Frostempfindliche sukkulente Pflanzen
Frostempfindliche sukkulente Pflanzen mit Angabe der Mindesttemperatur/Wärmezone
Im September stellen sich bestimmt viele die Frage, welche Pflanze draußen bleiben darf, welche frostfrei ins Gewächshaus kommt und welche ins Haus muss. Mein Gewächshaus soll unter 5 °C bleiben, aber über 1 °. Deshalb muss ich einige Pflanzen bewegen. Aber welche?
Hier eine Liste mit Hinweisen und der Bitte, dass ihr sie aufgrund von Erfahrungen ergänzt. Natürlich gelten die Temperaturen nur für in absolut trockenem Substrat gehaltene Kakteen und abgehärtete andere Sukkulente. Dazu gehören das rechtzeitige Einstellen des Gießens und eine nicht zu späte Düngung der Pflanzen mit Stickstoff. Das Wachstum soll abgeschlossen sein und die Zellen ausgereift. Dazu empfehlen einige Menschen hier im Forum eine Kalium betonte Abschlussdüngung im Hebst.
Einen schönen Winter!
Marco
[Liste steht jetzt aktueller weiter oben]
Quellen: http://digilander.libero.it/cacti/tempA.htm und folgende Seiten
(hingewiesen durch: Tatjana)
http://www.tucsoncactus.org/pdf_file...C-123-Code.pdf
und Beiträge hier im Forum
aeonium arboreum hat frost bekommen!
weil hier experten zusammenkommen, frag ich mal zu dem thema was nach:
die aeonium arboreum meiner freundin hat frost bekommen und fühlt sich schlapp und wabbelig an. soll ich sie abschneiden oder gleich entsorgen wegen unrettbarkeit? danke für antworten,
uschi