Wie und wann seid Ihr zu den Kakteen gekommen?
Hallo Kakteenfreunde.
Ich wollte mal von Euch wissen, wie und wann bzw. in welchem Alter Ihr zu diesem schönen Hobby gekommen seid?
Bei mir war es mit ca. 8 oder 9 Jahren. So genau kann ich das gar nicht mehr sagen... Es fing an mit einer Dreiergruppe, die es bei Norma gab. Da war ein sogenannter Erdbeerkaktus, eine Mammillaria und ein Pilosocereus drin, den Pilo gibts bis heut noch :grin:
Dann wurde die Sammlung langsam immer größer. In dem Dorf, wo ich wohne, haben einige Leute Echinopsen und da hat ich gefragt, ob man mal ein Kindel bekommen könnte und einer hat selber Kakteen gesammelt. Von ihm hab ich dann immer mal paar Ableger bekommen. Mittlerweile hat sich eine schöne große Sammlung angesammelt :p, die jedes Jahr wächst und wächst...
Liebe Grüße Marcus
ist schon über 30 Jahre her....
muß so ende der 70er gewesen sein, da war Ich noch in der Lehre (heute ist man ja AZUBI) und hat ABI. Ich habe da im Kinderzimmer extra ein Zimmer-GH mit Zusatzbeleuchtung gebaut, die ersten Kakteen hatte Ich mir bei Karstadt gekauft, die hatten damals noch eine Heimwerkerabteilung :grin: . Danach habe Ich mich dann in Gartencentern mit Kakteen versorgt. Die Kakteen haben mich dann bis mitte der 90er begleitet, da hatte ich dann auch einen selbstgebauten Frühbettkasten draussen im Hof (mit einwilligung des Hausbesitzers), und mein erster Echino hatte geblüht 8). Dann kam Griechenland, und wiederangefangen habe Ich vor ein paar Jahren. mittlerweile kann Ich sogar Pflanzen abgeben, Ich werde Sie demnächst auch hier im Forum anbieten, mal grob überschlagen habe Ich ca. 20 Pflanzen doppelt. Dieses Jahr schaffe Ich es auch nicht zum Forumstreffen:-?, sonst könnte Ich Sie ja dort mitnehmen.
ES MACHT IMMER NOCH SPASS :gies
davinchy007 8)8)