-
Hallo Phil,
Matk hat geöffnet Mo - Fr. 9-13Uhr und 14-17 Uhr
Samstags um 10-13Uhr ............:grin:
In wieweit er deine Wünsche erfüllen kann weiß ich nicht so genau, weil ich danach noch nicht geschaut habe , aber ........auf einer Ausstellfläche von 1200 - 1300 m² wirst du einiges zu sehen bekommen.
Ich wünsche dir viel Spaß dort .
Wenn du von der Bahnhofstr kommst, fahre bei Woolworth rechts um die Ecke und fahre geradeaus, dann nach der ersten Querstraße (links) , noch ein wenig weiter vorwärts, auf der linken Seite , es ist nicht so gut einzusehen, denn das Schild steht auf dem Grundstück, also fahr langsam, schau nach links , dann siehst du es auch .
-
Hi,
oh bis 13Uhr nur, wollt die Kakteen eigentlich mit als
letzte holen um die dann nicht die ganze Zeit kutschen
zu müssen aber so werd ich dort wohl als erstes stoppen.
Vielen Dank für die Infos und bei der Größe muss ja was mit
bei sein. :)
Schöne Grüße
-
Gern geschehen Phil, ja das ist richtig ,er hat nicht so lange auf am Samstag. Schau mal ob du solche Kakteen überhaupt bei ihm findest. Ansonsten betrachte es wie einen Besuch bei der BoGa im kleinen Stil. ;)
Ich mache da immer mal einen kleinen Spaziergang durch, das entspannt nach der Arbeit ungemein.
-
also matk hat schon ein tolles angebot. aber hat jemand die eine verkäuferin, die mich immer bedient, schon mal lächeln sehen? es gibt da verschiedene mitarbeiter, die auch nett sind, aber ich habe immer diesen einen trauerkloß.
also ich bin immer so nett und lasse da auch so viel kohle. jedesmals wenigstens 40Euro. aber ich werde immer mit dem gesichtsausdruck eines märtyerers bedient, und scheine als kunde doch sehr zu stören...
ich mein, als berliner nehme ich das auch nicht persönlich. so sind wir halt. aber ich freue mich auch immer, wenn ich mal was kaufe und der verkäufer von sich aus was zur ware sagt und mich irgendwas fragt...
-
Stefan da sprichst du ein Thema an..............;)
Die eine ist immer sehr unfreundlich...........kann aber auch sehr nett sein, wenn sie will. das habe ich mal erleben dürfen. 8)
Man fühlt sich immer als Störelement wenn sie da ist. Sie sitzt im Kabüffchen und es kann ein Kunde davor stehen das stört sie nicht , man kann auch eine halbe Stunde davor stehen dann stört sie es immer noch nicht , da nützt kein Hüsteln und keine Ansprache, man ist Luft . :o
So sind wir Berliner nun wirklich nicht , und da fühle ich mich schon etwas angep*ßt .
-
(also im VEB elektrowaren pappelallee neben der meldestelle wars früher auch immer so:-))
ne, DAS macht sie bei mir nicht. das würde ich auch nicht mit mir machen lassen. möglicherweise bin ich da einfach zu dreist. ich gehe ins kabuff und bitte sie, mir den preis für den ausgewählten kaktus zu sagen oder mir zu zeigen, wo der von mir gesuchte steht.
ok, jetzt weiß ich, weshalb sie mich nicht mag!:smile::smile::smile:
aber generell möchte ich an dieser stelle dieses geschäft ausdrücklich empfehlen! man kann dort tolle pflanzen finden und die beete, in denen sie in kultur wachsen, zeigen beeindruckende exemplare.
und ahnung haben sie ja nun wirklich!
für mich als prenzlberger ist es immer eine kleine weltreise (ist das echt noch berlin und nicht schon mecklenburg-vorpommern?;)), aber es ist jedes mal eine echte freude, so viele schöne pflanzen zu sehen!
-
Aber klar..........schön ist es , und man kann viele tolle Pflanzen bewundern, Herr Matk ist manchmal etwas schweigsam aber ein sehr lieber Mensch , und eine andere Dame die dort umherhüpft ist auch ganz super . Sie geben tolle Tips und helfen einem weiter wenn man Probleme hat.
Einen Besuch dort zu machen ist immer wieder ein Vergnügen, man bekommt ja auch Substrate dort , also Lava , Bims u.s.w. dort decke ich mich immer ein. Ich gehe dort gerne mal vorbei.
Auch klar , wenn du in ihr Heiligtum , dem Kabüffchen, eindringst fühlt sie sich belästigt ........ich lach mich schlapp............:grin::grin:
Hast du deine Kakteen gefunden ?
-
ja klar. darunter meinen bislang ältesten und größten. einen 35jährigen peruvianus monstruosus. ein "klopper", der mir viel freude macht:-)
-
Na bitte dann war dein Besuch nicht ohne bleibenden Erfolg . Klasse. :grin:
-
NAJA....muss ich da sagen...
Ich nehm an es war Herr Matk persönlich der anwesend war,
grauhaariger, älterer Herr.
Eine halbe Stunde bin ich mindestens immer wieder vor dem sein
Kabuff hin und her, aber wird mal gefragt ob man helfen kann?
Nein! :roll:
Desweiteren war ich in der "Sämlingsabteilung", also nach dem Eingang
gleich rechts die Häuser, dort sah ich noch in einer Schale stehen, mit
einigen anderen Kollegen, eine wundervoll zweifarbig blühende Echinopsis-
hybride - die mir zu topfen war ihm auch zu anstrengend, stattdessen be-
kam ich den Hinweis, dass die gleichen hinten bereits getopft stehen würden.
Dem war auch so, Echinopsis Hyb. lila-rot oder Lobivia ich habs ehrlich
gesagt schon wieder vergessen, standen dort, als ich mit der Pflanze
wieder vorkam - ja selbst da hat er sich nicht mal erhoben - und fragte
ob die denn nun auch wirklich so blühen würde, guckt er mich an wie ein
Mondkalb und meint rot oder lila wird sie schon blühen. :-?
Desweiteren fand ich es eigenartig, dass maximal 1% der Kakteen mit
Namen versehen sind, er hat zwar massig Schilder vorn, aber kann er
die zuordnen, Nein!
Ich wollt wissen welche Sulco´s dort rumstanden, vermutlich rauschii
war nach langem rattern die Antwort aber so wirklich wissen sagte er
tut er es nicht...nach anderen Artnamen zu fragen hab ich mir dann ver-
kniffen, also kam noch ne Lopho mit wo ich einfach mal annheme sie
wäre eine williamsii.
Das einzige wirklich tolle war dass ich einen:
Turbinicarpus swobodae HO16
bekommen hab, welche aber nichtmal von ihm stammen, wie auch,
sie hatten ja Namen und sogar Feldnummer.
Wenn der Verkäufer - Matk meinte er verkauft die im Kundenauftrag -
mitliest kann er sich ja gerne mal melden. ;)
Wenn man gleich um die Ecke wohnt, lohnt es sich sicher immer mal
reinzuschauen, aber extra einen längeren Weg auf mich nehmen, würde
ich dafür nicht. Schade eigentlich...
Schöne Grüße
Phil