/2008/7.jpg
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen/blueten/2008/8.jpg
Echinopsis Hybride 'Belle Rose', vor Jahren bei Haage gekauft: ;)
http://www.la-wolf.de/kakteen/bilder...e_20080530.jpg
Endlich, nachdem die Echinopsen meine Problemkinder sind:
Unbekannte Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20080604-140019-3.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Im Topf hat sich Delosperma ausgesät, sieht aber ganz witzig aus, deswegen bleibts drin
http://www.bildercache.de/bild/20080604-140020-49.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Dies sind die Echinopsis Hybriden "Helene" und "Palpa" mit ihren ersten Blüten.Ich habe sie vor zwei Jahren bei Haage erworben und möchte euch die wunderschönen großen Blüten nicht vorenthalten!
Liebe Grüße an alle
von Birthe
http://www.bildercache.de/thumbnail/...7-095758-8.jpg
Guten Abend,
ich eröffne mal einen Echinopsisblüten Thread denn ich finde es sind wunderbare Blüten. Hier die erste Echinopsis Blüte 2008.
Gruß Lucas.
http://www.bildercache.de/bild/20080611-000201-273.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080611-000332-796.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo,
hier meine ersten Echinopsisblüten von diesem Jahr
http://www.bildercache.de/thumbnail/...113621-997.jpg
frostharte Echinopsis. Den genauen Namen weis ich nicht.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...113927-443.jpgeine meiner ersten Kaktee.
LG Christa
Hallo
So nun hab ich sie endlich auch mal blühen gesehen. Die letzten zwei Jahre hat sie ihre Blüten immer geöffnet wenn ich im Urlaub war. Nun weis ich auch was ichimmer verpasst habe: Die Perle meiner Sammlung eine Trichoc. Hybride Namens LANZAROTE. Blütenlänge 17 cm DM 12 cm , wie ich finde ein absolutes Prachtstück.
LG Volker
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...663klein_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...674klein_1.jpg
Und weiter gehts:
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020734n_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020736n_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020739n_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020742n_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020748n_1.jpg
Und für Morgen stehen die nächsten in den Startlöchern:
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/u...1020750n_1.jpg