Zitat von
Hartkerius
Hallo Thomas,
jede taxonomische Gruppe hat eine bestimmte Rangstufe, Art, Unterart, Varietät etc. Beispiel: Nehmen wir die taxonomische Gruppe aus der Gattung Ariocarpus, die als trigonus bekannt ist. Diese Gruppe hat zwei gültige Namen, nämlich auf der Rangstufe der Art den Namen Ariocarpus trigonus und auf der Rangstufe der Unterart Ariocarpus retusus ssp. trigonus. Beide Namen sind gültig und korrekt, weil sie zwar nur einer Gruppe von Individuen zugeordnet sind, aber auf verschiedenen Rangstufen.