Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Meine fleissigen Blüher dieses Jahr:
1. Echinocereus Reichenbachii Baileyi
2. Astrophytum Myriostigma
3. Mammilaria spec.
4. Sulcorebutia Arenaceae
5. Notocactus Ritterianus
6. Mammilaria Duwei
Anhang 31920 Anhang 31921 Anhang 31922 Anhang 31923 Anhang 31924 Anhang 31925
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 21)
Moin zusammen, hier kommen Fotos von Blüten einiger meiner Kakteen und Sukkulenten im Juli 2024: Gymnocalycium ritterianum Sierra Famatina Rioja, Brasilicactus haselbergii (=Parodia haselbergii), Gymnocalycium andreae, Echinopsis Hybride Love Story RG 230, Echinocereus reichenbachii Hybride Nr. 6, Echinopsis Hybride Anastasia Schick, Gymnocalycium occultum, Matucana madisoniorum albiflora, Gymnocalycium anisitsii, Copiapoa fulgata, Gymnocalycium schickendantzii, Frithia pulchra, Gymnocalycium triacanthum, Astrophytum myriostigma, Parodia schwebsiana, Gymnocalycium sp. Telaritos, Notocactus magnificus (=Parodia magnifica), Echinopsis Hybride Andenken an Fric Serie 366, Gymnocalycium carminanthum, Gymnocalycium stellatum v. obductum, Lobivia pojoensis var. grandiflora WR 193. LG Naturfreund
Anhang 31951 Anhang 31952 Anhang 31953 Anhang 31954 Anhang 31955 Anhang 31956 Anhang 31957 Anhang 31958 Anhang 31959 Anhang 31960 Anhang 31961 Anhang 31962 Anhang 31963 Anhang 31964 Anhang 31965 Anhang 31966 Anhang 31967 Anhang 31968 Anhang 31969 Anhang 31970 Anhang 31971
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
An diesem Wochenende frisch aufgeblüht: unsere Echinopsis: Anhang 31972 Anhang 31973 Anhang 31974
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Schönen Tag,
die Escobarien bilden nochmal Knospen, wovon eine leider schon als Schneckendinner 1. Klasse verwertet wurde...
Nach einem kräftigen Regenschauer und dem jetzigen Wetter erreichen die Astrophyten grad ihre Blütenhochsaison, die Blüten sind nochmal deutlich größer geworden...
Viele Grüße,
Irene
Anhang 32001Anhang 32002Anhang 32003Anhang 32004Anhang 32005Anhang 32006Anhang 32007
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gymnocalycium quehlianum (Juli 2024):
Anhang 32041
Parodia mairanana Seitentrieb mit Blüten (Juli 2024):
Anhang 32040
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hier mal Früchte anderer Art:
Anhang 32051
Im Frühjahr habe ich einige Tomaten und Chili-Samen vom letzten Jahr in
Blumentöpfe in der Küche gestreut.
Die meisten Pflänzchen wurden im Frühjahr umgesetzt, eine mickrige Chili
durfte bleiben. Sie hat sich dann doch noch ganz schön entwickelt und trägt
zur Zeit einige Früchte, die sich nur noch einfärben müssen.
Anhang 32052
Es grüßt Josef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ein später Blütengruß:
Anhang 32055 Anhang 32056
Es handelt sich um Hibiscus cannabinus, Hanfhibiskus.
Den habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ausgesät.
Wer Interesse hat, kann gerne Samen fürs nächste
Jahr davon bekommen, PN genügt.
Es grüßt Josef