Nabend!
Schade, die sieht recht hübsch aus, ist/wird das eine hängende Senecio und hast du sie nur "in Form gebracht"?
Nee ich brauche ihn nicht mehr, den Trieb der S. stapeliformis :grin:
L.G.
Ira
Druckbare Version
Nabend!
Schade, die sieht recht hübsch aus, ist/wird das eine hängende Senecio und hast du sie nur "in Form gebracht"?
Nee ich brauche ihn nicht mehr, den Trieb der S. stapeliformis :grin:
L.G.
Ira
Ich glaub, die möchte eigentlich kriechend wachsen, dafür ist aber leider kein Platz...Deshalb hab ich sie mit der anderen festgebunden. sie scheint blühen zu wollen. Wenn sie groß genug ist, kriegst Du n Ableger.
So. Einer der Senecios war mir abgebrochen. Konnte ganz leicht wieder bewurzelt werden und der stehengebliebene Stumpf hat ausgetrieben. Habe daraufhin alle abgeschnitten und siehe da: endlich wird aus den Pinnen eine Gruppe:
http://www.bildercache.de/minibild/2...095404-616.jpg
Hallo Josef,
erinnerst Du Dich noch an meine Frage in meinem Thread über das Hochbeet? Senecio neriifolia wollte keine Blätter treiben und da ich 3 davon hatte, habe ich kurzerhand einen geköpft. Das hat ihn wohl zum Wachstum angeregt, denn mittlerweile hat er einen ganzen Kranz neuer Triebe. Meine anderen beiden Pflanzen machen jedoch immer noch keine Anstalten, neue Blätter zu schieben.
Gruß
Bettina
Hallo Bettina,
die treibt doch ordentlich. Warum die anderen streiken, kann ich nicht sagen. Meine Sämlinge machen gute Fortschritte.
Es grüßt Josef
Hallo Josef,
ja, jetzt treibt er - aber er tat es erst, nachdem ich ihn köpfte. Bei den anderen beiden muß ich wohl noch Geduld haben. Ich hatte sie sogar schon vorsichtig ausgetopft, um nachzusehen, ob auch alles mit den Wurzeln in Ordnung ist. Aber alles, was ich fand, war ein dichter, gesunder Wurzelballen. :)
Unser Reiseführer erzählte uns übrigens, daß diese Pflanze früher von Fischern benutzt wurde. Sie warfen sie zerkleinert ins Wasser und brauchten dann nur noch zu warten, bis die gelähmten Fische an die Oberfläche trieben.
Gruß
Bettina
Hallo,
schon wieder ist ein Jahr in der Sommerfrische vorbei.
Meine Senecio "himalaja" hat schön zugelegt:
http://www.bildercache.de/minibild/2...155437-839.jpg
Hier noch einmal das Bild von Juni 2009:
http://www.bildercache.de/minibild/2...205844-476.jpg
Es grüßt Josef
Es lohnt sich doch, immer mal wieder durch verschiedenen Seiten zu blaettern - ich erkenne da zwei Pflanzen, die ich auch habe.
Die Bilder vorher/nachher (Balkonaufenthalt) finde ich ja nun ganz interessant.
http://www.bildercache.de/bild/20101010-131831-441.jpg
Senecio kleinia oder doch Kleinia neriifolia? ;)
Grüße
Alex