Für die Freunde der Sulcorebutien ist in der Märzausgabe der KuaS ein wunderbarer Artikel über die Sulcorebutia viridis - eine neue Art aus Bolivien
enthalten. ;-)
Druckbare Version
Für die Freunde der Sulcorebutien ist in der Märzausgabe der KuaS ein wunderbarer Artikel über die Sulcorebutia viridis - eine neue Art aus Bolivien
enthalten. ;-)
Die rote Blütenfarbe ist der Knaller oder? :o Sehr schöne Pflanzen.
Antje
Bei der Blüte kommt wieder mal das unbedingt "haben wollen Virus" raus! :oops:
Hallo ihr Spezialisten, könnt ihr mir mal helfen?
Ich habe Anfang letzten Jahres bei Ihhbähh eine Sulcorebutia canugueralli ersteigert, eine alte und mehrköpfige Pflanze, allerdings ohne Etikett. Ich hatte sie gleich geteilt. Letzten Sommer blühte ein Trieb wie abgebildet. Nach längerer Suche im WWW fand ich ein sehr ähnliches Blütenbild.
Könnte es sich dabei um die WR 281 handeln?
Leider kann ich das Bild nicht nochmals hochladen, ihr findet es im Thread "Fotowettbewerb 2009".
Hallo,
ich denke, es ist im Nachhinein kaum mögl. den genauen Namen herzauszufinden. Aber da kann Dir bestimmt noch einer was zu sagen.
LG Christa
Mal ein paar schöne Sulcos:
Sulcorebutia alba HS76
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-523.jpg
Sulcorebutia breviflora var. lauii L 314
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-373.jpg
Sulcorebutia caniqueralii WR 281
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-502.jpg
Sulcorebutia krugeri (cochabambina) WF 65
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-635.jpg
Sulcorebutia tarabucoensis WR 590
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173940-144.jpg
Ja, die sehen gut aus! :D
Sind die wurzelecht oder gepfropft?
lg
Alles wurzelecht! :grin:
Da noch ne richtig alte im 13 cm Topf,
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii KK 1213 (vanbaelii), ist ca. 12 cm im Durchmesser und ca. 9 cm hoch!
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-182037-71.jpg
die schaun ja RICHTIG schick aus!!
Sehr, sehr schön. Wie toll sehen die erst in Blüte aus?
Freue mich schon auf die Bilder,
Antje