Echinopsis subedenudata aff.
http://img128.imageshack.us/img128/2...itednr8.th.jpg
Druckbare Version
Echinopsis subedenudata aff.
http://img128.imageshack.us/img128/2...itednr8.th.jpg
und hier noch ein paar Fotos von meinen Echis:
Echinopsis oxygona
http://img226.imageshack.us/img226/3...ide2dd3.th.jpg
Echinopsis Hybr. Maas 100
http://img182.imageshack.us/img182/6...1004kl9.th.jpg
Echinopsis obrepanda v. fiebrigii
http://img136.imageshack.us/img136/5...igiiok7.th.jpg
Hallo Kathrein !
Meiner Meinung nach ist Bild 1 eine Ep. - Hybride. Ep.oxygona hat doch innen keinen Gelbanteil ? Willi.
Hallo,
hab mich auch schon über die Echinopsis oxygona Blüte gewundert. Meine sieht so aus:
http://img244.imageshack.us/img244/1...oxygonave9.jpg
http://img201.imageshack.us/img201/8...xygona1jx9.jpg
Gruß
Aless
Hab keinen anderen Thread gefunden, deshalb hierhinein (Obs wichtig ist,weiss ich nicht). Eine Echinopsis ist es aber. Jedenfalls das erste Bild.
http://img101.imageshack.us/img101/8...d008lm2.th.jpg
http://img159.imageshack.us/img159/4...d011cn7.th.jpg
Beide Bilder sind von heute Mittag. Ich hab einfach die Sonne eingefangen. :lol:
Hallo zusammen.
Habe es in diesen Jahr auch mal geschafft einer meiner ältesten Pflanzen bzw. deren Ableger zu fotografieren. Gekauft habe ich sie vor Jahren im Baumarkt als:
Echinopsis eyriesii var. grandiflora
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Echin...ndiflora04.jpg
(klick öffnet alle Fotos)
Die so bezeichnete Art scheint wohl eine botanisch benannte Hybride zu sein. Nach Haages Kakteen von A-Z finde ich diesen Namen in keiner aktuellen Literatur mehr. Anhand der schönen rosefarbenen Blüte und mehreren üppigen Blütenschüben im Jahr, ist sie immer ein Blickfang.
Grüße
Jan Carius
Echinopsis eyriesii
http://img329.imageshack.us/img329/1...007abg6.th.jpg
Echinopsis subdenudata aff. bei Nacht
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-204801-50.jpg
Hallo,
meine haben auch am WE geblüht
http://img508.imageshack.us/img508/3...1628ju7.th.jpg
http://img172.imageshack.us/img172/7...1627hp2.th.jpg
LG Christa