Hallo,
die Pachpodiumknospen sind zum Teil eingetrocknet, einige haben es aber doch geschafft:
http://www.bildercache.de/minibild/2...173903-564.jpg
Es grüßt Josef
Druckbare Version
Hallo,
die Pachpodiumknospen sind zum Teil eingetrocknet, einige haben es aber doch geschafft:
http://www.bildercache.de/minibild/2...173903-564.jpg
Es grüßt Josef
sind doch trotzdem ganz hübsch josef. ich denke, ich versuche es nochmal mit einer pflanze...
Hallo,
hier mal ein aktuelles Bild meiner Pachypodium bispinosum aus der Aussaat 01/11:
http://www.bildercache.de/minibild/2...113833-312.jpg
In der Aussaat diesen Jahres, die ich am 13.03. aufs Substrat gebracht habe, ist Pachypodium succulentum die schnellste Art:
http://www.bildercache.de/minibild/2...114042-551.jpg
Mit nur zwei Tagen Keimdauer kamen noch nicht mal die Adeniums mit.
Es grüßt Josef
wow, der kindergarten sieht prächtig aus. die kleinen machen in sachen sukkulenz schon richtig was her...:grin:
Hallo,
hab dieses Jahr (vor einer Woche) Pachypodium densiflorum, namaquanum, rosulatum und horombense gesät. Meine namaquanum waren noch schneller. Nach gerade mal 24 Std. waren die ersten vier aufgelaufen. Inzwischen sind es 8 von 10. Beim Rest sieht es auch gut aus, einzig Pachypodium densiflorum hat wohl keine Lust ... da tut sich noch nichts.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
die sind wirklich schnell. Vielleicht waren die nicht gekeimten überlagert.
Du wirst mit den Kleinen noch viel Freude haben. Die nächste Klippe wird die erste Überwinterung sein. Mir ist ein Sämling eingegangen.
Es grüßt Josef
Hallo Josef,
mit Überlagerten hab ich meine Erfahrungen. Im Herbst 10 Sorten / ca. 100 Samen ausgesät ... Keimung: 2 Samen. Hab schon an mir gezweifelt. Letzte Aussaat (anderer Händler) nach wenigen Tagen schon etwa 70% gekeimt!
Gruß
Jürgen
Hallo,
nachdem ich letztes Jahr sehr viel Pech mit meinen Pachypodium ambongense Sämlingen hatte,
hab ich hier mal ein Foto einer P.ambongense ca.9 Monate alt.Gepfropft auf P.lamerei.
Anhang 14650
MfG Olaf
Hallo,
nachdem ich durch Olaf wieder mal über dieses Thema gestolpert bin, mal ein Update zu meinen bisherigen Pachypodium-Aussaaten! Übrigens eine schöne Pachypodium ambongense Olaf. Die Sorte hat bei mir bisher noch nie gekeimt ... leider!
Pachypodium horombense, Pachypodium lamerei, Pachypodium mikea, Pachypodium namaquanum, Pachypodium rosulatum.
Anhang 14651Anhang 14652Anhang 14653Anhang 14654Anhang 14655
Gruß
Jürgen