erste Aussaat - alles ok?
Hallo Kakteenkenner!
Ich konnte es nicht erwarten und habe meine erste Aussaat überhaupt teilweise vorgezogen. Unter Kunstlicht und im Minigewächshaus auf rein mineralischem Substrat habe ich am 15.02. jeweils nur 15 Stück folgender Samen ausgesäht:- Notocactus Minimus HR68a
- Notocactus Minimus KH611
- Notocactus rutilans
- Notocactus rutilans var. longispina
Nach 10 Tagen schaut es mit der Keimrate so einigermaßen gut aus: (1) 12/15, (2) 11/15, (3) 7/15, (4) 9/15.
Die N. rutilans schauen aus meiner Sicht optisch recht gut/gesund aus:
http://www.bildercache.de/thumb/20090225-200232-359.jpg http://www.bildercache.de/thumb/20090225-200308-656.jpg
(linkes Feld N. rutilans/rechtes Feld N. rutilans var. longispina)
Die N. Minimus machen mir jedoch ein wenig Sorgen. Ihre Farbe verändert sich bei einigen von Tag zu Tag mehr ins braun-rötliche.
http://www.bildercache.de/thumb/20090225-200019-15.jpg http://www.bildercache.de/thumb/20090225-200544-574.jpg
Ist das normal bzw. wenn nein, an was kann das liegen? Ist die künstliche beleuchtung (60W halogen) ev. nicht empfehlenswert? Deutet die bräunliche Verfärbung auf zu viel oder zu wenig Licht?
Fragen über Fragen entstehen wenn man das erste Mal selber aussäht. :)
Gruß Dominik