Erster Versuch, ein Foto zu zeigen. Mal sehen, ob es klappt.
Ein E. cooperii Sämling, oder besser Spargel. Fehlt nur noch eine Soße dazu
Druckbare Version
Erster Versuch, ein Foto zu zeigen. Mal sehen, ob es klappt.
Ein E. cooperii Sämling, oder besser Spargel. Fehlt nur noch eine Soße dazu
selenicereus grandiflorus am 08.01.2011 gesät
http://www.bildercache.de/minibild/2...194441-655.jpg
Coryphantha vogtherriana HK1249 (Aussaat: 2010-03-21):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...ana_HK1249.jpg
(106KiByte)
Mammillaria tetrancistra LZ107 (Aussaat: 2010-12-28 ):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...stra_LZ107.jpg
(50KiByte)
Gruß,
Micha
Huch sind etwas groß geworden
Hallo!
Gestern sind meine Aussaaten ans Fenster umgezogen, hier mal ein Teil davon:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...103456-887.jpg
Grüße
lophario http://www.world-of-smilies.com/wos_...vnat_bunny.gif
Hallo liebe Fachleute,
schon seit dem letzten Jahr wohnt dieser Sämling bei mir. Er tauchte plötzlich in einem Blumentopf auf. Als er so dick und rund wurde, verpflanzte ich ihn und hoffte auf Weiterentwicklung. Aber seit fast einem 3/4 Jahr bleibt er in diesem Kugelstadium. Die Wurzel ist aber vollkommen intakt. Ich habe keine Ahnung, um welche Pflanze es sich dabei handelt und hoffe daher auf euren Rat.
Kurioserweise erschien nun in einem anderen Topf der gleiche Sämling, nur wie ihr sehen könnt in einem früheren Stadium. Zwischen den Töpfen besteht meines Wissen keine Beziehung, aber man weiß ja nie??!!
Anbei die Bilder, würde mich sehr über Antworten freuen.
Liebe Grüße, Tusnelda
Hallo,
da hat sich eine kleine Euphorbia obesa entwickelt.
Die reifen Samen werden von der Mutter weggeschleudert.
Es grüßt Josef