Hi zusammen,
danke für die Blumen....:jo:
@AstrophytumX
nein habe ich noch nicht sind ja erst seit Heute soweit offen...8)
Gruss Reviger
Druckbare Version
Hi zusammen,
danke für die Blumen....:jo:
@AstrophytumX
nein habe ich noch nicht sind ja erst seit Heute soweit offen...8)
Gruss Reviger
Sehen sehr schön aus. Mach nochmal ein Bild, wenn die Blüten richtig auf sind.
Btw.,:
http://www.bildercache.de/minibild/2...110934-573.jpg
8) 8) 8)
@Michael
Hallo ja mache ich doch gerne, du scheinst ja auch eine gewisse Sympatie für genau diese Art zu haben:grin:.
Eine schöne Sammlung, hast du da mehre Farbschläge dabei, dass würde mich doch sehr interessieren!
Ich habe ja lange Zeit, nach genau diesem Farbschlag der Blüten gesucht, es ist für mich neben dem Rötlich-grünem Farbton der schönste überhaupt.
Gruss Reviger
Die sind alle selbst ausgesät.
Anbei noch ein paar andere.
@Michael,
so habe gerade noch einmal Fotos von der Subterreanus var.zaragozae gemacht.
Weiter öffnen sich die Blüten dieser Form nicht :grin:.:oops:
Gruss Reviger
Hallo,
wunderschöne Blüten. Meine Wunschliste hat sich erweitert.
LG Christa
Hier ein paar Bilder von heute:
Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus La Presita TCG 1301
http://www.bildercache.de/minibild/2...205019-756.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...205104-248.jpg
und Turbinicarpus valdezianus
http://www.bildercache.de/minibild/2...205220-670.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...-205306-18.jpg
Hallo Michael,
der schwarzii rubriflorus,ich denke auch selbst gesät,ist jetzt wie alt?
Habe Frühjahr 08 auch welche gesät,deswegen frage ich.
http://www.bildercache.de/bild/20090520-130033-945.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Turbinicarpus schmiedickeanus fa. schwarzii