Hallo, ich muss jetzt mal eine Feststellung mitteilen:
Ohne Regenschutz wächst der EC triglochidiatus gut. Es gibt fast keine Probleme.
Aber: Ich habe festgestellt, das ihnen die Dornen vom vielen Regen verlorengehen. Sie verändern sich und werden mit der Zeit zu halben Inermis-Triglis.
Das ist natürlich ein Riesenmanko. Anbei 2 Fotos: Das erste vom Februar 2008, das andere vom April 2009. Die Pflanze ist diesselbe aber man sieht, wie die Dornen in 2009 nach oben immer mickriger werden und die Altdornen auch abgebaut haben.
http://www.bildercache.de/minibild/2...094245-123.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...094935-723.jpg
Anbei noch eine andere Pflanze. Auch hier geht die Bedornung langsam verloren. Die Pflanze wirkt kräftig und gesund. Jedoch mutiert sie langsam aber sicher zur Inermis-Pflanze :-(
http://www.bildercache.de/minibild/2...095252-974.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...095536-514.jpg
Ein EC triglochidiatus aus Taos (angeblich superhart) hat einen braunen Fleck bekommen:
http://www.bildercache.de/minibild/2...-095852-10.jpg
Wohingegen ein EC triglochidiatus aus Sandoval vom Rio Puerco nur so vor Lebensfreude platzt und recht propper wirkt. Diese Art scheint wirklich sehr gut den Regen und das Sauwetter zu vertragen. Aber auch hier gehen die Dornen, die ohnehin nicht so groß und stark sind, durch den Regen flöten!
http://www.bildercache.de/minibild/2...100121-467.jpg