Ich (samt mitzubringendem Anhang) freue mich auch schon total! Werd es heute jetzt sogar noch schaffen einen Apfel-Blechkuchen zu backen :)
Bis morgen dann und euch allen eine gute Fahrt!
Druckbare Version
Ich (samt mitzubringendem Anhang) freue mich auch schon total! Werd es heute jetzt sogar noch schaffen einen Apfel-Blechkuchen zu backen :)
Bis morgen dann und euch allen eine gute Fahrt!
Meister Wilhelm sagt, er hat schon Angst vor dem Forumtreffen und habe sich darum einen Satz zurecht gelegt, um möglichst ahnungslos zu wirken:
"Sehen Sie hier: überall hat mein Chef ein Schildchen reingesteckt - sonst wäre ich schon verloren."
Mal schauen, ob jemand eine passende Antwort für ihn mitbringt :)
Juhu
Ich komme morgen definitiv, sogar mit Anhang. ^^
Zehn Uhr werden wir aber warscheinlich auch nicht schaffen, wohnen zwar nicht all zu weit weg, müssen aber frühs erst noch den Hund "verkaufen" :roll:.
Ich beteilige mich dann mal am Kuchenbuffett da ich heute noch nach Leipzig und anschließend Gera muss und nicht mehr Zuhause vorbeikomm ist mir da ein Rührkuchen lieber als Salat... dafür ein spezieller Kaktusstachelchen-Kuchen, mal sehen wer ihn erkennt! ^^
lg und bis morgen!
:jo:Leute, ich wünsche Euch viel Spaß beim Treffen in Erfurt, viele schöne Pflanzen, neue Bekannte und einfach eine gigantisch schöne Zeit.
Bin ja schon irgendwie traurig, dass ich nicht kommen kann. :cry: Aber ich tröste mich nach der Arbeit mit der Pflanzen-Raritäten-Börse in der Essener Gruga. :grin:
:zupf (Ich wollte endlich mal diesen Smiley verwursten...)
Alles Gute für Euch, Antje
hallo
ich werde morgen auch nach erfurt zum forumtreffen kommen, bis morgen. klaus
Der Kuchen für morgen ist im Ofen.
Bis morgen -- Captain Nemo
Auch vom mir viel Spass morgen. Ich werde mich auch wie Antje mit der Raritätenbörse vergnügen. Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal, dann plane ich vielleicht ein ganzes Wochenende in Erfurt zu bleiben damit sich auch der weite Weg lohnt.
Liebe Grüße
Nicole
@ Bimskiesel: Bin Sonntag auch bei der Börse in der Gruga.
Weißt Du, was da der Eintritt kostet?
Freu mich schon darauf.
@ alle anderen: Wünsche Euch viel Spaß beim Treffen.
Esst ein Würstchen für mich mit. ;)
@ eli-kaktus:
Nee, kann ich dir leider nicht sagen. Mache mich noch schnell schlau, von welcher Seite ich am besten ans Gelände ranfahre. Die Gruga ist ja groß...
Viel Spaß auch da,
Antje
Hallo Antje
wünsche dir auch viel Spaß auf der Börse. Egger und ich fahren leich los nach Erfurt.
LG Volker
Hallo an alle Daheimgebliebenen,
ein sonniges Wochenende wünscht Josef
der jetzt auch auf die (Auto-)Bahn geht.
Wir (Nemo und ich) packens jetzt auch gleich. :jo:
Bis heute Abend! 8)
(Ich mache auch jede Menge Bilder wenn die Cam nicht versagt ;) )
Echinopsis
Fahre in 10 min los und bringe Muffins mit.
Bis denne,
Dana
@Bimskiesel: Soweit ich weiß ist das an der Orangerie. Da kommt man denke ich am besten hin, wenn man unten am Klinikum parkt (Virchowstrasse).
Ha Ha - Erster! :p
Wer nicht mit war, hat echt was verpasst!
Schöne Kakteen, tolle Leute, einfach ein gelungener Tag!!! :jo:
Nur schade, dass so viel leckerer Kuchen da war, dass man gar nicht von allem was probieren konnte. :D
Also, ich komme bestimmt mal wieder!
mfg
Uriahs
War heute da und bin eben wieder gekommen. Eintritt im Park kostent 3 Euro. Und evt noch irgendwo parken. Es wird aber sicher morgen auch wieder voll sein, denn heute war gleichzeitig in der Messehalle die FIBO, denke das die morgen auch noch sein wird. Mußte außerhalb parken und dann mit P+R Bus zur Messe fahren und ein kleines Stück zu fuß gehen das hat dann noch mal 6 gekostet. Aber alles in allem hat es sich gelohnt:jo: und ich hab mir insgesamt 4 Kakteen und eine Epi gekauft.... Bilder findet ihr bei Kakteen oder so muß mir noch überlegen wo ich sie reinstelle;)
Park ist auch schön vorallem die Pflanzenschauhäuser fand ich auch toll.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo leute,
sind auch wieder heil im lande angekommen! Danke Uli für die vielen tollen momente und danke josef für deine tolle überraschung ;-) ;-) ;-)
so viele tolle leute und vor allem unterschiedlicher konnten alle miteinander kaum sein, schade das ich mit familie da war, so hätte ich mir garantiert mehr zeit lassen können...und ich habe doch wieder mehr gekauft als ich wollte...;-)
beste grüsse micha
Hallo
ich kann mich nur Uriahs, Morgans Beauty und Echinopsis anschliessen. Es war ein perfekter Tag. Super nette Leute, die Versorgung war Spitze an dieser Stelle vielen Dank an Uli und Familie. Vielen Dank auch an die Salatmischer und fleißigen Kuchenbäcker, wir hätten gerne noch die anderen Kuchen probiert aber es war leider kein Platz mehr im Bauch.
Auch der Rundgang war wieder sehr schön und informativ und man konnte auch noch Informationen über Schildkröten mitnehmen. Wirklich gelungen, Super Truppe und man hat wieder mal viel zu viel eingekauft. Aber die Kakteen und die anderen Sukkulenten sind einfach so schön.
Na dann bis nächstes Jahr:jo:!
Beste Grüße
Sandy und Uwe B.
Kurz und knapp! ;-)
Ein Tag, der in meinem Leben in Erinnerung bleibt! :jo:
Bin seit ner Stunde wieder daheim! :D
Bilder gibts morgen! :zz:
Wer Lust hat, kann mit Bildern hier weitermachen.
lG,
Echinopsis
Es war ein sehr schöner und gelungener Tag, hat auch großen Spaß gemacht so viele neue, und vor allen Dingen nette Leute kennnenzulernen,und miteinander zu plauschen.
Das man mal alle leibhaftig zu Gesicht zu bekommt ist schon ein besonderes Erlebnis.:jo:
Der Kuchen war Spitze , hiermit noch vielen Dank an die fleißigen Hersteller dieser sündigen Sachen. ;)
Die Gewächshäuser waren sehenswert, es war einfach super ...........habe auch einiges mitgehen lassen, schöne Kakteen und einige der anderen Sukkis dann noch Substrate und anderes Zubehör :grin:...................und ein sehr fettes Buch :o:o
Hab schon reingeschaut , einfach erschlagend 8)
Ich war um ca 22.30 zu Hause, völlig breit und KO :o
Aber es hat sich gelohnt , ein toller Tag. :grin::grin::grin:
Hüstel..............8)
Jemand ( ein weibliches Wesen ;) , Begleiterin eine hiesigen Users ) bekam einen Stecki von der Cyanotis von mir, es war an der Kasse , ein Stückchen der Pflanze war dort abgebrochen und ich fragte wer einen Stecki mag, sie meldete sich auif der Stelle, und fragte nach der Art und Weise des Bewurzelns .......................das Bewurzeln wäre ähnlich wie bei der Tradeskantie............ also eher in leicht feuchte Erde packen, dann wird das klappen.
Auch dei spätere Pflege ist wie bei der Tradeskantie.
Ich konnte mich heute erst belesen und wollte das noch hinterherschieben . :grin::grin:
Hallo Brigitta,
zuerst zu Dir,dieser jemand war meine Schwester,ich werde ihr es ausrichten.
Nun,auch für mich wird dieser Tag in Erinnerung bleiben.War ein schönes und zugleich sehr Informatives Erlebnis.Zumal man jetzt auch zu den Usernamen die entsprechenden Gesichter zuordnen kann.danke auch nochmal an Volker61 für die doch sehr guten Tips.Und wir werden uns bald wiedersehen.Wohnen ja nicht allzu weit auseinander.Ach ja mein Außenbeet kann ich jetzt auch fertig gestalten.Bilder folgen dann.
Also, dann allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß Olf
Hallo
was es zu sagen gibt steht ja schon alles da. Einfach ein toller Tag mit vielen netten Leuten. Dank an die Organisatoren - Ihr wart Spitze.:jo: Ich hoffe im nächsten Jahr sehen wir uns alle wieder. Mussten ja etwas früher los da ich meinen Helfern schon länger für diesen Tag eine Einweihungsparty für mein GH versprochen hatte. (Besser kann so ein Tag nicht ausklingen auch wenn mein Schädel brummt:grin: , ich glaube der letzte Schnaps war schlecht).
@ Olf
ich hoffe das wir uns bald treffen:jo:
LG Volker
Hallo Olf,
vielen Dank fürs weiterleiten , liebe Grüße an deine Schwester und gutes Gelingen beim Bewurzeln des Steckis . :grin::grin:
Für mich war es das erste Treffen dieser Art und auch der erste Besuch bei Haage.
Es war ein wunderbarer Tag!!! Ich habe viele Menschen kennen gelernt und tausende Kakteen teils uralte Exemplare bestaunt. Auch für meine eigene Sammlung habe ich ein ganzes Dutzend Neulinge gefunden, so viele, dass ich bald umziehen muss (bitte PN an mich wer eine Wohnung mit Balkon oder Garten in Frankfurt für mich hat!)
Ich möchte an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön aussprechen an das Organisationsteam, an die Familie Haage, dass sie das ermöglicht haben und an Joseph für seinen Einsatz am Grill.
Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!!!
Gruß BernhardA
Hallo an alle,
auch ich bin wohlbehalten nach einer Übernachtung in Erfurt wieder daheim.
Von mir auch vielen Dank an Ulrich, der uns so gastfreundlich empfangen hat.
Zu dem was schon gesagt wurde kann ich nur noch mal jedem das wunderschöne Thüringen empfehlen.
Die nächste Gelegenheit für alle, die evtl. Lust bekommen haben ist der "Tag der offenen Tür" bei Haage. Ich empfehle eine oder zwei Übernachtungen zu buchen, um auch das schöne Erfurt besuchen zu können.
Ein Lob an alle fleißigen Fotografen!
Es grüßt Josef
So jetzt auch wieder zuhause vom Treffen und arbeiten! Mir hat der Tag sehr gefallen und ich muss sagen es hat sich jeder einzelne Kilometer gelohnt! Möchte mich auch bei allen Helfern bedanken! War ein echt klasse Erlebnis! Am Zoll hatte ich zum Glück keine Probleme und eins ist sicher, ich war nicht das letztemal in Erfurt!
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Grüessli us dä Schwiiz
hallo
bin auch wieder zu hause, habe im Südharz bei verwandten übernachtet.
es war gestern ein sehr schöner tag in erfurt, bei haage kakteen mit vielen netten leuten und auch meinen Dank an die Organisatoren " Fam. Haage " und alle anderen die mit salat, kuchen und kartoffelsalat zum gelingen des forumtreffen beigetragen haben.
nochmal danke
klaus
Das schöne Fest ist nun verklungen,
mit Freude denkt man dran zurück
und wenn ein Fest auch gut gelungen,
dann waren’s Stunden voller Glück.
Viele liebe Grüße
Gabi
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung! Die 1020 Auto-Kilometer (440km hin [=kurzer Weg, über den Harz] und 580 zurück [=schneller Weg]) haben sich gelohnt! Herzlichen Dank an Uli und alle Mitwirkenden!
Ich habe mich sogar beherrschen können und "nur" 8 Kakteen gekauft. Bei konstantem Platzmangel wollte ich eigentlich GAR NICHTS kaufen ... mir war aber klar, dass ich die guten Vorsätze nicht hätte einhalten können :roll:
Bis bald einmal wieder!
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Ihr Lieben,
es ist eigentlich alles gesagt. NOCH besser als ich es mir vorgestellt habe.
Vielen Dank an die Familie Haage für die Gastfreundschaft und danke an die Organisatoren (adc?) fürs organisieren.
...und ich hätte es vor Quatschen fast verpennt. Gut dass Meister Wilhelm noch ein Auge zugedrückt hat.
DANKE & BITTE!!
Das Treffen haben wir alle gemeinsam gestaltet, wir können uns also hübsch gegenseitig gratulieren und auf die Schulter klopfen.
Ich fand es auch sehr schön, viele gute Gespräche mit Menschen, die ich vorher eben doch nur "elektrisch-anonym" kannte. Ein persönliches Gespräch ist da doch etwas ganz anderes. Was ich besonders schön gefunden habe war die Offenheit und Herzlichkeit, mit der wir untereinander umgehen konnten. Und der Stolz, auf das war wir alle gemeinsam erreicht haben - eine gute Gemeinschaft zu sein.
Ich möchte mich dafür noch einmal bei allen bedanken, damit ich global niemanden vergesse und habe dazu aber noch...
Meine persönliche chronologische Dankesliste:
- Andreas - für die Vorbereitung der Teilnehmerliste
- Josef - für das vollständige und sehr gute Grillmanagement (keine einzige verkohlte Wurst - das muß man erst mal schaffen) - danke auch für Fläschchen und die lieben Zeilen
- Dank an alle die ich jetzt nicht einmal namentlich aufführen kann, die mit Kartoffelsalat (mit und ohne Schafskäse), Apfel- und Rhabarberkuchen, Muffins und Schokostreusel, Mandarinchen und Brombeer und den ganzen anderen Kuchen und Torten - viele zu Würstchen und Kaffee glücklich gemacht haben
- Christina, Daniela, Ida und alle die ich vielleicht gar nicht bemerkt habe, die die Küche gleich wieder in Tip Top Zustand gebracht haben - so hatte ich Sonntag Nachmittag fast ganz frei - und noch viel wichtiger - der Kaffee ist gesprudelt, es gab Löffel zum umrühren
- danke für alle fachlichen Fragen, ich hoffe, ich konnte ein paar neue Dinge für jeden erzählen
- Danke für die Bilder im Bilderthred: (ich hab diesmal nicht selbst fotografiert - und hoffe, das ich das verlinken darf)
Sorry an alle, die die Moderatoren einige Zeit vermisst haben - wir sehen uns nur einmal im Jahr und da gibt es einiges zu bereden :)
Noch ein kleiner Nachschlag von Meister Wilhelm: Er konnte sich überhaupt nicht erklären, wieso sein Spruch mit den Etiketten irgendwie schon durchgesickert sein konnte, das habe er doch nur mir am Freitag Abend erzählt. Das hat ihn doch sehr verunsichert. Außerdem meinte er: "Also diese Leute aus dem Kakteenforum waren auch gar nicht so gefährlich wie ich befürchtet hatte, was man sonst so hört ... (er hatte vielleicht eher so Menschen mit Fahrradketten und Nasenringen erwartet) ... mit denen konnte man sich sogar richtig gut unterhalten und die scheinen auch Ahnung zu haben. - Erstaunlich!"
Ich hab mir nur eins gekichert es gibt eben doch noch eine andere Welt mit der er bislang noch nicht so viel Kontakt hatte :) ...
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen 2010!
Mehr Gedanken und einige liegengebliebene Sachen die wir in und um die Gewächshäuser gefunden habe ich im Cactusblog zusammengeschrieben.
Christina und ich sind noch ein paar Tage in Thüringen geblieben und erst gestern am späten Abend wieder nach Hause gekommen, also konnte ich mich nicht früher melden. Ich kann ohnehin nichts neues schreiben, aber ich kann etwas tun: Das Gruppenphoto einstellen. Ich habe es mit Nummern versehen, damit mir jeder, der seinen Namen in der folgenden Liste vermisst, bitte per PN!!!, schreiben kann, was ich ergänzen soll.
Ich freue mich schon sehr auf's Treffen im nächsten Jahr.
Niko alias Hartkerius
P.S.: In Grossformat gibt's das Bild hier:
http://www.hartker-shop.de/images/Fo...mitNummern.jpg
Hier die Liste:
1 Ralf (Ralf Holzheu)
2 Christina Marie (Li_Hartkeria)
3 Andreas (Mann von Ute alias Ida)
4 Michael (Michael Wolf)
5 Stefan (stefang)
6 Markus (Chäps)
7 Klaus (KlausK)
8 Werner (Uriahs)
9 Mathias ("andere" Hälfte und Kakteenträger von Kaktusstachelchen)
10 Daniel (Echinopsis)
11 Ines (Schwester von Bockav)
12 Wolfgang (Wolle)
13 Andreas (adc)
14 Henry (Henry)
15 Katrin (Henry’s liebe Frau)
16 Olf (Bockav)
17 Bernhard (BernhardA)
18 Jan (Jan Carius)
19
20 Josef (Josef)
21 Volker (Jamie_7)
22 Grit (Tika)
23 Marco (MarcoPe)
24 Gabi (gabi2008 )
25 Detlef (Mann von gabi2008 )
26
27 Cintia (Frau von Andreas)
28 Andreas (ahuebner)
29
30 Ute (Ida)
31 Jenny (Kaktusstachelchen)
32 Kathrein
33 Niko (Hartkerius)
34 Uli (Uli Haage)
35 Daniela
36 Ann-Kathrin
37 Uwe (RabanWolf)
38 Sandy (die liebe Frau von RabanWolf)
39 (Captain Nemo)
40 Daniela (bessere Hälfte von Ralf Holzheu)
41 Brigitta (Yaksini)
Ergänzungen und Korrekturen bitte per PN an mich!
Juhu ^^
auch von mir nochmal ein ganz dickes Dankeschön für den tollen Tag! (Jepp, ich weiß das es schon ne ganze Weile her ist, aber meine PC-Zeit ist im Moment extrem begrenzt..)
Die Gewächshäuser waren der Hammer, die Führungen sehr informativ, die Verkaufsflächen zu verlockend :roll: und das Essen superlecker! (Nebenbei, der grüne Igelkuchen sollte eigentlich einen Kaktus darstellen.. war aber nur Zitronenrührkuchen.. :p)
Zum Tag der offenen Tür schaffen wir´s leider nicht, aber Forumstreffen nächstes Jahr ist jetzt schon eingeplannt.
Fotos hab ich auch endlich mal hochgeladen, ich poste den Link im Foto-Thread!
lg