-
-
-
-
na da sind ja ne ganze menge feiner sachen dabei marcus...:grin:
-
Gestern habe ich drei Neuzugänge bekommen:
Thelocactus rinconensis:
http://farm4.static.flickr.com/3554/...e437cda2_z.jpg
Euphorbia obesa symmetrica:
http://farm3.static.flickr.com/2199/...c5dd2932_z.jpg
Echinopsis subdenudata:
http://farm3.static.flickr.com/2664/...3b9d51ce_z.jpg
Den Thelocactus und die Euphorbia habe ich schon enttorft, bei der Echinopsis warte ich noch, bis er geblüht hat.
Damit die Wurzeln besser belüftet werden und der Kaktus nicht ewig auf seinen Dornen liegen muss, habe ich ein Küchengerät zweckentfremdet ;-)
http://farm3.static.flickr.com/2119/...a20ec585_z.jpg
-
Die heisseste Pflanze, die ich seit langem gesehen habe und jetzt besitze ich sie auch noch :D
Aktuell sind 8 Blüten geöffnet, insgesammt sicher 50 (zum Teil noch winzige) Knospen http://www.kakteenforum.de/./images/...s/icon_eek.gif Die Blüten riechen kräftig nach Zitrus, obwohl ihren Ascleps-Geschwistern ja eher andere Duftnoten zueigen sind ;)
Rhytidocaulon macrolobum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-154536-28.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...154538-939.jpg
-
Das ist ja mal ein interessantes Pflänzchen! :o
Die Blüte habe ich schon mal beim Asclepidarium bewundert, aber nicht mal die verkaufen sowas. Gratulation also zum echten Hingucker! :D
lg
-
-
Eigentlich müsste es Neugeschenke heißen :)
Von einem netten Menschen bekommen:
http://www.bildercache.de/bild/20110625-092257-509.jpg
Pelecyphora asseliformis (links) & Turbinicarpus klinkerianus sp. Negrita (rechts)
-