Hat wer für mich einen Bauanleitung für ein etwas größeres Gewächshaus für drinnen am Besten aus Holz und Plexiglas.
Danke
Druckbare Version
Hat wer für mich einen Bauanleitung für ein etwas größeres Gewächshaus für drinnen am Besten aus Holz und Plexiglas.
Danke
Ein Gewächshaus für drinnen?
Da kenne ich nur handliche Zimmergewächshäuser aus Kunststoff für die Fensterbank.
Solls denn was größeres werden? :o
Sieh mal hier nach: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12113
Solche habe ich schon aber die sind mir zu klein
Danke
Hallo
Zu KLEIN?????
An welche Abmaße hast du denn gedacht?
Gruß Jürgen
Danke
so 50x30x20(nur Deckel, Schale extra)cm
5 mal 3 ist 9, wide wide witt und drei ist zwölfe :roll:
Stell einfach zwei nebeneinander. Bei der Größe, wie du sie selbst bauen willst, brauchst du eine Baugenehmigung, musst Abstandflächen zu deinem Nachbarn einhalten und wenn es ganz arg kommt, sogar noch die Zustimmung der unteren Naturschutzbehörde.
An ein entsprechendes Fundament sollte man aber auf jeden Fall denken
:oops:
warum wird dem treiben kein Ende gesetzt?
auch wenn es ein Kind ist, mit 19 Jahren.Merkt ihr nicht das er euch verarscht.
Olf
Hallo
warum wird dem treiben kein Ende gesetzt?
auch wenn es ein Kind ist, mit 19 Jahren.Merkt ihr nicht das er euch verarscht.
So sehe ich schon seit er sich angemeldet hat.
lg Maria
Da kann ich nur sagen:
Wieso Bauanleitung - hast Du in der Schule nichts gelernt.
Dirk
@Dicksonia:Lophpophowas?
Da gibt`s Samen?
Wo bekomme ich den den her?
:)
He, das macht Spaß!
Man bekommt auch bei einer noch so dümmlichen Frage Antworten!(manchmal mehr wie bei einer ernsthaften). 8)
Ich wollt`s nur mal ( mit den Lopho`s )probieren.
Kommt (von mir) nicht mehr vor!
Sorry!:oops: :no:
hi,
bei "so 50x30x20(nur Deckel, Schale extra)cm" ist als erstes eine kostenpflichtige Statik dem örtlichen Bauamt vorzulegen. Als nächstes ist die Farbe der Dachziegel zu klären (nicht überall alle Farben möglich).
Wenn das geklärt ist würde ich mit Kanthölzern 20 auf 50 cm die enormen Stützkräfte abfangen. Da bei solch enormen Ausmaßen die Wände eine gewisse Stützfunktion übernehem, rate ich zu mindesten 20 mm Stärke des Plexiglases.
Auch muß ich den Kakteenfreund "Jürgen_Kakteen" recht geben; ich würde sagen bei frostfreier Gründung ( min. 80 cm) und 50 cm Breite kann man nichts falsch machen.
Ich hoffe ich daad helfn dun,
In dem Sinne ein frohes Schaffen
Ihr seit ja alles ganz schlaue. :grin:
Das wichtigste habt ihr aber vergessen: den Schornsteinfeger zu konsultieren zwecks Anschlußgenehmigung für die Heizung. :zz:
Nö, das Wichtigste ist, den Grenzabstand von drei Metern einzuhalten.
Da könnt ja jeder kommen und direkt am Zaun sein GWH hochziehen!
Wir leben doch (noch) nicht in einer Bananenrepublik!
http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol31.gif
um die Kosten des Schornsteinfegers zu sparen würde ich auf Gas setzen.
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_ga_043.gif
Gruß Jürgen
Für die Antragstellung bitte NUR das blaue Formblatt C VII/3.6 verwenden!
Das bisherige gelb-rote Formblatt B XVII/99³ ist nicht mehr gültig und behandelt jetzt den Treibgliedabstand bei Fahrrädern mit seitlichem Rückwärtsgang!!
Kann mal jemand den Kwark ins OT verschieben ;-)
ich mach dann hier mal zu.