Genau! :D
Bei uns geht´s ja noch, denn hier gibt´s einen vernünftigen Räumdienst.
Fahr mal nach Braunschweig, da stehen dir die Haare zu Berge! Räumen? Was ist denn das? :o
lg
Druckbare Version
Genau! :D
Bei uns geht´s ja noch, denn hier gibt´s einen vernünftigen Räumdienst.
Fahr mal nach Braunschweig, da stehen dir die Haare zu Berge! Räumen? Was ist denn das? :o
lg
naja, hier ist es zwar schon seit stunden grau aber bisher nicht eine flocke...
Ach, macht doch nichts, wenn´s bei euch zum Feierabend schneit, wenn´s dann bei uns dafür aufhört. :D
lg
Hallo
bei uns ist es bis jetzt noch ruig kaum was runter gekommen aber noch
rot mal sehen was noch kommt meist haben wir ja glück;) hat auch gestern gereicht:x
Gruß günni:desert
Hallo Günni!
Wird denn bei euch die Straße von der Stadt geräumt?
Meine Schwägerin hat bis vor kurzem auch in einer kleinen Nebenstraße gewohnt und die hatten letztes Jahr 20 cm!!! tiefe Spurrillen aus purem Eis! :o
Die Stadt hat dort nicht einmal geräumt und man konnte nur wie in Eisenbahngleisen die Straße befahren. Einfach katastrophal! :evil:
lg
Hallo Dick
unsere wird nicht geräumt das müssen wir schon selber machen und da ich ja gut drauf bin strapatze aber ich habe ja nette nachbarn die mir helfen und zurseite stehen:p da bin ich auch sehr dankbar für es gibt kein zang und streit morgens vorm haus schon alles frei meine maus und ich teilen uns den rest;-) es kommt ja schon wieder reichlich runter:grr
Gruß günni:desert
Das hatte ich hier in Berlin letztes Jahr auch: Auto fahren wie mit der Brio-Eisenbahn. Ich musste in der Kurve, die unsere Straße macht, nicht mal lenken. Doof war nur, wenn einer entgegen kam. Wer weicht aus? Wie kommt man aus der Rille? Und wie wieder hinein?
Zur Zeit liegt nur Pulverschnee und der ist nicht so schlimm.
Marco
Bis jetzt gab´s heute 12 cm Neuschnee.
Ski und Rodel mal wieder gut auf dem platten Land. :roll:
Das einzig Amüsante am dauernden Schnee ist der Gruppenzwang auf die Nachbarn. Wenn wir räumen, muß der Rest nachziehen. :D
lg
Hier in Detmold ist auch Alles weiß, gibt übrigens ein nettes gadget für Vista/Win7:
http://www.niederschlagsradar.de/?gadget=1.1
Dann kann man besser abschätzen, was auf einen zukommt..
So einen könnte ich jetzt brauchen: http://www.youtube.com/watch?v=tPg1Z...ayer_embedded#!
10-15cm hier, alles halb so tragisch, wenn LKW-fahrer es nur endlich lernen würden, ihre mühlen bei so einem wetter stehen zu lassen oder ihre geschwindigkeit anzupassen. 30km stau heute in nur einer richtung :o
Hier im Glarnerland innerhalb 2 stunden gute 15 cm Neuschnee. Auf der Strasse wie auch im Schienenverkehr masive Behinderungen. Die Wetterausichten, weithin sehr viel Schneefall! Mich freuts, da darf noch einiges kommen. ich wünsche allen Viel Vergnügen oder viel Geduld!
Bei uns in Solothurn/Schweiz sind es 30cm! Da bin ich gar nicht ins Büro gefahren und bewege mich lieber trocken in den Foren herum.
Eine Bauernregel sagt richtig: "Wenns im Dezember stürmt und schneit, dann ist der Januar nicht mehr weit."
LG Geri
Ich dachte die Schweizer seien mehr gewohnt.
Bei uns hats auch so umdie 15cm. Nix besonderes. Keine bemerkenswerten Vorkommnisse.
Das besondere diesen Dezember ist die relativ beständige Witterung.
Sonst hauts mal eine Menge Schnee hin die dann schnell wieder weg ist und dann wirds wieder kalt, dann wieder TAuwetter.
Dieses Jahr ist es bisher überwiegend kalt geblieben.
Aber noch nix besonderes.
Die Stachelheimer stehen gut bei etwa 9° im Keller bzw. 11-15° auf dem DAchboden.
Der Rest im grad frostfreien GWH.
Bei uns ist der unerwartete Schneesegen schon ein Problem. Die Jahre zuvor gab´s nur wenige cm und die Städte haben sich vom Räumdienst darauf eingerichtet.
Blöd dran sind meine Nachbarn zu beiden Seiten. Deren Einfahrten sind so schmal, daß die gar nicht wissen, wohin damit. Ich will deren Mist ja auch nicht vor dem Grundstück haben, so daß die Parkplätze voller Schnee sind. Reicht, wenn da ein Berg von uns ist. Wenn´s so weitergeht, müssen die den Schnee nach hinten in den Garten karren. Da kommt Freude auf (Schadenfreude ;)).
lg
viel fehlt da bei uns nicht mehr, dann müssen wir, wie letzten winter, den schnee wieder wegkarren :o
Ja das wäre alles kein Problem mit der menge, da hatten wir schon viel mehr. Nur die SBB haben den Winter abgeschaft. Und auf den Strassen sind die Leute so verwöhnt und unvorbereitet das selbst ein paar wenige cm reichen das alles Quer steht. Keine winterpneus und aufstehen wie mitten im Sommer und dann meinen es gehe gleich schnell!
Hallo,
bei uns hat es gestern auch fleißig geschneit, so ca. 15 cm. Wir mußten auch schon den Schnee wegkarren, weil man sonst nicht mehr auf dem Hof drehen kann, weil alles zu Eis wird. Aber ich hab ja einen fleißigen Sohn. Im Moment hat es dann, nachdem mein GG den Rest weggekarrt hat, wieder angefangen zu schneien. Zum Glück brauche ich heute nicht mehr raus und kann es genießen.
LG Christa
Bei uns hat es 30cm gegeben, den haben wir schön von Hand weg geschaufelt, jetzt liegen schon wieder fünf.
Wir sind es gewohnt und in der Zwischenzeit macht es auch Spass den weg zu machen, die Nachbarschaft die zu Hause ist trifft sich dann gleich noch zu einem Schwatz.
Inéea
Die müssen halt auch arbeiten und stehen extrem unter Zeitdruck, unser Nachbar ist grad auch unterwegs und seine Frau macht sich immer Sorgen bei so einem Wetter, ich würd seinen Job jedenfalls nicht machen wollen...aber irgendwer muss ja unsere Waren transportieren.
War eben mit dem mtb im Wald unterwegs, schon etwas zu hoch der Schnee, aber hauptsache macht spaß, sollte mir wohl einen Schlitten zulegen.
Bei uns ist auch alles weiß. Zum Glück stehen meine Kakteen drinnen, dieses Wetter überleben nur die stark frostharten Gattungen. :)
Hallo,
wir sind gestern auch mal wieder reichlich mit Schnee berieselt worden. Es werden jetzt so ca. 50 cm Schnee bei uns liegen. Das mußte natürl. auch alles weggeschaufelt und heute wird alles mit der Karre auf die Wiese meiner Eltern geschüttet. Das ist auch unser Glück, sonst wüsten wir auch nicht mehr wo hin damit.
LG Christa
Bei uns wird auch fleißig geschippt. So langsam lohnt sich bei uns eine Benzin-Schneefräse. Damit wäre uns der Neid der Nachbarschaft gewiß. :D
Heute war die Stadt schon mit einem Schneeräumer unterwegs. Die Nebenstraße hat nun kein Eis mehr auf der Straße und der Nachbar keinen Grünstreifen. Alles abgehobelt. :o
lg
Bei uns in München haben wir heute Regen und Tauwetter. Die schöne weiße Schneepracht schwindet zusehend, dafür haben wir jetzt auf den Straßen und Wegen eine richtige Sauerei :(.
Denkt im nächsten Juli daran, wenn ihr schwitzend über die Hitze flucht, wie schön das mit dem Schnee doch noch war!!!
LG Geri
Hallo
mir reichts da ich noch nie was für den Winter übrig hatte auser als Kind:x
heute wieder um 15cm oder mehr:o ich hoffe das bald alles verschwunden ist aber leider der Winter fängt ja Morgen erst an brrrrr----:roll:
Gruß günni:desert
Da gehe ich mit Günni mit. Als Kind war´s echt toll und ich war, wenn genug Schnee lag, jeden Tag rodeln, aber jetzt habe ich keinen Bock mehr darauf.
Bei unserem Supermarkt waren diese Woche lange gefütterte Unterhosen im Angebot. Nun hatte ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die Liebestöter zu kaufen und was muß ich mit Schrecken feststellen? Alle weg! :o
Auf dem Land liegen die Prioritäten eindeutig anders als in der Stadt. :-?
lg
Wie sieht´s bei euch aus?
Mein Außenthermometer hat gerade -10,5°C angezeigt.
lg
moin, wir hatten so um die -14-15°C, allerdings nicht das erste mal in diesem winter :o was besonderes ist es auch nicht, wenn ich nur mal an die harten frostperioden des letzten winters denke...
Wir haben jetzt -1° und es soll etwas wärmer werden. Morgen dann Eisregen...
So ein Wetterfrosch hat heute im Radio angekündigt, dass der Januar richtig kalt werden könne, da sich schon neue Kaltströmungen auf den Weg machen.
Und ich heize mein Gewächshaus mit Strom...
Marco
armer marco, aber mit dem problem stehst du sicher nicht alleine da :o heute morgen ist es in anhalt ganz übel, der angekündigte neuschnee blieb aus, statt dessen starker regen bei -2°C :o:o:o das war ne saubere rutschpartie zur arbeit heute morgen :roll:
Bei uns ist's auch glatt. Wer heute morgen gut geräumt hat, freut sich jetzt über eine schöne dicke Eisschicht nach einem kleinen Winterregen. Aber egal, Lava habe ich ja immer in größeren Mengen vorrätig. ;)
Ich heize den Überwinterungskeller im Nebengebäude mit Strom. Auch nicht besser. :roll:
lg
Hallo Dick
und der Regen kein Ende war gerade mit dem Hund gassi mußte umdrehen
keine schangse ander Bushaltestelle pures Eis wenn da jemand austeigt der liegt gleich auf der Nase:grr und dann soll es ja auch noch reichlich Schnee
geben:roll:
Gruß günni:desert
Hallo Günni!
Bei uns dasselbe. Inzwischen könnte ich nicht mal mehr Auto fahren, weil der Wagen unter 1,5 cm Eis eingesperrt ist. :o
Ich hoffe, das taut bald weg, ansonsten habe ich ein echtes Problem.
lg und frohes Fest!
Hallo Dick
meiner steht im stall:D aber jetzt kanst du hier garnichts mehr alles eine Eisschicht aber die Strassen sind gut abgesträut nur die Wege und Nebenstrassen böse:grr
Gruß günni:desert
Hallo Günni!
Wir haben jetzt schon ein bißchen Silvester!
Bei der Bahn sind die Oberleitungen komplett eingefroren und es hängen kleine Eiszapfen runter. Seit ein paar Tagen kommen die ICE´s bei uns sehr oft vorbei und jedesmal gibt´s einen strahlend hellblauen Lichtbogen, der den vereisten Garten im Dunkeln glitzern läßt.
Ein kleines Feuerwerk und komplett gratis! :D
lg
Bei uns hier gestern gab's das totale Chaos. Es hatte ca. 18 Stunden ununterbrochen geschneit, dazu Temperaturen leicht über Null, keine angemessenen Räumarbeiten auf den Straßen (Nebenstraßen waren gar nicht geräumt), direkt auf der Straße eine zentimeterdicke Eisschicht vom Tauwetter und Regen Mitte der Woche... Es fuhr keine Straßenbahn mehr, kein Bus, auch kein Taxi zu kriegen. Autos kamen einfach nicht vom Fleck, weil auf dem Glatteis und schön versalzenem Schneewurstel kein Grip zu bekommen war.
Ich habe von meiner Arbeit die 2 km nach Hause schließlich in anderthalb Stunden geschafft. Ach ja, und dann habe ich mir am Straßenrand erst einmal eine Parkbox freigeschaufelt, natürlich mit Bewachung und persönlichem Platzhalter. War auch gut so, weil schon so ein Depp mit seinem Auto direkt ins gemachte Körbchen einrollen wollte... :roll:
Zum Glück darf ich das WE zuhause bleiben. Und dann werde ich weiße Weihnachten genießen, denn trotz aller Widrigkeiten liebe ich den Schnee. :jo:
Fröhliche Weihnachten, Antje :D
Ja, gratis Feuerwerk bekomme ich auch dauernd momentan. Quasi kann ich das auch vom Rechner aus beobachten, die Straßenbahn fährt direkt vor dem Fenster. Das knallt auch immer so schön wenns blitzt. Vielleicht beeinflusst es ja meine Pflanzen positiv, die dürfen auch immmer zusehen 8).
Interessant ist auch, dass man diese Blitze im Miniaturformat auch hören kann ,wenn man bei kalten Raumtemperaturen den Plattenspieler anmacht : Es gibt dann zwischendurch bestimmte Stasis-Effekte die Knallteufeln nah kommen. Dafür muss allerdings schon genügend Luft von draußen ihre leitenden Eigenschaften mit in die Bude genommen haben.
In einer meiner früheren Wohnungen hatte ich noch kein Thermometer und war im
Winter manchmal unsicher, ob es mancher Pflanze an gewissen Stellen nicht doch zu kalt würde. Ich lebte dann nach dem Motto :"Wenn der Plattenspieler knallt wirds selbst Kakteen jetzt zu kalt". Fero Latispinus z.B ist mir im ersten Winter in der damaligen Wohnung eingegangen - Der Plattenspieler hat ihn abgeschossen ;-).
Der Winter hat die Stadt fest im Griff!
Wir waren heute einen ausgedehnten Spaziergang durch die Siedlung machen und auch längs der Düssel...... herrliche Landschaft, und viele schöne dicke Eiszapfen überall!
Laut Tageszeitung fahren momentan keine Straßenbahnen; bei uns sind die Nebenstraßen nicht gestreut, und die Leute wissen nicht mehr wohin mit dem Schnee - wir haben im Anfang alles in den Vorgarten geschaufelt; bergeweise!
Kinderwagen schieben kann man hier in der Siedlung vergessen - alles verharscht und sauglatt.
Bin mal gespannt, wie ich am 27. zur Arbeit komme.....:roll: