Schade, dass ich dieses Jahr wegen einer Fortbildung nicht kommen kann :-(((
Aber ich hoffe, dass es dann nächstes Jahr wieder mal klappt.
Grit
Druckbare Version
Schade, dass ich dieses Jahr wegen einer Fortbildung nicht kommen kann :-(((
Aber ich hoffe, dass es dann nächstes Jahr wieder mal klappt.
Grit
Ich muss leider auch aus familiären Gründen absagen.
Ich wünsche euch trotzdem ein schönes Treffen! Irgendeine(r) bekommt meine Wurst...
Stefan, das ist aber extrem traurig!!! Habe mich sehr auf nette Fachsimpelei mit dir gefreut! Ich hoffe, die familiären Gründe sind eher positiv denn negativ. Bleibt die Hoffnung, dass wir uns 2015 wiedersehen. Oder bist du diese Jahr in Jülich dabei?
@ all: Ich hätte auch noch ein paar Pflanzen abzugeben:
- Escobaria emskoetteriana-Sämlinge, 3 Jahre alt, alle schon mind. einmal geblüht
- Stecklinge von Pterocactus tuberosus HPT307
- Sämlinge von Melocactus azureus (5 Jahr alt, ca. 5cm Durchmesser)
- Sämlinge von Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele, haben alle schon 2 Jahre geblüht
- Rebutia simoniana WR739
- Sämlinge von Carnegiea gigantea, Sämlinge von 2011
- Echinocereus subinermis, Sämlinge von 2011
- Ferocactus aff. peninsulae, Sämlinge von 2010
- Epithelantha micormeris, Sämlinge von 2011
- Mammillaria guelzowiana ML618, Sämlinge von 2011
- Echinocereus engelmanii var. variegatus SB844, Sämlinge von 2011
- Escobaria missouriensis, Sämlinge von 2010, einige treiben dieses Jahr die erste Blüte
- Astrophytum capricorne, Sämlinge von 2010
- Stenocactus obvallatus, Sämlinge von 2009, die meisten haben dieses Jahr erstmals geblüht
Wäre an primär an Tausch interessiert. Bei Interesse bitte PN.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Also ich könnte bei Interesse ,einige Sempervivum Pakete zusammenstellen und mitbringen.
Ich besitze eine größere Sammlung von Kulturhybriden, ca. 600 Sorten
Es handelt sich dabei um Kultivare von namhaften Züchtern aus sicheren Herkunftsquellen.
Alles weitere über PN.
Hier ein kleiner Teil meiner Sammlung
Hallo,
entgegen meinen beiden Vor"schreibern" (ihr Anliegen in allen Ehren) mal eine rein praktische Frage: wird denn vom Forumstreffenveranstalter wieder ein Grill mit Kakteenwürsten gestellt? Falls´s ja, würde ich ein paar Würste von Curry 36 (der Berliner dürfte wissen) mitbringen. Oder doch lieber Steaks?
Gruß Gregor
Hi Gregor,
Uli lädt uns ein und stellt Essen und Trinken. Für Kakteenbratwurst und Fleisch ist immer gesorgt.
Du musst also nichts mitbringen. Mitbringen ist aber natürlich *erlaubt*. Viele arme Menschen kennen ja leider keine gute Berliner Currywurst. Da kann man eine Bildungslücke schließen.
Marco
Wohl an, Bockav, so soll es geschehen :p
Je mehr externe Würste mitgebracht werden, umso größer die Chance, dass ich auf meiner 4. Teilnahme am Forumstreffen nun erstmals auch eine Kaktus-Bratwurst abbekomme http://forum.hardyhuebener.de/backga...iley_yahoo.gif
LG,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
He Hardy
Bei mir ist es auch das vierte mal, schön das du wieder mit dabei bist. Allerdings Würste bringe ich keine mit, sonst gehen die Berliner nicht mehr weg :p. Sollte es aber mal eine Kaktus-Bratwurst geben, bin ich mit dabei.
viele Grüsse Renée