Wie kann man nur solche Pflanzen züchten und sammeln :zupf.
Kennt doch kein Mensch !!
Epi`s müssens sein, da erkennt man wenigstens die Blüte :cool:.
Glückwunsch sieht ganz nett aus.:gies
Druckbare Version
Hallo,
zum Schluss noch die vollständig geöffnete Blüte:
http://www.bildercache.de/minibild/2...124541-272.jpg
Es grüßt Josef
Hallo,
meine Othonna euphorbioides hat sich an ihrer Schwester ein Beispiel genommen und geht ab wie "Schmidts Katze".
In den letzten zwei Wochen hat sich die Rosette ausgebildet und nun will sie blühen. Die Knospen sehen im Vergleich zur O. clavifolia winzig aus:
http://www.bildercache.de/minibild/2...175518-883.jpg
Es grüßt Josef
Josef da bin ich auch gespannt was daraus wird .
Ich glaube die blühen alle gelb , oder täusche ich mich da ?
Mein Sukkulenten-Lexikon sagt die O. euphorbioides wird blaßgelb . 8)
O. clavifolia und O. herrei dagegen "einfach" gelb.:grin:
Hallo,
bald werden sich die Knospen meiner Othonna euphorbioides öffnen:
http://www.bildercache.de/minibild/2...124615-226.jpg
Bald folgen die Blütenfotos.
Es grüßt Josef
Hallo Josef !
Ich finde die Othonna´s auch klasse ! Einfach wunderschöne Pflanzen :jo:
Ich habe vor kurzem Stecklinge von Othonna cheirifolia bekommen. Die dürfen jetzt noch in Ruhe bewurzeln und im Frühjahr werden sie ausgepflanzt. :grin:
Hier mal 2 Fotos. Diese blauen Blätter sind einfacht traumhaft !
http://www.bildercache.de/bild/20090923-153936-380.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090923-153938-403.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo Sandra,
deine scheint ja sogar winterfest zu sein.
Es grüßt Josef
Hallo Josef !
Ja, Othonna cheirifolia ist komplett winterhart.
Die Stecklinge stammen von einer Mutterpflanze aus Deutschland die den letzten Winter ohne jeglichen Schutz ausgepflanzt im Garten überlebt hat.
Hallo,
die Blüte der O. euphorbioides erweist sich als etwas unscheinbar (und unscharf):
http://www.bildercache.de/minibild/2...135735-386.jpg
Die O. herrei legt jetzt auch langsam los:
http://www.bildercache.de/minibild/2...140101-802.jpg
Es grüßt Josef
Hallo,
vor der kurzen Winterruhezeit ( 2 Monate) ein Bild der drei größten Pflanzen:
http://www.bildercache.de/minibild/2...162944-243.jpg
O. euphorbioides, clavifolia und herrei.
Es grüßt Josef