Das ist schön zu hören,das mit dem Marginatocereus marginatus werde ich ma weiter beobachten.Danke für die positive Nachrichten. MfG
Druckbare Version
Das ist schön zu hören,das mit dem Marginatocereus marginatus werde ich ma weiter beobachten.Danke für die positive Nachrichten. MfG
http://www.bildercache.de/bild/20121103-221250-738.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ein kleiner, junger Astrophytum asterias cv. Kikko Sämling, der schon jetzt recht interessant und vielversprechend aussieht 8)
http://www.bildercache.de/bild/20121110-223414-765.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Leuchtenbergia principes vom 16.09.12
http://www.bildercache.de/bild/20121110-223511-54.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Euphorbia-Multihybride
http://www.bildercache.de/bild/20121110-223615-450.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Aztekium ritteri, 11 Monate alt, 2mm Durchmesser 8)
http://www.bildercache.de/bild/20121110-223721-151.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pseudolithos migiurtinus vom 16.09.12
MfG
Die Aztekium ritteri find ich ja mal cool mit anzusehen
vllt kannste ja daraus sogar ein tagebuch machen so jeden monat 1 Foto oder so und online stellen ;)
wäre gespannt wie schnell der wächst :)
Ich war mal wieder der Letzte. Oder der Erste?
Vor sieben Tagen habe ich meine Aussaaten für die kommende Saison gemacht und bin bisher mit den Ergebnissen sehr zufrieden:
http://www.bildercache.de/minibild/2...202800-355.jpg
Pssst: Babystation und die werden schon müde!
http://www.bildercache.de/minibild/2...-203359-52.jpg
Astrophyten. Mal sehen, wie viele der Pilz dieses Jahr verschont. Ich hasse das Pikieren von Babys als Rettungsmaßnahme!
http://www.bildercache.de/minibild/2...203541-165.jpg
Die Glottys sind mal wieder zu einem Drittel ganz weiß. Bald schrumpeln die weg...
Ich habe übrigens noch Samen abzugeben ;-) Wer möchte, kann ja mal nachfragen...
Meine Experimentierfreude hat mich dazu gebracht, dieses Jahr zur Hälfte alte Komposterde als Substrat zu nehmen. Dazu noch Lava und Perlite. Alles auf <= 2 mm gesiebt und im Ofen gedämpft und abgeschmeckt mit einer guten Portion Holzkohle-Pulver von der Grillsaison. Angerührt mit 1/2 Düngerdosis und Previcur N (2%) gegen Pilze (was leider nicht immer richtig funktioniert). Fünf Pikierschalen habe ich schon neu gekauft, damit der Frühling nicht langweilig wird...
Grüße von Marco
Ätsch :p
Ich hab schon am 16.09.12 gesät :)
Soviel Platz wie du hätte ich auch gerne, die werden ja alle noch größer...
Viel Erfolg weiterhin!
Ich werde von Zeit zu Zeit neue Bilder von den Azteken hochladen, aber ich denke monatlich lohnt sich das nicht, so schnell tut sich bei denen nix :D
Liebe Grüße
wurde die aussat mit einer normalen lampe gemacht? geht das?
Kommt drauf an was du unter einer "normalen" Lampe verstehst.
Die mittlerweile von energiesparenderen Leuchtmitteln verdrängten herkömmlichen Glühbirnen sind aufgrund des hohen Rotanteils ungeeignet.
Bei Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen gibt es Leuchtmittel, die dazu geeignet sind (840, 865).
LEDs sollen wohl auch funktionieren, aber da bin ich nicht uptodate ;)
Boh ej.
Ich hatte halt nicht so viel Zeit wegen der Kinder...8)
Ich habe eine selbst gebaute Baby-Station in einem IKEA-Regal. Da habe ich drei Leuchtstoffröhren unter einen Boden geschraubt. Das reicht bis April aus. Dann wird pikiert und die Kleinen kommen ins Gewächshaus. Da ist aber eigentlich auch kein Platz mehr... Die schwarze Kiste enthält 77 Töpfe mit 20 bis 50 Samen.
Grüße euch, gleich gehts zum Wise Guys Konzert :-)
Marco
Moin moin,
mal wieder ein paar Bildchen aus meinem Botaniklabor 8)
http://www.bildercache.de/bild/20121214-095554-709.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Turbinicarpus macrochele, Dr. Arroyo, 13.05.12
http://www.bildercache.de/bild/20121214-095700-501.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Turbinicarpus pseudomacrochele, Vista Hermosa, 13.05.12
http://www.bildercache.de/bild/20121214-095752-250.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Turbinicarpus lophophorides, Las Tablas, 13.05.12
http://www.bildercache.de/bild/20121214-095857-736.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Turbinicarpus lauii, Tepozan, 13.05.12
Bye