---- .. heliosa ---
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3428534
----
http://img367.imageshack.us/img367/4...iosact2.th.jpg
Gruß Klaus
Druckbare Version
---- .. heliosa ---
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3428534
----
http://img367.imageshack.us/img367/4...iosact2.th.jpg
Gruß Klaus
Rebutia albipilosa
http://jeep.cfasp.de/upload/156531.jpg
Mein kleines "Wattebällchen" :D :oops:
Rebutia marsoneri
http://img363.imageshack.us/img363/7...0604071ro0.jpg
Rebutia decrescens KK1924
http://img376.imageshack.us/img376/3251/dsc00201rb4.jpg
Rebutia muscula
http://img432.imageshack.us/img432/8439/dsc00270gc6.jpg
Schöne Aylosterablüte.
Willi
http://img154.imageshack.us/img154/8...terann0.th.jpg
--- Rebutia violaciflora ---
http://img513.imageshack.us/img513/5...loracs6.th.jpg
Gruss Klaus
--- Rebutia muscula ---
http://img116.imageshack.us/img116/8...culacb8.th.jpg
---
http://img109.imageshack.us/img109/2...ula1mz2.th.jpg
Gruss Klaus
--- Rebutia krainziana ---
http://img118.imageshack.us/img118/1...ana1sr8.th.jpg
---
http://img356.imageshack.us/img356/9...ana2mx5.th.jpg
Gruss Klaus
[quote="Kakteen-Willi"]Schöne Aylosterablüte.
Willi
Hi, Kakteen-Willi,
du bist der Beste,
Deine Bilder sind atemberaubend - hast du ein besonderes Verhältnis zu deinen Kakteen ?? :D
Gruss
Jürgen
[quote="Anonymous"]das war ich :oops:Zitat:
Zitat von Kakteen-Willi
Hallo Jürgen, ich streichele sie jeden Tag. Willi
Rebutia heliosa
http://img280.imageshack.us/img280/7...iosarb7.th.jpg
http://www.forum.orchideen-forum.de/...ilies/woot.gif ....davon nächstes Jahr bitte, bitte ein Blütenfoto.
Rebutia ritterii.
http://i68.photobucket.com/albums/i8...aritterii5.jpg
Harry
Zitat:
Zitat von Kakteen-Willi
oh, deine armen Hände - ganz zerstochen, aber Spass beiseite, du hast
sicher optimale GH- Bedingungen.
Bin mal gespannt auf das kommende Frühjahr in meinem neuen GH.
Gruss
Jürgen
Hallo zusammen.
Die ungewöhnlichen Temperaturen haben eine vorhandene einzelne Knospe aufblühen lassen. In diesem Jahr ist wohl so Einiges ein wenig anders. Hier ein Schnappschuß von heute Abend.
http://www.kakteenweb.de/Sonstiges/B...inz2006-12.jpg
Übrigens stand diese Pflanze vor 2 Jahren kurz vor dem Komposthaufen. Ein Starker Wolllausbefall und das Umtopfen im neuen Substrat, wo sie nicht anwuchs, setzten der Pflanze erheblich zu. Nur ein beherzter Schnitt in der Mitte und die Neubewurzelung, ließen sie wieder so prächtig wachsen. Im nächsten Jahr kann ich schon erste Senker abnehmen oder einen größeren Topf spendieren.
Grüße
Jan Carius
Meine ersten Rebutienblüten dieses Jahr:
Aylostera narvaecensis (Rebutia heliosa)
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...27_400x300.jpg
Dana
Rebutia heliosa x albiflora
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...77_400x300.jpg
Dana
Liebe Dana,
streiche mal bitte das albiflora, denn dies steht für Zuchtform mit vorwiegend weiße Blüte (siehe hier):
http://www.thater.net/cactaceae/db/i...e&rec_id=11141
Gruss Klaus
:confused:
Das "albiflora" hat in dem Fall doch nichts mit der Blütenfarbe zu tun, sondern steht für ein "Elternteil" dieses Hybrids. Solche Kreuzungen können doch ganz unterschiedlich ausfallen.
Siehe hier:
http://www.succulent-plant.com/seed.html
Hallo,
hier meine 3 vom WE
http://img168.imageshack.us/img168/3...0934iv1.th.jpg
Wenn einer die Namen weiss, bitte schreibt mir.
Danke.
LG Christa
Hallo Christa,
die Mittlere ist vermutlich eine Rebutia marsoneri, die Rechte könnte eine Rebutia violaciflora sein.
Viele Grüße, Dana
Hallo Dana,
ich danke Dir.
LG Christa
Habe mir auch mal etwas Mühe gegeben ...
http://www.handrack.net/images/reb_marson_i_kl.jpg
Gruß
Peter
Hallo Peter,
auch Dir herzl. Dank.
LG Christa
Rebutia (Aylostera) albipilosa
http://img186.imageshack.us/img186/7...009ajh0.th.jpg
Aylostera muscula
http://img297.imageshack.us/img297/2...utiajh9.th.jpg
http://img297.imageshack.us/img297/5...tia1ok7.th.jpg
leider etwas spärliche Blüte...
Rebutia grandiflora
http://img162.imageshack.us/img162/1...ora1gj0.th.jpg
Hui, Günter
die ist aber schön. Wattestäbchen liegt auch parat, willst Du Bienchen spielen? http://www.cheesebuerger.de/images/s...tiere/a022.gif
@ Christiane
Ja klar, aber eigentlich nicht bei Rebutia sondern bei den Mammis.;)
Von der grandiflora habe ich leider nur ein Exemplar.:(
Sind Rebutias nicht selbstfertil? Außerdem kann man die ziemlich leicht kreuzen und die Sämlinge blühen bei vielen Arten schon mit 2 Jahren. Biene spielen lohnt sich... http://www.cheesebuerger.de/images/s...tiere/a018.gif
Hallo ihr, ich melde mich zurück aus dem Urlaub:
Rebutia knizei
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...14_400x300.jpg http://familie-drobny.de/sims2_uploa...18_400x300.jpg
Dana
Rebutia marsoneri
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...ri_400x300.jpg
Dana
Rebutia krainziana albiflora
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...ra_400x300.jpg
Dana
Rebutia pumila
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...la_400x300.jpg
Dana
Aylostera muscula
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-205522-40.jpg
Rebutia heliosa WR 314
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...%20400x300.jpg
Dana
Hier gleich 3x Rebutia krainziana an einem Tag
http://img525.imageshack.us/img525/5...0046gm6.th.jpg
Gibt es diese Rebutia noch in anderen Farben?
Viele Grüße
Ute
Nochmals Rebutia muscula, obwohl sie schon mehrmals gezeigt wurde.
http://img519.imageshack.us/img519/3...culane8.th.jpg
Willi
:D Hi auch wenn dieses Thema schon etwas alt is,
Ihr kennt euch doch alle so gut aus kann mir jemand sagen wie meine Rebutie heißt? Siehe Bietrag: Wie heißt diese Rebutie?, Bestimmungsecke!
danke, mfg mopsfan;)
Rebutia minuscula x albispina
http://www.bildercache.de/bild/20080504-210835-370.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilie...tto-tschoe.gif Frauke
hallo
eine meiner lieblings-rebutien:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...103631-457.jpg
rebutia leucanthema