Hallo Dommy
sieht doch gut aus.:p Wenn bepflanzt ist noch schön mit Steinen dekorieren und du hast ein schönes Schmuckstück.
Ich melde mich wenn ich alles da habe zwecks Arbeitseinsatz :D :D :D .
Gibt auch ne gute Thüringer;)
LG Volker
Druckbare Version
Hallo Dommy
sieht doch gut aus.:p Wenn bepflanzt ist noch schön mit Steinen dekorieren und du hast ein schönes Schmuckstück.
Ich melde mich wenn ich alles da habe zwecks Arbeitseinsatz :D :D :D .
Gibt auch ne gute Thüringer;)
LG Volker
Die Deko folgt. Ich warte jetzt nur auf meine Pflanzen, damit ich mal ne grobe Ordnung da rein bringen kann. Vorher bringt mir die Deko ja nicht wirklich was wenn ich es nachher wieder runternehmen muss.
Ne gute Thüringer gehört doch zur Heimarbeit dazu, bei Euch. Kenn mich doch auch a weng aus dorte... :rolleyes:
Rechtzeitig genug Bescheid sagen, das ich das mit meinem Dienst kombinieren kann. Und dann läufts...
Hey Leutz, habe heute meine Samen gesät, Echinocereus reichenbachii und Opuntia Hybride.
Gestern bin ich auch mal wieder durch eine Gartenabteilung geschlendert und habe dort auch mein erstes Pflänzchen für meine angelegtes Beet gekauft. Ein Feigenkaktus, Opuntia himufusa.
So langsam kommt Sache ins Rollen. :grin:
Hallo ihr, ich habe mal ne ganz blöde Frage:
Ist das so gewollt, das das Beet so erhöht ist?
Bei den Bildern dachte ich immer ich müsste was von der Gartenerde weggraben, damit es tiefer kommt und mehr Erde reinpasst.:confused:
Klärt mich bitte mal auf
Danke, und
Viele Grüße Egger
Hi Egger,
ich habe diese Entsteheung hier bewusst beschrieben um mir Tipps für für mein Beet parallel zum Bau einzuholen.
Da ich ganz neu bin und erst angefangen habe mich winterharten zu beschäftigen war das, denke ich, der richtige Weg.
Die Höhe des Beetes kommt durch die Trianage. Erst eine Schicht Schotter, dann Kies und zum Schluss das Erdgemisch.
Meine Schotterschicht ist ungefähr 20 cm hoch, die Kiesschicht auch ungefähr. Erde habe ich ne Schicht von ca. 15 - 20 cm. Daher kommt die Höhe.
Das es bei Kakteen bekannt ist, das bei zuviel Nässe die Wurzeln faulen, muss das Regenwasser ungehindert ablaufen können. Da bei mir im Garten alles Ebenerdig ist, musste ich die ganze Geschichte etwas erhöhen.
Hier haben mir auch ein paar Leute geschrieben die Ihre Drianage noch höher angesetzt haben.
Gruß Dommy
Ach so, jetzt verstehe ich.
Wenn man ein Loch buddeln würde und dann den Schotter auffüllen würde wäre die Drainage ja wieder dahin weil das Wasser dann trotzdem stehen würde.;o)
Wie ich seit kurzem in unterschwelligen Bootschaften meiner Mum heraus hören kann, wird eine Erweiterung meiner angehenden Kakteenanlage kein Problem darstellen und auch nicht all zu lang dauern. :grin: :grin: :grin:
Hi Hi,
wollte Euch mal die aktuellen Bilder meines angelegten Beetes zeigen. Gestern sind bei strahlendem Sonnenschein die ersten 8 meiner dornigen Freunde eingezogen. :D
In diesem Bild sieht man jetzt das Beet mit dem dazu gehörigen Weg. Der Weg wird später noch mit Porphyrbruch abgegrenzt und mit Kies etwas aufgefüllt. Das Beet an sich wird noch mit Lavagrus abgestreut. Es sei denn ich finde einen schönen Porphyrgrus. :D
http://www.bildercache.de/thumbnail/...104329-652.jpg
Im zweiten Bild seht ihr meine ersten acht Pflänschen, welche ich gestern bei strahlendem Sonnenschein umgesiedelt habe. Diese Gruppe besteht aus folgenden Arten:Opuntia himufusa, Opuntia polyacantha v. hystricana, Opuntia fragiles "Black Canyon", Opuntia hystricana, Opuntia fragiles "Freiburg", Opuntia fragiles v. brachyarthra, Opuntia hystricana "Heide".
Das ist dann auch sozusagen der Startschuss für meine Sammlunbg an winter- und frostharten Kakteen. :p
http://www.bildercache.de/thumbnail/...105242-573.jpg
Nachdem ich zu Ostern gesehen habe wie sich der Schnee auf das Beet gelegt hat und der Wind drüber gepeitscht ist, habe ich mich ganz schnell entschlossen für den Herbst und Winter einen Regenschutz zu bauen. Das ist mir dann doch nichts wenn die kleinen bei solchem Wetter da draussen stehen. :???:
Hier noch ein Bild dazu, wurde von meinem Zimmerfenster aus fotografiert.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...105953-801.jpg
Hi, Dommy!
Jetzt weiß ich was mir schon immer gefehlt hat: ein Garten!:D
Sieht echt Klasse aus!:jo:
Viele Grüße Egger!