@ Micha:
ich wollte erst ein paar Lithops-Arten mitbestellen, doch die sind zugunsten der Dornen wieder gelöscht worden. :oops:
Ich kann nix dafür, ich bin eben so :D ;)
Grüße, Antje
Druckbare Version
@ Micha:
ich wollte erst ein paar Lithops-Arten mitbestellen, doch die sind zugunsten der Dornen wieder gelöscht worden. :oops:
Ich kann nix dafür, ich bin eben so :D ;)
Grüße, Antje
Bei mir ists auch nur Stachelzeug geworden, alles Andere wird mir zu groß, kein Platz, obwohl es auch schöne Sachen gab z.B. Adenium. Naja hab eh genug Samen fürs nächste Jahr, man muss ja auch nicht übertreiben.
Guten Morgen,
wie sieht´s eigentlich hier aus, schon irgendetwas angekommen, ich hatte ca. 4 Tage vor euch bestellt, mein Problem waren/sind die Pflänzchen.... dort herrschen z. Z. – 28° :-?
L.G.
Ira wissbegierig
letzter von hardy bekanntgegebener stand ist, das unsere bestellung eingegangen ist und man sich nun an die zusammenstellung macht...ist auch schon wieder ein paar tage her!
Bei einer so großen Sammelbestellung ist der Zeit- Arbeitsaufwand sicherlich höher, ich meinte natürlich auch jene User die eigenständig bestellt haben, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass alle Interessenten in dieser Gruppe bestellt haben, oder? :confused:
Trotzdem...Dankeschön Micha!
ich glaube das sind schon einige, macht ja auch sinn. warten wir mal ab was die einzeltäter sagen ;)
Was macht Sinn, ein paar Cents zu sparen, die Arbeit auf andere abzuwälzen, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
*gg* Die "Einzeltäter" die sich nicht outen wollen,...... ich würde mich auch sehr über eine PN freuen :grin: 8)
ich finde ein bissel zu sparen, wenn man kann, macht sinn. wenn ich so ein ambitionierter IT-freak wär wie hardy, würde ich mich genauso anbieten :jo:
Nein, noch nichts angekommen, außer der Bestätigung, dass die Bestellung dort eingegangen ist. Die scheinen kurz nach Erscheinen der Samenliste von Bestellungen nur so überhäuft zu werden.
Nein, nicht alle. Sind nur 33 Besteller geworden ;)
Von Cents kann, jedenfalls wenn man Anhang-1-Arten bestellt, keine Rede sein. Das kann sich eine Einzelperson gar nicht leisten. Für die normalen Bestellungen sind die Ersparnisse sicher eher gering, aber nicht jeder bestellt gerne in den USA. Bestellen lassen ist eine Art Luxus 8)
Meine Erfahrungen bislang:
Vorteile:
+ Nur in der Menge kann man sich die Bestellung von Anhang-1-Arten im Ausland leisten
+ Bequeme Bestellung, für alle, die nur ungerne im Ausland bestellen
+ Nette Kontakte mit viele netten Leuten http://www.hardyhuebener.de/forum/Sm...c/thumbsup.gif
Nachteile:
- Späte Lieferung. Da der Eingang aller Einzelbestellungen bei einer Sammelbestellung länger dauert, geht die Sammelbestellung später bei Mesa ein, als die schnell abgegenen Einzelbestellungen. Daher ist die Wartezeit höher, als wenn man spontan eine Einzelbestellung abgibt.
- Höherer Arbeitsaufwand für Einen ;)
Insgesamt erscheint mir Mesa etwas unorganisiert. Aber das tolle Angebot mit vielen, seltenen Arten mit Feldnummer ist einfach riesig.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
Guten Morgen,
ach du liebe Zeit, :roll: "Helden und Nestbeschmutzer"...... dabei war meine Frage eine ganz simple, Internas interessieren mich eher weniger ;-)
Herzlichen Dank
Ira
Du bist halt der Coolste Hardy!
Freu mich schon auf die Toumeyasamen, sowas bekommt man halt nicht überall, schon garnicht verschiedene Feldnummern.
Obs jetzt ein paar Wochen länger dauert ist doch sowieso egal, ich muss mir eh erstmal Schwefelsäure bechaffen ;).
So Nachti wird Zeit fürs Bett.
du jehst ins bette, wenn andere uffstehen??? is ja n ding :o:grin:
so eine sammelbestellung hat noch einen weiteren, nicht zu verachtenden vorteil! die daten, das bestellformular und allgemeinen abläufe hat man einmal durch und so wirds beim nächsten mal einfach nur flutschen...für hardy! :grin::grin::grin:
nicht rechtfertigen elke, das haben wir nicht nötig, ich wollte einfach nur mal den vorteil klar hervorheben :grin: und wie gesagt, hätte ich das knoffhoff, dann würde ich es auch anbieten!
Och, ich muß sagen, ich habe nicht mitbestellt, da ich fast alles in Europa gekriegt habe (meine Wünsche sind halt nicht so groß ;)), aber trotzdem verfolge ich den Thread mit Spannung. Vielleicht komme ich ja doch mal in die Situation, dort bestellen zu müssen, dann kann ich hier sicher was lernen. :D
lg
Klar, bin ja Student und war gestern auf ner Party, dauert halt manchmal etwas länger wenn man nette Leute kennenlernt ;)
Da ich mir meine Zeit selber einteilen muss, hab ich auch öfter Nachtarbeit oder einen 30h Tag dazwischen, gehört halt zum Job, bau nebenbei 3D Modelle und mache Renderings für Auftraggeber mit Deadline...
@DS, du hast doch sonst immer die dicksten Wünsche :o
Hab schon mit einem Kakteenfreund über die Samen gesprochen, er fand es Klasse, dass es im Internet solche Sachen/Leute gibt (hat keinen Rechner).
Muss mir jetzt nurnoch Infos für die roten Strombos suchen, sollen wohl extrem schwer in der Anzucht sein.
Moin
Eine Antwort aus meinem "Fragepaket" (es sollte ursprünglich nicht bei einer Frage bleiben) ist mir gestern durch eine Email des US POSTAL SERVICE beantwortet worden *gg* Der "Wegezoll" wird für mich erst bei meiner Pflanzenlieferung interessant und die kann noch dauern 8)
L.G.
Ira
Hallo Ira
du hast Pflanzen in den USA bestellt? :o
Halt uns bitte auf den laufenden da bin ich sehr gespannt was daraus wird.
LG Volker
da bin ich auch neugierig..:!!!
Moin
:confused: Pflanzen aus den USA sind doch eigentlich nichts Ungewöhnliches, allerdings weiß ich nicht wie es über Mesa Garden gehändelt wird, als gift, zum korrekten Warenwert oder zollfrei (unter 25,00 Euro) Das wäre z.B. auch eine Frage aus meinem "Fragenpaket", manche Dealer sind diesbezüglich sehr kundenfreundlich ;)
Nun ja ich werde es irgendwann erleben *gg*
L.G.
Ira
Davon gehe ich aus sind ja schließlich Profis, von daher für mich nicht erwähnenswert ;)
Bei mir lag der Gesamtbetrag bei 25,00 Euro (Langzeitgedächnis), kann mich aber täuschen *gg*
Juchuuuuuu,
an alle "Abtrünnige" und solche die es noch werden wollen, ich kann Entwarnung geben, Päckchen ist als Gift deklariert, nicht geöffnet worden und von zollamtlicher Behandlung befreit!
Ich freue mich wie Bolle :grin: 8)
Ira
Da es wahrscheinlich alle interessiert, die letzte Mail von Hardy kam am 11.02., auch schon wieder 14 Tage her.
@Hardy: gibts was neues zu berichten?
Nö. Seit der letzten Mail keine Neugikeiten. Wenn Mesa sich nicht innerhalb der nächsten 14 Tage mit der Nachricht meldet, dass die Samen unterwegs sind, storniere ich die Bestellung. Was helfen mir die Samen, wenn sie im Mai hier ankommen? Supergau wäre, wenn die Lieferung mit meinem USA-Urlaub kollidiert.
Ich kann ja verstehen, wenn Mesa den ersten Monat nach Herausgabe der neuen Samenliste etwas viel um die Ohren hat, aber eine derart unorganisierte, chaotische Geschäftsführung kann ich nicht nachvollziehen http://www.hardyhuebener.de/forum/Sm.../undecided.gif
Zerknirschte Grüße,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hallo Hardy
keine Panik das ist normal das es solange dauert. Denke das sie die nächsten 2 Wochen eintreffen werden.
LG Volker
Das wollen wir doch wohl hoffen!
Es gibt ja auch deutsche Verkäufer, die nicht aus dem Quark kommen. Was glaubst du, wieviel Kakteenliebhaber wohl auf der Lauer gelegen haben, um bei Mesa zu bestellen? Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach ein bißchen länger dauert, auch wegen der benötigten Papiere etc.
@Iracema: Sind denn deine Pflanzen mittlerweile angekommen und okay? Aus deiner letzten Nachricht geht nicht so genau hervor, ob du sie schon hast oder nur die entsprechende Info.
LG Elke
Nein die Samen sind am 17.02 oder auch am 18.02 gekommen, ich hatte 4 Tage vor euch bestellt (denke ich) Die Pflanzen werden bei freundlicherem Wetter verschickt (dort herrschten -28°), hatte ich aber hier schon gepostet.......sehr umsichtig die Leuts!
Ihr dürft auch nicht vergessen daß hier in Mengen bestellt wurde! :roll:
L.G.
Ira
Also, ich habe mit längerer Wartezeit gerechnet. Auch, weil Mesa mit Sicherheit immer zur Veröffentlichung der neuen Liste überrannt wird.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich habe noch Geduld. Die Saison fängt ja erst an. ;-)
Grüße, Antje
"Herrgott, gib mir Geduld - aber bald!" *
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
* Um mich des Plagiats schuldig zu machen - das ist ein Zitat ;-)
Hallo Ihr -
Regt Euch nicht auf - Das Päckchen wird schon ankommen -
Dauert halt eben wenn sich alle auf einmal auf das Angebot stürzen !!
Bei Mir war letztens auch ein Päckchen aus den USA fast 4 wochen unterwegs - Und bei Euch kommt ja noch die Zeit dazu die der Verkäufer braucht !! Warscheinlich hat er einen riesen Berg mit bestellungen - Das kann schonmal ne weile dauern !! Manchmal liegt das Päckchen auch fertig für den Versand und es wird noch ein par Tage gesammelt bevor es auf den Weg geht !! Die rennen ja nicht wegen jedem Päckchen zur Post -
Habe diese Sache hier die ganze Zeit verfolgt und Mir war von Anfang an klar das daß nicht so schnell über die Bühne geht !!
Aber auch von Mir >> Hut ab für Hardy seine Mühe -
Also wenn echte Kakteenliebhaber eins haben müssen dann ist es Geduld !!
Bis dahin
Beste Grüße
Rudi
wahrscheinlich dachten die Zöllner, dass das Zeug giftig ist und sie haben sich nicht getraut, das Päckchen zu öffnen.
Ich habe meine Bestellung am 1.2. per Brief zu MesaGarden geschickt und vorher
mit dem Kreditkartenformular bezahlt. Ich habe noch keine Lieferung erhalten und
auch sonst noch nichts von der Bestellung gehört. Von der Kreditkarte ist noch
nichts abgebucht.
Daniel
Hallo Hardy,
wenn wirklich die Gefahr besteht, dass das Paket während Deiner Abwesenheit
ankommt, dann solltest Du wegen des Zolls Vorsorge treffen. Du solltest
Deinen Briefkasten von einem Nachbarn leeren lassen und ihm eine Vollmacht
schreiben, damit er das Paket beim Zoll abholen kann oder zumindestens
telefonisch die Aufbewahrungsfrist verlängert.
Ich hatte Anfang Januar ziemlichen Ärger. Wenn man ein Paket nicht 6 Tage
nach der Benachrichtigung abholt, dann wollen die pro Tag 50 cent Gebühr
haben. In meinem Fall kam die Benachrichtigung am 23.12. an meine Adresse
an der Uni. Ich war natürlich schon im Weihnachtsurlaub. Anfang Januar
erklärte mir so eine Hyäne am Empfang des Zollamts Berlin-Schöneberg
(Originalzitat): "Die Aufbewahrungsgebühr ist unabhängig von Krankheit und Tod."
DanielDD
Hallo Hardy,
immer noch nichts Neues aus USA? Ich weiß, du hättest dich gemeldet, aber langsam werde sogar ich etwas ungeduldig. Ich dachte mir, vielleicht geht's schneller, wenn ich mal nachfrage;-)
LG Elke