Es kommen ja bestimmt noch mehr Winter - oder kalte Sommer ...
Druckbare Version
Es kommen ja bestimmt noch mehr Winter - oder kalte Sommer ...
Mein Ebay Schnäppchen ist auch gerade mit der Post gekommen :D
Anhang 14430Anhang 14431
An dieser kleinen Euphorbia obesa konnte ich einfach nicht vorbei gehen! So unförmig und schön!
Anhang 14526
Gab es am Freitag bei Dehner auch noch reduziert.
https://lh4.googleusercontent.com/-R...2/SAM_2269.JPG
Tylecodon recticulatus
https://lh6.googleusercontent.com/-9...0/SAM_2270.JPG
Tylosema fassoglensis
Dirk
Hier mal die aus dem letzten Tausch.
Ipomoea platense (ob es eine ist sehen wir mal im nächsten Jahr)
https://lh3.googleusercontent.com/-T...2/SAM_2266.JPG
Turbina oblongate
https://lh6.googleusercontent.com/-F...2/SAM_2267.JPG
Trochomeria diversifolia
https://lh4.googleusercontent.com/-Y...2/SAM_2268.JPG
Dirk
Ipomoeas von Specks
Ipomoea aff. lapidosa
https://lh6.googleusercontent.com/-V...2/SAM_2271.JPG
Ipomoea lapathifolia
https://lh6.googleusercontent.com/-K...2/SAM_2274.JPG
Ipomoea blepharophylla
https://lh4.googleusercontent.com/-Q...2/SAM_2275.JPG
Dirk
Ich habe schon zwei Varianten von Aylostera heliosa, aber seit ich kürzlich in einer bekannten Gärtnerei an dieser Pflanze vorbeigelaufen bin sind es drei :-)
Aylostera heliosa v. condorensis L401:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...ensis_L401.jpg
(214KiByte)
Ich bin mal auf die Blütenfarbe gespannt ...
Gruß,
Micha
Ich glaub da wär ich auch nicht umhin gekommen die mitzunehmen :D
Am WE waren die 2 ersten Blüten offen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/...sis_L401_b.jpg
(193KiByte)
Die Farbe ist näher bei KK849 als bei WR314 (meinen anderen beiden), aber doch etwas mehr orange.
Gruß,
Micha
Ich zeige euch mal meine Erwerbungen beim Forentreffen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...sb2az7dy4q.jpg Haage-Pflanzen
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...3ef4ow5lmb.jpg Hardy-Pflanzen
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9yhznk5xuo.jpg Samsine-Adromischus, stehen zum Bewurzeln im Schatten
Meine Vorlieben waren: Mammillarien, Escobarien (die habe ich bald alle) und Gymnos,
dann Echinocereen und Adromischus mit ihren außerirdisch anmutenden Blättern.
Ich hätte noch ein paar Quadratmeter Platz mitnehmen sollen...
Marco