Moin,
schau mal da: http://www.bilder-hochladen.net/
Lade ich hoch.
nGruß,
Echinopsis
Druckbare Version
Moin,
schau mal da: http://www.bilder-hochladen.net/
Lade ich hoch.
nGruß,
Echinopsis
Erst erschien so eine Neu.de- Partnersuchseite, doch beim zwoten Anlauf hat es geklappert.
Aber das Hochladen dauert Minuten, nur um anschließend keine Seite zu finden.
Neu.de? sagt mir garnichts. Glaube kaum das da was gekoppelt ist! Probiers mal, kann ich nur empfehlen!
schönen Sonntag,
Echinopsis
Ich versuche, erst mal bei Bildercaché zu bleiben. Die anderen beiden Seiten habe ich probiert, ohne dass es wirklich funktionuckelt hätte.
Nu, dann kommen halt Verluste vor. Die Fotos kann ich ja wiederholt laden und einfügen. Bedeutet zwar mehr Arbeit und Schönheitsfehler bzw. Doppelpostingse, aber da born mer uns durch.
Und, Forumfreunde, kommende Woche habe ich vor, die gezeigten und auch noch nicht präsentierten Pflanzen zu Berge zu lassen. Mal sehn, ob mir am Steilhang überhaupt Fotos gelingen, ohne dass ich abrutsche. So gesund bin ich nicht, um wie vor 2 Jahren rumzuturnen.
Wir werden sehn, was es ergibt.
Jedenfalls versorge ich euch mit aktuellen Meldungen.
Hm, also, das Pflanzen konnte noch nicht erfolgen. Ob noch in diesem Jahr eine Bestückung sinnvoll ist?
Mir scheint eher der zeitige Frühling mehr Sicherheit zu bieten.
Indes aber will ich- wenn hier im Forum wieder Fotos eingestellt werden können- schon mal die Halde selbst aus der Nähe zeigen, was Gefälle und sonstige Geländemerkmale anbelangt.
Hallo Olaf
Hat sich zwecks Bilder hochladen bei Dir etwas getan.
Gruß Olf
Ich bleibe doch vorerst bei Bilder- Caché, auch wenn manche Fotos abhanden kommen und eine Nachlieferung umständlich erscheint.
Momentan allerdings leide ich intensiver unter der Fibro, was meine Aktionsmöglichkeiten weiter einschränkt. Aber wir bekommen die Haldenfotos, früher oder später sind sie Unser!
Hallo Olaf,
Hier zeige ich Dir mal unseren Monte,es ist der Monte Kali.Den zu bepflanzen wäre eine Lebensaufgabe für Dich;-) ;-) .Die Firma hat noch einen kleineren daneben.Denn mußten Sie dieses Jahr vom Hubschrauber aus mit Torf bestreuen,als Auflage vom Umweltamt,damit sie ihre Kalihalte weiter vergrößern können.:grr
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8h5t-l.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8h5t-m.jpg
Gruß Olf
So? Ausgerechnet mit Torf, der aus Mooren stammt, welche dafür vernichtet werden? Welcher Hanepampel hat sowas veranlasst?
Ist dir bekannt, wie sich die Masse des Mt. Kali zusammensetzt? Aber erstmal danke ich dir für die beiden Aufnahmen. So ein Gefälle hat auch der Mt. Schlacko.
Hallo Olaf,
Wer das veranlasst hat weis ich auch nicht,ich weis nur das die schon mehrere Versuche gestartet haben die Halten zu begrünen.Als Ausgleich dafür das sie weiter Abraum Lagern können.Denn dieser Betrieb leistet sich hier in unserer Gegend noch mehrere Umweltsünden.Aber ich weis nicht ob das hier her gehört.Man muß ja heut zu Tage Aufpassen.Wie sich die Masse zusammensetzt,da müste ich mich mal schlau machen.Schließlich arbeite ich ja da .(Aber ich bin bei der DB angestellt.)
Gruß Olf