Mit Lewisia mußt du aufpassen!
Die gedeien am besten in magerer sehr sandiger Erde.
Bei zu fetter, nasser Erde gammeln die ruck zuck!
Druckbare Version
Mit Lewisia mußt du aufpassen!
Die gedeien am besten in magerer sehr sandiger Erde.
Bei zu fetter, nasser Erde gammeln die ruck zuck!
Schön in Sand setzen:
Hallo,
hier meine Orostachys spinosus
http://www.bildercache.de/bild/20100522-132222-633.jpg
Grüße
Alex
@Wurzellaus: Danke! :D
Dana
hallo, möchte heute auch mal bilder von den kleinen überlebenskünstlern einstellen
hier hatte ich eine mal zwischen die steine geklemmt, ohne alles
http://www.bildercache.de/thumbnail/...201453-815.jpg
diese klemmt noch nicht solange, guggt aber schon oben raus,
http://www.bildercache.de/thumbnail/...201813-333.jpg
hier hat die mutterpflanze geblüht und das ist der klammernde rest,
http://www.bildercache.de/thumbnail/...201912-715.jpg
hier mal in der wagerechten position am wachsen,
http://www.bildercache.de/thumbnail/...202045-679.jpg
aber einfach in der pflanzenschale geht natürlich auch,
http://www.bildercache.de/thumbnail/...202143-311.jpg
die pflanzen haben den letzten winter problemlos überstanden,
wie sie heisen weiss ich leider nicht,
gruß
Ist immer wieder erstaunlich wie sich die Röschen in den Fugen festkrallen und zu Polstern heranwachsen!
Ich hab da im ersten Bild einen feinen Klee entdeckt ( Oxalis corniculata ).
Wird auch gern mal in Geschäften verkauft.
Versuch das Unkraut unbedingt los zu werden!
Sonst hast du bald deinen schönen Steingarten voll von dem Zeug!Es kriecht in
JEDE Ritze und ist damit fast schon gefährlich!
diesen schei*** klee habe ich auch mittlerweile überall und ich habe keine ahnung woher der gekommen ist! eventuell eingeschleppt aus baumarkttöppen???? wie werd ich das wieder los??? übrigens, schöne pölsterchen haben sich bei dir gebildet! ;)
hab ich mir fast gedacht olf und auf chemie habe ich keine lust. also dann los zum grossen zupfen und back to topic ;-)
Nur zur Info: die Chemie die dagegen hilft lässt auch alles andere eingehen. Also zupfen , zupfen und nochmals zupfen.
LG ein von zupfen gekrümmter Mann:-?