Hallo Brigitta
Die ist aber auch herzig :jo:
Da hattest ja gestern bei dem "Gruuselwetter" auch einen kleinen Sonnenschein zu Besuch ;)
LG
Miriam
Druckbare Version
Hallo Brigitta
Die ist aber auch herzig :jo:
Da hattest ja gestern bei dem "Gruuselwetter" auch einen kleinen Sonnenschein zu Besuch ;)
LG
Miriam
So gruselig war es gestern gar nicht. :grin:
Heute fängt es hier erst richtig an. Hier gabs schon starken Regen und etwas Gewitter. ;)
Aber stimmt, die Blüten erfreuen immer besonders bei schlimmem Wetter. :jo:
Wir dachten, unsere kentiana hätte auch geblüht, Brigitta - aber das waren helle Blüten mit rotem Herz.... ich habe mal auf Simones Seite geguckt:
Deine ist die richtige kentiana! Jetzt weiß ich gar nicht, welche das bei mir war; muß mal ermitteln.:oops:
Ist das die, die ich Dir in Mönchengladbach besorgt hatte - wo ich 8 Pflanzen gekauft hatte???
Jau Mary, meine ist die Wäscheständer-kentiana-Hoya...;).........:grin:
Vielleicht ist deine blühende die H.shepherdii ?
Namensschilder vertauscht ?
hallihallo
Nach dem derzeitigen Stand zu urteilen, scheine ich alle 3 Stecklinge von der alba durchzubekommen, auch wenn der ganz links ein Nachzügler zu sein scheint. Dennoch, es wurzelt und wurzelt
http://www.bildercache.de/minibild/2...141319-557.jpg
:gies
LG
Miriam
Nein, Brigitta - die beiden shepherdiis haben viiiiiel mehr Abstand zwischen den Blättern - davon hatte auch eine geblüht, aber ich habe noch die wayettii.
Trotzdem - der Topf, der geblüht hat - war auch einer vom Wäscheständer;
der Originalpreis ist noch draufgeklebt. Ich hatte sie noch nicht umgetopft.
Mary dann ist es schon merkwürdig das sie so ganz andere Blüten hatte.
Miriam gratuliere, schön das die so fix wurzeln. :grin:
:jo: Schande über mein Haupt - sie hat auch rot geblüht;
ich habe da was verwechselt. Arndt sollte sie mal reinsetzen;
sie hatte die Petalen noch nicht umgeklappt; die sind rosa.:oops:
8) Meine 3. linearis (2 habe ich gehimmelt:oops:) hat
4 Pedunkels - sie will am Nordfenster (unten, Garderobenfenster!)
wirklich mal blühen!!!!!!:jo:
Dann ist es ja super Mary. Manchmal ist es so ein Durcheinander bei den Hoyas, man verliert die Übersicht. ;)
Schön das deine linearis blühen mag, bin schon gespannt auf die Bilder. :jo:
Die sind noch gaaaanz klein, aber ich freu' mich so!
Arndt wird noch Bilder reinsetzen - auch von der linearis.8)
Erstmal bilder von der Hoya Shepherdii
http://up.picr.de/4867021.jpg
http://s1.up.picr.de/4867022.jpg
http://s2.up.picr.de/4867024.jpg
http://s3.up.picr.de/4867025.jpg
http://up.picr.de/4867112.jpg
Hier sind die Bilder von der H.Linnearis
http://up.picr.de/4981543.jpg
http://s1.up.picr.de/4981547.jpg
http://s2.up.picr.de/4981549.jpg
http://s3.up.picr.de/4981551.jpg
:oops: Die kentiana ist auf Seite 19 drin.
:roll: Bin ich schusselig.
Die Blüten sehen ja Klasse aus und für die Pedunkel der linearis drücke ich alle Daumen. ;)
Bin auch schon ganz aufgeregt......8)
Hallo Mary
Ich drück dir die Daumen - bei meiner regt sich derweil nichts dergleichen...
LG
Miriam
DANKE - ich hatte gesagt: (nachdem ich zwei Pflanzen gehimmelt habe):
Soll mein letzter Versuch sein, und ich habe wirklich lange gewartet - sie braucht alle 2 Tage Wasser, und sie hängt am Nordfenster.
http://smilies-smilies.de/smilies/ve...es/hut0033.gif Boah - wenn das was wird......
http://smilies-smilies.de/smilies/ve...sunglasses.gif
:o:o:o alle zwei Tage? Wow soo eine "Trinkerin" ist das? Na dann kann das ja bei mir nix werden.... ich mach immer erst Fingertest (Finger in Erde stecken und wenn noch feucht raus kommt, wird nicht gegossen) Dann muss ich mir da aber ein anderes "Konzept" zulegen....
LG
Miriam
Nicht alle Hoyas haben die gleichen Bedürfnisse....8)
Seit sie am Nordfenster hängt, wächst sie wie der Deubel.
Ich muß die Triebe hochlegen, die würden sonst kein Licht mehr kriegen.
Ich habe jetzt schon 7 Pedunkels entdeckt!
Habe ihr mal Dünger gegeben.
Nun blüht die H. kerrii endlich, hab schon jeden Tag gelauert. :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20100816-162738-422.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
oh wow - die hab ich bei mir noch nie zum Blühen gebracht...
was hast denn da gezaubert?
Glückwunsch
LG
Miriam
Miriam nix gezaubert, nur abgewartet. :grin:
Wow Brigitta - meine beiden kerriis sind leider im Komposterhimmel; und ein neuer großer Stecki hat alle Blätter abgeworfen. Mit denen habe ich wohl kein Glück.:roll:
Mary das ist schade. Vielleicht probierst du es doch nochmal damit eigentlich sind sie pflegeleicht.
Ich hab gelesen die mögen eher LF als Wasser, sie haben ja auch recht sukkulente Blätter. Also nicht zu viel gießen und lieber ab und an sprühen.
Meine war auch mal zweiblättrig, dann hatte sie nur noch ein Blatt und nach einem Jahr fing sie endlich an zu wachsen, ich brauchte viel Geduld.
boah Brigitta voll neidisch bin und mich total mit dir mitfreu - hab grad meine mit mürrischen Blicken bestraft :D
Mary, das tut mir leid mit deinen kerriis, aber ich denke auch wie Brigitta, dass du es nochmal probieren solltest - aufgegeben wird nur die Post!! ;)
LG
Miriam
Danke Miriam.:grin:
Ich hoffe deine macht sich etwas aus dem vernichtenden Blick. ;)
Mary, wie lange versucht der schon zu bewurzeln ? Und hast du den im Wunderwässerchen oder in Erde ? Vielleicht ist der von Natur aus etwas lahmärmelig.
Au Backe.......... LF war schneller zu schreiben als Luftfeuchte.:oops:
Hättest ja auch fragen können...........;).. :D
...tut mir leid das ich dich verwirrt habe.http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_174.gif
:roll: Der steht schon 8 Wochen in einer Vase - und es tut sich nüscht.
ST ist nicht im Wasser.
Mary vielleicht mag der lieber in Erde bewurzeln ?
Manche tun sich mit nur Wasser etwas schwer.
Ich hab noch ein Bild von der Hoya kerrii, mit Honigtau.........:grin:
Eine schöne Farbe hat er, und die Blüte duftet sehr angenehm blumig.
http://www.bildercache.de/bild/20100819-083846-79.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Die Knospen meiner H. multiflora bilden sich immer weiter gut aus. ich glaube bald knallt es auch da.
Hallo,
ich hab da auch mal ne Frage: ich hab ne Hoya carnosa, die ist eigentlich schon recht groß. Habe sie nach dem Kauf nicht umgetoft... steht also noch in ihrer torfigen Blumenerde...:oops:
Muss ich das ändern, oder mögen die das ganz gerne? So richtig wachsen will sie nicht, sieht aber ansonsten gesund aus... sie hat einen Platz im Zimmer an der Wand einen Nord-West-Fensters...
LG Michaela
für alle, die gerade traurig sind (und die anderen natürlich auch ;)), da das Hoyaforum nicht erreichbar ist, noch einmal Hoyablütchen
http://www.bildercache.de/bild/20101118-221538-181.jpg
Frauke
tolle farben hat die blüte frauke, die ist wirklich schön :jo: musste erstmal googeln und mir scheint, das die meredithii eine recht grossblättrige hoya ist!?
Das Bild ist wirklich traumhaft!8)
Wunderschöne blüte!:jo:
Danke Frauke für dieses tolle Bild, das baut auf. :grin:
Mit Spannung erwartet, meine Erstblüte von Hoya archboldiana:
http://www.bildercache.de/minibild/2...093355-604.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...093356-159.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...093357-822.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...093359-490.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...093400-550.jpg
Die einzelne Blüte misst 3,5cm.
dieses blütendesign habe ich bei hoyas auch noch nicht gesehen. habe mit einem guten pflanzenfreund getauscht und drei schöne hoyas bekommen, leider noch steckies, aber mit etwas glück, zeige ich dieses jahr auch mal ein paar interessante blüten! danke fürs zeigen :jo:
Hallo Micha
Im Anfangsstadium, sehen die eigentlich aus, wie alle Hoyablüten und dann kann man fast stündlich zusehen, wie sie immer grösser und grösser werden und sich gleichzeitig wie aufpumpen und dann so lustige Hütchen entstehen (erinnert mich an so Dompriesterhüte...g)
Welche Hoyas hast denn ergattert?