Wenn´s danach geht, gehöre ich auch nicht zu den Geduldigsten. :oops:
Ich kompensiere das inzwischen durch vermehrte Aussaaten. Dann gibt´s immer was zu sehen. :D
lg
Druckbare Version
Wenn´s danach geht, gehöre ich auch nicht zu den Geduldigsten. :oops:
Ich kompensiere das inzwischen durch vermehrte Aussaaten. Dann gibt´s immer was zu sehen. :D
lg
Erste Blüte bei mir: Hippeastrum Pamela
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011...rum_Pamela.jpg
Enttäuscht bin ich, weil er nur einen Blütentrieb hat und ich nicht erwarte, dass er noch mehr bringt. Gerade weil es ein kleinblütiger ist, hätte ich erwartet, dass er mehrere Triebe bringt.
Nachdem er jetzt drei Blüten offen hat, hier noch ein zweites Foto vom meinem H. Pamela:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011...rum_Pamela.jpg
Die hier macht sich bis jetzt ganz gut. Nennt sich laut Etikett Exotic Striped, scheint aber die 'Minerva' zu sein.
https://lh6.googleusercontent.com/--...%252520003.jpg
lg
Aha, "Exotic Striped"... Die haben sie wohl gut verteilt. ;) Ich habe meine Zwiebel letztens erst geholt, da mir das Bild auf dem Etikett sehr gefallen hat. Die anderen brauchen wohl noch etwas, bis da Blüten kommen. Die habe ich erst im November wieder aktiviert.
Aber gleich zwei Stängel mit je vier Blüten ist schon 'ne Schau:
http://www.bildercache.de/minibild/2...231159-965.jpg
Grüße, Antje
Hehe, ja, die haben sie anscheinend gut verteilt. :D
Die zweifarbigen sind so oder so meine Lieblinge.
Bin zur Zeit darum auch etwas angefressen.
Ich hatte mir beim Baumarkt mit dem Biber zwei Hippeastren mitgenommen und eine hatte zwei Blütentriebe in Arbeit.
Zuhause fiel mir auf, daß sie zu locker sitzt, hab´s mir mal genauer angeschaut und was soll ich sagen, das gute Stück hatte nicht eine intakte Wurzel! :evil:
Hab sie gesäubert, aber sie macht seit zwei Wochen keine Wurzeln, obwohl sie jetzt schon blüht. Hoffentlich überlebt sie das, denn die Zwiebel ist nicht die Größte. http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a025.gif
Hier noch eine Seite, die ich gerade gefunden habe.
Wenn man einen Namen in der engeren Wahl hat, kann man hier nachgucken. Einfach links auf passenden Buchstaben klicken.
http://www.amarylis.estranky.cz/
lg
:o Oh, dann drücke ich Dir mal die Daumen wegen der Wurzellosen. :jo:
Ich habe u.a. noch einen Nachfahren aus der Pflege meiner Großeltern. Bei dem warte ich jetzt auf die erste Blüte. Jede Familie in meiner Verwandschaft hatte so einen Ritterstern. In meiner Erinnerung blühte er ziemlich dunkelrot. Bin mal gespannt, ob es diese Saison etwas wird...
Danke für den Link. Hat man wieder was zu stöbern...
Grüße, Antje
Da bin ich aber gespannt. :grin:
Die alten Sorten sind nicht die Schlechtesten, haben schließlich viele Jahre überlebt. Und pflanzliche Erbstücke finde ich sowieso toll.
lg
http://up.picr.de/8883600dta.jpgLemon line.
schöne Blüten!
meine Jungle Star wächst in den Himmel, momentan misst sie 78cm :o