Bitte hier alle Hinweise auf Sendungen soweit möglich vorab posten - dann schaffen wir es vielleicht auch danach für alle verfügbar zu machen...
Druckbare Version
Bitte hier alle Hinweise auf Sendungen soweit möglich vorab posten - dann schaffen wir es vielleicht auch danach für alle verfügbar zu machen...
Finacial Times Deutschland - Wochenendausgabe 18/19.2.06 bringt voraussichtlich eine Kolumne über Kakteen-Haage. Thema: Vergessene Orte
jetzt kommt Kaktus bei die Bratwurst - hat auch der mdr entdeckt und für so lustig befunden, das die Story zum zweifachen Aprilscherz erkoren wurde.
Der vierstündige Dreh (für ganze 120 Sekunden) war ein Mordsgaudi und schon allein ein 'Making of' wert :D
1. April 06
um 7:50 Uhr auf mdr 1 Radio Thüringen
ab 19.00 Uhr auf mdr TV im Thüringen Journal
beides danach auch hier im web zum anhören/schauen
see www.cactusblog.de
^ ... bei der FTD scheint wohl es bislang noch nicht geklappt zu haben
Osterkakteen und ein Exkurs über Stacheln und Dornen im mdr
am Dienstag, 11.4.06 um 16.30 Uhr und in der Wiederholung
am Sonntag, 16.4.06 um 8.30 Uhr
Am Dienstag, 16.1.07 ab 16.00 Uhr gibt es im MDR-Thüringen eine Sendung über das neue Kakteenwerkzeug in Aktion...
Hallo Uli,
danke für den Sendetipp!
Ich hab ihn gesehen, den ultimativen Kaktuscowboy (Uli) bewaffnet mit (Kaktus-) Lasso und Zange. :D
Naja, eine genaue Produktstudie und Analyse werde ich beim nächsten Besuch bei Dir vornehmen.
Für alle die es verpasst haben, Wiederholung Sonntag, 21.01.07 um 8.30 Uhr im MDR
http://www.mdr.de/mdr-garten/4012335.html
schmunzelnde Grüße aus dem Hochgebirge
Ralf
Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
unter http://www.haage-kakteen.de/download...uswerkzeug.mpg gibt es den Clip für alle die zum runterladen, die kein MDR empfangen können. (57 MB)
@ Ralf.. danke - der Dreh war auch wirklich sehr amüsant ...
Interssant, hatte es auch verpasst, Danke für den Link :)
Und die Vorführungen wurde mit Pachycereus pringlei gemacht:D
Hallo.
Ich habe diese Werkzeuge bisher nicht sehr ernst genommen. Nun bin, dank des interessanten Beitrags, aber neugierig geworden.Werde beim nächsten Besuch auch gern die Werkzeuge genauer betrachten. Auch im Interesse meiner Hände bei zukünftigen Umtopfaktionen. http://www.kakteenforum.de/images/icons/icon12.gif
Grüße
Jan Carius
Hallo,
habe leider die Sendungen nicht gesehen und das mit dem Link funktioniert bei mir leider auch nicht :(
Bei Euch geht das mit dem Link?
Ciao
Stachi
Wenn es wirklich 57 GB wären (sind MB) dann wären wir wohl morgen noch nicht fertig. (nichts für ungut) Die Downloadgeschwindigkeit ist nicht sehr hoch.
Ich hab mit DSL 6000 4 Minuten gebraucht.
Dirk
Ich biete 1:47 ;Oþ
irgendwie hat das Interesse an den Kakteen im Fernsehen doch gewaltig nachgelassen oder? Jedenfalls habe ich jetzt schon länger keinen Beitrag mehr darüber gesehen, sehr schade eigentlich.
Interessant wäre ja mal so eine Pflegefilm zu machen wie was geht, sprich Umtopfen, richtiger Standort, Aussaat vornehmen usw.
Liebe Grüße
Christina
Das wäre sinnvoll und somit für's Fernsehen weitestgehend ungeeignet, denkbar sind dagegen Sendungen über das dekorative Verunstalten von Kakteen mit diversen Kulleraugen und Mützchen bzw. das Verschönern der Wohnung mit Kaktee in knallbuntem Kunstsubstrat u.ä.
Schade ist das es auch bei den pflanzlichen Mitbewohnern Trends gibt und das Gartensendungen ebenso auf derartige Trends 'anspringen', ich persönlich finde das albern.
Tja, ihr meint bestimmt so einen armen Tropf wie ich ihn
hier auf dem Bild habe oder?
http://img407.imageshack.us/img407/3...longih2.th.jpg
den habe ich von Freuden geschenkt bekommen, da sie dachten mir eine
Freude zu machen:(
mittlerweilen habe ich vorsichtig die Strohblumen abgezupft, jedoch blieb
der Kleber dran...
ist der sehr schädlich für den Kaktus und wie kann ich ihn am besten
abbekommen?
lg Flower
Lass den Kleber dran. Wenn du ihn mit Gewalt entfernst kannst du der Pflanze mehr schaden als nützen. Handelt sich meistens um Heisskleber.Damit sind auch meistens die dämlichen Augen aufgeklebt. Schau lieber mal nach der Erde. Pflanzen solcher Herkunft stehen meistens im blanken Torf.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
dankeschön für die Antwort, werde mir die Erde angucken
und evtl. austauschen:D
hätte da noch ne Frage...wie ist das wenn was über Kakteen
im TV kommt, sowas weiß man doch meistens nicht im voraus:(
lg Flower
Das Fernsehteam von Markus Phlippen war hier im Giardini Ravino auf Ischia!
http://www.ravino.it/
http://www.wdr.de/tv/ardheim/sendung...080302_1.phtml
Ihr koennt die Beitraege die gesendet wurden auf der Website des WDR nachlesen. Ist ganz eine schoene Sendung geworden!
Die ganzen Tipps die im Fernsehen kamen, kann man sich aber auch live im Garten vom 11.-13. April an der Ausstellung fuer rare Sukkulenten aus ganz Europa abholen.
Mehr unter
http://www.ravino.it/fiera_messe_fai...ristema_de.htm
Viel Spass beim nachlesen!
Habs eben erst entdeckt. Heute Abend: 3Sat 20:15 Uhr. Baja California.
Gruß Stefan
Danke Stefan für den Tip!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D
Ein Traum , herliche Aufnahmen von Pflanzen und Tieren:o . Da möchte man gleich einen Flieger besteigen.
LG Volker
Dank der neuen ZDF online, habe ich ne schöne sendung gefunden.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/conte...4?inPopup=true
Gruß Fireman
Da im Einzugsgebiet meiner Zeitung auch ein recht aktiver Kakteensammler ist, bekomme ich es immer per Zeitung mit: In der Sendung "Kaffee oder Tee" im ARD kommen wohl immer wieder Beiträge von diesem Kakteenenthusiasten.
In den nächsten Tage gibt es wohl einen Beitrag über lebende Steine, leider konnte ich nicht herausfinden, an welchem Datum genau.
In der Rückschau auf der Seite "Kaffee oder Tee" sind die Themen in Kurzform noch mal aufgelistet (in der Rubrik "gründer Daumen"), allerdings sehr oberflächlich.
Wie spannend diese Beiträge tatsächlich sind, kann ich nicht sagen, da ich sie noch nie gesehen habe ;-)
Bis jetzt gab es aber Beiträge zum Thema winterharte Kakteen, Mammillarien, Kakteen überwintern und andere.
Hallo,
die Sendung läuft am Mittwoch den 11.02.2009 in der ersten Stunde zwischen 16.05-17.00 Uhr im SWR
Gruß Olf
hier, der Beitrag in Bild und Ton
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/me...djc/index.html
Gruß Olf
Für ganz Schnelle:
Jetzt Kabel 1 einschalten: in Abenteuer Leben kommt gleich ein Bericht über Kakteen, die man essen kann. Sieht mit verdächtig nach Bericht aus Erfurt aus... ;)
Ich gehe wieder glotzen,
Antje
Hallo
Ich habe es gesehen.kann es mir aber nicht vorstellen,
dass man Kakteen essen kann.
Aber man weiss ja auch nicht was man wirklich isst.
lg Maria
Hallo Antje,
danke für denn Tip,war nur zu kurz der Beitrag.
Gruß Olf
Wers verpasst hat, hier kann mans anschauen:
http://www.kabeleins.de/doku_reporta...artikel/19434/
Gruss, dev
Hallo,
in der Servicezeit "Wohnen und Garten" um 18.20 Uhr geht es auch um:
"Sukkulente Faulenzerpflanzen".
Wahrscheinlich tritt dort ein Forumsmitglied auf.
Es grüßt Josef
Hallo Josef. Schade hast du den Sender nicht hingeschrieben. Hätte ich gerne geschaut!
Hallo Markus,
es ist der WDR und der Beitrag war noch nicht dran.
Gruß Josef
Danke. War ein toller Beitrag.
da hat der tobi aber tief blicken lassen ;-);-);-) imposantes winterquartier muss ich sagen!
lg micha
War wirklich ein super Beitrag ! Danke Tobias !
Den Satz ".....Sukkulente Pflanzen in Einzelstellung damit sie zur Geltung kommen..." fand ich klasse.....da halten wir uns wohl alle nicht dran LOL
wirklich Klasse Tobias,
hatte ja seit 17.00Uhr auf den Beitrag gewartet.
LG Olf
Danke für den Tipp, josef, hab es gerade noch rechtzeitig mitbekommen. Leider war der Beitrag viel zu kurz und wir hätten sicher gerne alle noch viel genauer hingeschaut in der schönen Sammlung. Aber so ist das eben im Fernsehen. Ich war letzten Sommer auch mal in der Zeitung mit meiner Sammlung, hab mir den Mund fusselig geredet, und heraus kamen letzlich nur ein paar mickrige Zeilen, in denen die Hälfte meiner Aussagen irgendwie verdreht waren, nun ja, dafür waren die Bilder über ´ne halbe Seite und sehr schön.