Den gab es so auch nur am 27. April bei Uli ;)
Irgendwie muss ja der Kaktus auch zum Nick passen :p
Gruß Gregor
Druckbare Version
Heute aus Schweden besuch bekommen :)
Anhang 13386
gleich mal passende Töpfen suchen...
LG Alex
Zwei eBay Schnäppchen :p
http://www.bildercache.de/bild/20130505-084642-976.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus agavoides x fissuratus
http://www.bildercache.de/bild/20130505-084715-186.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus bravoanus
MfG
Gestern sind wieder ein paar Neue bei mir eingetroffen :)
http://www.bildercache.de/bild/20130522-182627-874.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
l.o. Ariocarpus scaphirostris; m.o. Ariocarpus confusus; l.u. Ariocarpus kotschoubeyanus; l.m. Arioc. kotsch.; rechts Lophophora fricii fa. albiflora
Die Arios sind alle auf jusbertii gepfropft.
MfG
http://www.bildercache.de/thumbnail/...180833-916.jpg
Gymnocalycium bruchii P174
http://www.bildercache.de/thumbnail/...181016-528.jpg
Gymnocalycium mesopotamicum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...181114-623.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...181230-674.jpg
Meine ersten Neuerwerbe (und hoffentlich meine letzten :D ) dieses Jahr:
Oreocereus trolii:
Anhang 13670
(von oben links nach rechts unten: )
Copiapoa cinerea
Copiapoa hypogaea (var. barquitensis ?)
Copiapoa dealbata
Aloe haworthioides
Anhang 13671
Sorry für die schlechte Bildqualität (mir ging es jetzt mehr um's Dokumentieren als um ein schönes Bild :D )
Meine Neuen vom Münchner Treffen 8)
http://www.bildercache.de/bild/20130603-131301-782.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora jourdaniana, 2x Ario. bravoanus
2x Ario. trigonus var. minor, 2x Ortegocactus macdougallii
und noch ein 7cm L. williamsii:
http://www.bildercache.de/bild/20130603-131424-988.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Jetzt is aber erst mal wieder Schluß mit neue Pflanzen kaufen... :)
Fundstück bei Toom:
https://lh5.googleusercontent.com/-e...0/DSCF2703.JPG
Die Zusammenstellung Sulcorebutia mit Hylocereus ist schon echt merkwürdig.
Ich weiß noch nicht genau, was ich damit mache.
Wahrscheinlich abschneiden und neu bewurzeln. Oder die Kindel wachsen lassen, dann abnehmen und bewurzeln.
lg
Darauf wird´s wohl hinauslaufen.
Ich befürchte nur, daß der Sulco bei warmer Überwinterung nicht zur Blüte kommt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif
lg