ah, vielen dank... na mal sehn wie mutig ich bin ;)
Druckbare Version
ah, vielen dank... na mal sehn wie mutig ich bin ;)
jetzt muß nur noch die Schale winterfest sein;-)
LG Olf
ach, das wird schon ;) steht ja regengeschützt. ich hoffe doch, das sie das aushält.
außerdem: besser die schale bekommt nen sprung als die sukkulenten ;)
ich topf sie lieber im frühjahr um, als dass ich sie wegschmeißen muss :jo:
Kann mir nun noch jemand sagen, welche Opuntienart das sein könnte:
Kaktus 7 - Opuntia ... ???
http://www.bildercache.de/thumbnail/...144302-763.jpg
Danke!
Hallo,
das ist die O. ficus indica, welche zu lange im Dämmerlicht gelebt hat.
Es grüßt Josef
eigentlich bekommt die genug licht auf dem balkon. nur im winter steht sie im dunklen treppenhaus. meins ist ein ableger von diesem großen exemplar:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...135307-167.jpg
da sind die Blätter eher länglich und richtig stämmig, nicht so flach und rund wie auf den bildern bei google...
Hallo,
ich habe beim googeln auch noch die O. rubescens gefunden. Die strebt ziemlich in die Höhe und bildet einen Stamm.
Bei in die Länge gewachsenen und dünnen Trieben denke ich leider zunächst immer ersteinmal an Vergeilung.
Damit wollte ich dir nicht zu nahe treten.
Es grüßt Josef
ach, das ist nicht so schlimm ... aber muss ja mal gesagt werden, dass die eigentlich einen hellen standort hat.
es ist schwierig opuntien zu bestimmen. hab auch schon lange bei google gesucht ... und leider noch nichts passendes gefunden :(
es könnte auch eine O. cacti sein!?
vielleicht sollte ich sie mal zum blühen bringen ;)
Hallo Duffiline,
das sollte eine Brasilopuntia brasiliensis sein.
Dein Standort passt schon, deine Pflanze ist nicht vergeilt, die Gattung bekommt solch lange Ohren. ;)
Grüße,
Echinopsis