-
-
Hallo Stefan,
tolles Bild, vor allem das letzte.
LG Christa
-
-
Hallo Stefan !
WOW, die sehen ja toll aus !
Blonde Frage: Ist der Kaktus auf dem 1. Foto ne Escobaria ?
-
Hallo Sandra
bin zwar nicht Stefan würde aber sagen das es eine Escobaria vivipara ist.
LG Volker
-
Hallo Volker !
Macht nichts - danke dir für die Antwort ! :jo:
Ich habe es mir fast gedacht, war mir aber nicht sicher ;)
-
So, das dürfte als Regenschutz für den Winter genügen. Ich hab ihn jetzt schon draufgebaut, weil das Beet jetzt noch schön trocken ist. Ab nächste Woche soll's ja leider schlechter werden mit dem Wetter. Und wenn es bei mir mal regnet, dann für länger. Wollte den Echinos nach dem nassen Frühsommer nicht auch noch einen nassen Herbst zumuten. Blütenfäule hatten eh zwei Exemplare. Ist aber gottseidank verkapselt.
Gruß Stefan
http://img176.imageshack.us/img176/1199/dsc03631.jpg
-
Hallo zusammen
Hier hab ich ein aktuelles Winterbild. Es hat zwar unter die Überdachung druntergeweht, aber das macht nichts. Das dach ist haupsächlich für die nassen Übergangszeiten im Herbst und im Frühling gedacht.
Gruß Stefan
http://img269.imageshack.us/img269/884/dsc03770q.jpg
-
jepp,
bei mir sieht es genau so aus.
LG Olf
-
Minus 24°Grad
So, gestern früh um 4:30 Uhr, hatte es bei mir genau 24,6 Grad unter dem Gefrierpunkt. Das ist der Rekord, seit ich Freilandkakteen habe. So tiefe Temperaturen hatten sie noch nie aushalten müssen. Das Frühjahr wird die Wahrheit ans Licht bringen!
Die tiefste Temperatur hier, an die ich mich erinnern kann, ist Minus 27° Grad. Da ging ich noch zur Schule. und das ist 35 Jahre her.
Gruß Stefan