-
Das war dieses Jahr wirklich eine sehr knappe Wachstumsperiode - leider!
Meine Schlumbera-Pflanzen habe ich immer noch draußen; sie stehen nachts geschützt und mit Vlies abgedeckt.
Auch die anderen Warm-Überwinterer decke ich seit einigen Tagen in der Nacht ab. Sicher ist sicher!
Nur die Sämlinge übernachten nunmehr die dritte Nacht im Wohnzimmer, mittags stelle ich sie wieder nach draußen.
Nun ja, man muss die Wetterlage gut studieren. Vielleicht hält sie sich ja!!! 8)
Lebe Grüße, Sabine
-
nachdem ein tolles und trockenes wochenende angekündigt war, gibt es heute zur abwechslung mal wieder regen. es ist total ätzend :-? wenn man sieht, das das getreide am halm schon wieder neu keimen will und eigentlich längst in den silos liegen sollte, dann fällt einem nicht mehr viel dazu ein...
-
Das Wetter führt einem wieder mal allzu deutlich vor Augen, dass Kakteen in unseren Breiten reine Kulturpflanzen sind, die ohne fürsorgliche Pflege eingehen würden, trotz aller Stacheln und eisernem Überlebenswillen....:roll:
Von paar Winterharten mal abgesehen, aber die habe ich auch noch nicht in "freier" Natur gefunden....
-
tja Micha, so schauts bei uns auch aus. ein relativ warmes und vorallem trockenes Wochenende wurde versprochen, maximal etwas Frühnebel ham die Wetterfrösche vorausgesagt --> und nun: Regen. :(
Ernteschlachten finden bei uns auch noch statt, zumindest wenns mal nicht regnet.
-
...selbst einen Winterharten (der den letzten Winter gut überstanden hat) hat's bei mir erwischt.. von der Basis her Matsch *grummel*
-
Keine Ahnung, was ihr wollt. Hier scheint die Sonne. :D
Heute morgen hat´s nur mal kurz geregnet, als wir auf dem Markt waren.
Gestern morgen war´s echt komisch. Voll die dicke Suppe draußen. Man hatte keine fünfzig Meter Sicht. Wenn sowas nochmal ist, werde ich mit dem Fotoapparat mal auf Entdeckungsreise gehen. Alles war klatschnaß, als der Nebel runterkam und die Spinnennetze waren voller Tropfen.
lg
-
Ja dieser olle Nebel! Ich konnte sehen das die Sonne gescheint hat vom frühen Morgen an. Allerdings eben hinter dem Nebel! Bis sie dan endlich die Kraft gefunden hatte, den Nebe zu vertreiben wars schon fast Mittag! Nervt mich schon etwas weil die Tage jezt kürzer werden und die kakteen auch wenige Sonnenstunden gebruachen können, oller Nebel....
-
Hallo,
bei uns ist es jetzt seit zwei Tagen mal trocken und die Temp. sind auch ganz angenehm. Allerdings waren so Mitte der Woche die Nächte doch schon ganz schön kalt. Ich hatte morgens noch 6 Grad im GH. Zum Glück hatte ich da noch nicht gegossen. Bei mir sind noch einige Nachzügler, die wohl noch ihre Blüten öffnen. Hoffe ich jedenfalls. Vor allem auf die Tricho-Blüte.
LG Christa
-
irgendwie habe ich den eindruck, das unser klima immer mehr ins subtropische abwandert. wenn die nächte nicht so kühl wären, käme das auch hin. aktuell ca 15mm regen und weitere 20mm sind angekündigt :o so ein mist, hier wird nichts mehr trocken...
-
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Jahren ja auch so etwas wie eine permanente Regenzeit wie in Südostasien. Nur ist es dort dann nicht so kalt wie hier. Aber am Wochenende ist Wetterbesserung angesagt. Fragt sich nur, für wie lange.
Übrigens habe ich in meiner nicht repräsentativen Wetteraufzeichnung vom vergangenen September gelesen, dass Mitte September die Nachttemperaturen bei uns (NRW) unter 9 °C waren. Derzeit sind es hier noch etwa 12 °C. Also alles im normalen Bereich, oder? Fehlt nur der Sonnenschein tagsüber.