http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...R314_small.jpg
(113KiByte)
Druckbare Version
Rebutia pygmea (ich hoffe, dass der Name stimmt - in der Saatkiste gab es mal ein großes Durcheinander))
Die Rebutia-Hybriden, die ich mir aus England habe schicken lassen, haben den 11-tägigen Transport gut überstanden, haben alle sehr schön Knospen angesetzt, und zwei der Kerlchen blühen auch schon:
Rebutia-Hybride "Celebrations":
http://www.kakteenforum.de/album.php...&pictureid=168
und Rebutia-Hybride "Blessings"
http://www.kakteenforum.de/album.php...&pictureid=167
Wie es aussieht hatte der Einpacker beim Versand seinen "Think-Pink"-Tag, denn aufgrund der Knospenfarbe sind wohl alle Pflanzen im Farbbereich rose/pink/weiß-rosa ;-)
Hallo Bianca,
Zitat: "Wie es aussieht hatte der Einpacker beim Versand seinen "Think-Pink"-Tag, denn aufgrund der Knospenfarbe sind wohl alle Pflanzen im Farbbereich rose/pink/weiß-rosa"
hast du die Pflanzen denn nicht gezielt bestellt?
Es grüßt Josef
Nein, leider nicht, da die Gärtnerei eigentlich nicht nach Kontinent verschickt. Ich konnte bei der inoffiziellen Bestellung ein paar Wunschkandidaten angeben (die ich auch bekommen habe), aber der Rest wurde frei Schnauze eingepackt. Eine Auswahl wäre auch schwierig gewesen, da die meisten Hybriden auf der Homepage nicht mit Foto abgebildet waren.
Ich hab mir noch eine Tüte gemischtes Hybriden-Saatgut mitschicken lassen, von dem auch gut und gerne 30 Pflänzchen durchkommen werden.
Ich hoffe, dass da ein paar andere Farben mit dabei sein werden ;)
Hallo
Aylostera heliosa von mir:
gestern:http://www.bildercache.de/thumbnail/...183452-448.jpg und heute: http://www.bildercache.de/thumbnail/...183452-802.jpg
Gruß
Tatjana
Rebutia atrovirens v. hueffneriana
http://www.bildercache.de/thumbnail/...184415-416.jpg
Rebutia mammilosa australis
http://www.bildercache.de/thumbnail/...184415-552.jpg
Rebutia sputhutiana
http://www.bildercache.de/thumbnail/...184416-317.jpg
Die Rebutia atrovirens v. huaisensis blüht nun auch:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...151008-923.jpg
Wenn auch etwas außer Form geraten, hier meine Rebutia krainziana von heute:
http://www.bildercache.de/minibild/2...202203-300.jpg
Wie macht ihr das nur mit den vielen Blüten? Meine R. minuscula blüht jetzt seit drei Wochen, aber eben immer nur eine bis zwei Blüten gleichzeitig. Wenn eine verblüht ist, geht die nächste Knospe auf...