Hallo,
Gymnocalycium andreae
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-014016-12.jpg
Gymnocalycium baldianum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-013928-83.jpg
Druckbare Version
Hallo,
Gymnocalycium andreae
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-014016-12.jpg
Gymnocalycium baldianum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-013928-83.jpg
Mein Gymnocalycium carminathum (?)
http://www.bildercache.de/thumbnail/...194914-948.jpg
Hallo,
das ist mein Gymnocalicium sp. (ich denke, baldianum)
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131004-121.jpg
http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131004-881.jpg
http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131004-140.jpg
http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
... und das ist ein baldianum. Aussaat 2004. Erste Bluhte
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131004-95.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
und noch die andere ...
ich denke, das ist ein bruchii
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131811-243.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
und das vielleicht mesopotamicum
http://www.bildercache.de/bild/20080718-131811-984.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß
Tatjana
http://www.bildercache.de/minibild/2...185406-333.jpg
Dieses hübsche kleine Gymnocalycium blühte vorhin bei mir auf.
Gymnocalycium horstii - trotz viel Regen und Wind - ein paar Sonnenstrahlen genügen.
http://img180.imageshack.us/img180/2...orstii1kc8.jpg
mfg Stachel07
@adc,
kannst du mir mal bitte den Unterschied zwischen den Beiden erklären. Habe den Kaktus unter diesem Namen von einem sehr bekannten, auch hier im Forum anwesenden Händler erhalten.
mfg Stachel07
Hallo,
horstii: Epidermis glatt grün und glänzend, Blüte weiß bis leicht rosa.
bueneckerii: Epidermis graugrün und rauh, Blüte rosa.
Gruß Andreas
@adc,
danke für die Erklärung, aber so richtig bin ich nicht überzeugt. Die Epidermis kann man wirklich nicht als rau bezeichnen, obwohl der Kaktus schon weit über zehn Jahre alt ist. Ein Ableger von Ihm (3 jährig) ist superglatt und frischgrün. Die Blütenfarbe scheint bei G.horstii stark zu variieren. Habe im IN so ziemlich alles von weiss bis tief rosa gefunden (z.B. http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/h...stii_Foto.html oder http://www.thater.net/cactaceae/db/i...ed=&offset=480)
Habe die Möglichkeit den Kaktus noch im August in einem Botanischen Garten vorzustellen. Das Urteil werde ich dann akzeptieren.
mfg Stachel07