zuschauen und geniessen??? ansonsten natürlich wohnraum erweitern :grin::grin:
Druckbare Version
danke für die Info.
Ich bin richtig nervös: So viel Regen. Komme nach Hause, raus zum Beet: Gucken...:roll:
Hahaha, unser HUnd findet das Beet klasse: Gucken wir nicht hin: Schwupp, ist er drin:no::no: Er ist ein Havaneser mit seeeeeehr langen Haaren. Ich muss 'nen Elektrozuaun ziehen:D
Noch eine Frage: Habe ich genung im Beet oder soll/kann ich noch etwas dazu setzen?
3 Sempervivum sind noch dazu gekommen...
Danke Euch
Hallo Elisa.
Ein wirklich schönes Beet hast du da. Ich würde sagen, das reicht erstmal, was du da gepflanzt hast. Klar, es sieht noch ein wenig leer aus, aber du wirst erstaunt sein, wie schnell sich die kleinen Dinger ausbreiten. Ich habe an meiner Opuntia fragilis 'Freising' über 50! Triebansätze gezählt. Allerdings weiß ich noch nicht, was davon neue Triebe und was Blüten werden, ist das erste Frühjahr für meine Kakteen.
Die abgebrochenen Triebe kannst du eigentlich auch gleich wieder im Beet in die Erde stecken. Opuntien sind da erstaunlich unkompliziert und man kann da kaum etwas falsch machen.
ich finde semperviven als kontrastpflanze sehr schön neben den opuntien. die kann man auch sehr schön in ecken oder spalten platzieren und kleine sorten wuchern auch nicht so. bilden eben schöne polster, die man ebenso leicht verkleinern kann, um sie andernorts zu pflanzen! :jo:
Ich bleib mit meinen Haaren immer am Echinocereus pentalophus hängen, echt gemein.
Als Elektrozaun würde ich sowas empfehlen wenns günstig sein soll: http://cgi.ebay.de/*-WEIDEZAUN-GENER...b487f4ff050cc5
Dann brauchst nuroch ein Netzteil (für draussen möglichst IP68), 4 Kunststoffstäbe z.B. GFK und einen dünnen Edelstahldraht, z.B. Wabendraht (Imker). Dann tanzt dein Hund nurnoch außerhalb vom Beet.