-
Pfropfus Lophophoraus
Soderle, heute meine Premiere! :grin::grin::grin:
Nachdem ich heute von der Elke 3 Trichos bekommen habe, habe ich gleich einen genommen und den misshandelt, in dem ich den geköpft habe! *grins* *grins* *grins*
Dann hin zum Lophophora williamsii var caespitosa und einen kleinen Kopf (unten rechts) abgeschnitten.
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde350.jpg
Hier das Ergebnis:
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde348.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde349.jpg
Schaun mer amol woos des wäärd! :zupf:zupf:zupf
-
viel erfolg diedä!!! aber sog amol, muss die foliä nicht komplett geschlossen sein, um die luftfeuchtigkeit auf einem nivooo zu halten? :grin:
-
Micha, ich denke das wird schon so gehen. :D
-
Warum nimmst du für eine Pfropfung, welche zum Anwachsen Druck braucht, Frischhaltefolie? :o
a.tens birgt Frischhaltefolie in Kombination mit Trichocereus ganz schnelles Auftreten von Pilzen und b.tens gibt die Frischhaltefolie kaum soviel an Spannung her, wie mitunter die Unterlage während des Anwachsens einfällt. ;-)
Mach zwei Gummis über Kreuz drumm, giess das Teil an und warte.
-
Die Frischhaltefolie ist am Topf mit Klebeband fixiert. Die steht unter Spannung und da rutscht nichts weg oder wird locker.
Zudem kommt da Luft an den Seiten ran.
Den Tricho hab ich heute erst eingetopft! 8)
Danke für die Hinweise.
-
Die Pfropfung vom Dienstag scheint klappen zu wollen. Der Pfröpfling sitzt recht fest auf der Unterlage. 8)
Hab dann gleich noch zwei Pfropfungen vorgenommen.
Einmal mit Astrophytum asterias nudum!
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde384.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde385.jpg
und dann noch eine weitere mit einem Lophophora williamsii.
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde386.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde387.jpg
BTW: Die Rübe müsste doch eigentlich auch wieder sprossen?
-
Aha, dann bin ich ja mal gespannt, wie das weitergeht.
Meine Premiere steht noch aus. Da macht dein Thread doch Appetit. :grin:
lg
-
Ich wollte ja auch nur einen pfropfen.
Aber nachdem ich noch zwei Trichos übrig hatte, mussten die auch noch dran glauben. :D
Zumindest werden die Spitzen der Trichos recycelt! :jo:
-
Stimmt, gute Idee mit dem Recycling! :grin:
Ich habe noch ein paar wüchsige Trichos, die unten durch Sonnenbrand ein bißchen verkorkt sind. Die könnte ich eigentlich mal testen. Allerdings drücken die sicher ganz gut. :o
lg
-
Soderle, hier mal ein update!
1. Lophophora caespitosa
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilder51.jpg
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilder52.jpg
2. Lophophora williamsii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilder53.jpg
Beide sitzen fest auf der Unterlage!
Astrophytum asterias nudum
Von dieser Seite siehts ganz normal aus:
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilder54.jpg
Auf dieser Seite hat sich ein Spalt zwischen Unterlage und Pfröpfling gebildet.
Der Pfröpfling sitzt aber fest auf der Unterlage!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilder55.jpg