Die erste Blüte meines "Weihnachtskaktus´" Mammillaria schiedeana ssp. giselae.(gepfropft) hat sich heute vorgewagt
Knospen sind noch reichlich vorhanden -das wird ein Fest.
http://www.urbsroma.de/Pflanzen/mamm...ae_061211a.jpg
Druckbare Version
Die erste Blüte meines "Weihnachtskaktus´" Mammillaria schiedeana ssp. giselae.(gepfropft) hat sich heute vorgewagt
Knospen sind noch reichlich vorhanden -das wird ein Fest.
http://www.urbsroma.de/Pflanzen/mamm...ae_061211a.jpg
Ich stelle morgen noch ein Foto rein. Aber wer hätte das gedacht?? Heute 25. Dezember, geh ich mittags, wie immer, den Glaskasten lüften. Da seh ich: Mein zweiter hat geblüht, meine M. carmenae hat sich am 25. entschieden einer ihrer vielen Knospen zu öffnen, mitten in der Winterruhe. Ist doch nicht ganz normal?!?!
Auch das Fräulein Gisela war am 25.12 Festtagslaune.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...7-112049-6.jpg
Hallo,
diese Mammillaria luethyi sind mein ganzer Stolz:
http://img401.imageshack.us/my.php?i...yi5mai2ns0.jpg
Gruß
Ralle
Hallo Ralle,
da kannst du auch stolz drauf sein.
LG Christa
Hi Ralle
Darauf darfste wirklich Stolz sein. Wie alt ist sie denn ungefähr??
Nicht dass ich Dich unter Zeitdruck setzen möchte, aber neugierig auf das Foto Deiner M. carmenae wäre ich schon.
Bis dahin nochmals als Pausenfüller ein weiters Bild meiner M. giesalea von heute Mittag. Kein Wunder, dass sie sich seit nunmehr einem Monat so herausputzt, war es doch wieder mal ein sonniger Tag, so wie eigentlich jeder Tag unter den Leuchtstoffröhren, wo sie momentan Quartier bezogen hat.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-172939-45.jpg
Hallo,
meine M. luethyis sind etwas 5 Jahre alt und stammen von Stecklingen.
Dank Bodenwärme und Kunstlicht werde ich diese Tage ein paar luethyi Samen aussähen. ;)
Gruß
Ralle
Hi,
hab mir die Mammi letzte Woche beim Dehner geholt. Nun wüsste ich gerne ihren Namen, kann mir jemand helfen? Ihre Stacheln sind ganz weich.
Lg Jessy
http://jeep.cfasp.de/upload/308098.jpg
Hallo Jessy,
das gehört dann aber eher in das Bestimmungsforum.
Aber zu Deiner Frage, es handelt sich um eine
Mammillaria laui ssp. dasyacantha
http://www.mammillarias.net/gallery/...yacantha&lg=uk
MfG vom Südharz
Ralf
Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg