-
--- Gruppe der Mammillaria rhodantha ---
Unterscheiden sich im wesentlichen in der Dornen- und Epidermisfarbe.
Mammillaria rhodantha ssp rhodantha
http://img339.imageshack.us/img339/9...tha1mu9.th.jpg
------------------------------------------------------
Mammillaria rhodantha ssp pringlei
http://img339.imageshack.us/img339/2...tha2vj8.th.jpg
Gruss Klaus
-
-
-
-
-
-
-
Hallo
Hier noch etwas von mir Dolichothele oder Mamillaria camptotricha. Die hat sich dafür entschieden nochmals mit drei Blüten zu kommen.
http://img318.imageshack.us/img318/5...1834gu3.th.jpg
-
Hallo!
Dann will ich auch mal einige meiner blühenden Kakteen mit euch teilen:
1. Mammillaria bocasana var. roseiflora
http://img529.imageshack.us/img529/6...rosesp9.th.png
2. Mammillaria gracilis
http://img529.imageshack.us/img529/7...ilisky1.th.jpg
3. Mammillaria schiedeana
http://img529.imageshack.us/img529/9...eanait6.th.jpg
-
Mammillaria hernandezii
http://www.adc.dyndns.tv/~ralf/meine...ernandezii.JPG
http://www.adc.dyndns.tv/~ralf/meine...ernandezii.JPG
Diese Mammillaria ist ein Vertreter der Herbst- bzw Winterblühenden Arten dieser Gattung. Nach dem abblühen bekommen sie eine Überwinterung bei ca 12-15°C. Allerdings sollten vorher die Blütenresten gut abgetrocknet sein, damit sie nicht im Winterquartier mit schimmeln beginnen.
MfG vom Südharz
Ralf
Blütenbilder 2006
__________________________________________________ _____________________
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Willst Du für eine Stunde glücklich sein, dann geh und betrinkt dich.
Willst Du für 3 Tage glücklich sein, dann geh und heirate.
Willst Du für immer glücklich sein, dann werde Gärtner .....
chinesisches Sprichwort