-
@Tron,
Glückwunsch, ein beeindruckendes Polster (Beitrag vom 15.09.2006)
Kannst du meinen Kaktus als G. bruchii bestätigen? Habe ihn unter diesem Namen im vergangenen Jahr erworben und jetzt blüht er zum ersten Mal.
http://www.bildercache.de/bild/20080623-204719-789.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080623-204845-234.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
mfg Stachel07
-
Das Wetter meint es gut mit meinen grünen Freunden.
Gymnocalycium horstii - bringt regelmäßig drei Blüten im Jahr.
http://www.bildercache.de/thumb/20080623-210623-617.jpg
mfg Stachel07
-
Hi,
der "G. bruchii" ist imo Gymno calochlorum var. proliferum.
Grüße
~Pan
-
Mein kleiner Gymnocalycium damsii v. rotundulum:
http://www.diegruenewelt.de/blog//wp...undulum-06.jpg
Liebe Grüße,
Maja
-
Der ist ja niedlich! Und schon so eine große Blüte!
Marco
-
@MarcoPe:
Ja finde ich auch. :D Drei Jahre alt ist er.
Liebe Grüße,
Maja
-
-
Hallo,
da steuere ich doch mal zwei Bilder von meinem gerade blühenden Gymnocalycium capillaense bei....
http://www.bildercache.de/thumbnail/...151506-540.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-151523-59.jpg
Viele Grüße
Stefan
-
Gymnocalycium ...
Hallo zusammen. Ich dachte immer bei meinem Exemplar handle es sich um einen G. baldianum. Bis ich heute die Blühten sah... jemand eine Ahnung?
Er hat einen Durchmesser von 13 cm.
http://img267.imageshack.us/img267/5...0025uo0.th.jpg http://img240.imageshack.us/img240/6...0021gf3.th.jpg
lg Dominik
-
Hallo whizex.
Ich vermute, deine Pflanze ist ein Gymnocalycium quehlianum.