Hallo Olaf,
ein sehr schönes und seltenes Pflänzchen hast Du da.
Glückwünsch.
Druckbare Version
Hallo Olaf,
ein sehr schönes und seltenes Pflänzchen hast Du da.
Glückwünsch.
Hallo Sascha
Ja danke, bin ich auch echt Stolz drauf.
Hoffe ja das ich bald noch einen 2. bekomme :D:D:cool:
Die Sämlinge hiervon, wachsen aber wirklich SEHR LANGSAM:(:o.
Gruss Reviger
Hallo zusammen,
hier meine neueste Errungenschaft, leider noch ohne Blüten:
Turbinicarpus mandragora ssp. subterraneus (früher Gymnocactus subterraneus)
http://www.handrack.net/images/gymno_subterra_gr.jpg
Man beachte den Austrieb im unteren Drittel des Stiels!
Gruß
Peter H.
Hier
Turbinicarpus pseudopectinatus
http://i224.photobucket.com/albums/d...rbiniforum.jpg
Gruss Reviger
Turbinicarpus roseiflorus var. albiflorus
http://www.bildercache.de/bild/20080619-192843-227.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Turbinicarpus krainzianus var minimus
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040891.jpg
Gruß Andreas
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...rainzianus.JPG
Turbinicarpus krainzianus Aussaat Mai 2006
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Hallo,
hier ist noch ein Sämling von mir.
Turbinicarpus sp.
Gruß
Tatjana
und noch mal
Meine Tochter hat ihn bei der vollen Sonne aufgenommen.
Gruß
Tatjana
@ Tatjana
Hi dein Pflänzchen erinnert mich doch sehr stark an einen Turbinicarpus mombergeri!
Die habe ich zwar auch, aber geblüht haben meine noch nicht sind noch nen bissel klein.
Gruss Reviger