Escobaria vivipara var. vivipara Lz 387
http://img54.imageshack.us/img54/384...parafe6.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/3...c010sr1.th.jpg http://img154.imageshack.us/img154/8...7bh5jh2.th.jpg
Druckbare Version
Escobaria vivipara var. vivipara Lz 387
http://img54.imageshack.us/img54/384...parafe6.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/3...c010sr1.th.jpg http://img154.imageshack.us/img154/8...7bh5jh2.th.jpg
http://www.adc.dyndns.tv/~ralf/meine...souriensis.jpg
MfG vom Südharz
Ralf
Blütenbilder 2006
__________________________________________________ _____________________
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Willst Du für eine Stunde glücklich sein, dann geh und betrinkt dich.
Willst Du für 3 Tage glücklich sein, dann geh und heirate.
Willst Du für immer glücklich sein, dann werde Gärtner .....
chinesisches Sprichwort
Hier ein Bild meiner Escobaria missouriensis-Gruppe aus dem Steingarten, leider war gerade keine Sonne da, als ich das Bild machte:
http://img217.imageshack.us/img217/2...ssourgrwq7.jpg
Gruß
Aless
Escobaria nelliae
http://img138.imageshack.us/img138/5...liaeas2.th.jpg
Willi
Escobaria roseana. grüsse Harry
http://i68.photobucket.com/albums/i8...riaroseana.jpg
Hallo,
hier mal E. hesterii
http://img407.imageshack.us/img407/2...eriiko4.th.jpg
Gruss Klaus
Escobaria minima
http://img293.imageshack.us/img293/8...005ayo8.th.jpg
Escobaria organensis
http://img404.imageshack.us/img404/1...nsisoq1.th.jpg
Hallo hier mal :
Escobaria dayacantha SB 986
http://img300.imageshack.us/img300/3...78e1at0.th.jpg
gruss Reviger
Hallo,
E. dasyacantha ssp. chaffeyi
http://img515.imageshack.us/img515/6...3026hn5.th.jpg
E. orcuttii
http://img264.imageshack.us/img264/5...3027pg8.th.jpg
Beide stehen bei mir seit 3 Wintern regengeschützt im Freien.
Gruß,
Julian
Hallo,
Escobaria sandbergii
http://img255.imageshack.us/img255/9...4016fx8.th.jpg
E. albicolumnaria
http://img255.imageshack.us/img255/7...4024wa0.th.jpg
E. guadalupensis
http://img103.imageshack.us/img103/8...4026gv0.th.jpg
Stehen alle drei, wie die beiden vorher, seit drei Wintern regengeschützt im Freien.
Julian
Escobaria missouriensis
http://img234.imageshack.us/img234/7...nsiszo3.th.jpg
Escobaria vivipara DJF801.42
http://img265.imageshack.us/img265/1...i101sk7.th.jpg
Escobaria sneedii
http://img101.imageshack.us/img101/2882/dsc01532lp2.jpg
Escobaria cubensis, das Pflänzchen hat nicht ganz 2 cm Durchmesser.
http://minks-lang.de/alex_bilder/for...a.cubensis.jpg
Hallo Alex,
die sieht ja süss aus. Hast Du die selber gesäät?
LG Christa
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber der Bereich war ja eigentlich als reines Bilderforum gedacht.
Aber, ja, die habe ich selbst ausgesät, sie keimen furchtbar schlecht und wachsen unglaublich langsam.
Dieses Exemplar ist nicht mal daumennagelgroß, blüht aber auch schon.
http://minks-lang.de/alex_bilder/for...bensis.081.jpg
Hallo Alex,
danke für die Antwort. Falls Du mal einen Sämling übrig hast, ich hätte noch Platz dafür.
LG Christa
@noisi:
Genau diese Escobaria habe ich eigentlich als Hauptziel meiner Kubareise(letze 2 Wochen) gehabt. Leider sind die Standorte westlich Holguin so duch Urbanisierung zerschnitten , dass es enorm mühsam ist durch Hinterhofstrassen auf einen steinigen Acker zu kommen der einen potenziellen Standort sein könnte. Anderseits gibt es östlich einen Standort der aber ebenfall gut versteckt liegt und einiges an Sucharbeit erfodert. Leider hat mir schlussendlich diese Zeit gefehlt.
http://img408.imageshack.us/img408/73/dsci2122fn4.jpg
Ungewohnte "Wüstenlandschaft" östlich Holguin, Cuba
Der Druck auf die Habitate ist aber enorm, darum hüte dieses Kleinod wie Dein Augapfel und versuche es zu vermehren.
Gruss
Cyrill
Genau deswegen hab ich sie ja. :)
Hast Du dort andere Kakteen fotografiert ?
hat jemand guten samen von der e. cubensis? habs schon ein paar mal probiert, hat jedoch nie etwas gekeimt.
@noisi:
Nein, nicht in der Nähe von Holguin.
An der Südküste östlich Guantanamo ja.
Broms gibts auch ganz nette dort, guckst Du hier:
http://www.bromelien.net/viewtopic.php?t=1624
Gruss
Cyrill
@ cyrill, wunderschöne Fotos !!!
Für alle, die an Escobaria cubensis interessiert sind:
http://www.kakteen-haage.de/shop/oxi...-cubensis-VE-W.
Der Preis ist absolut in Ordnung !
Hi
hier mal was nicht ganz Alltägliches :D
Escobaria dasyacanthus ssp.duncanii HK 1318
http://www.bildercache.de/thumb/20080423-215049-843.jpg
Die Blütenfarbe ist Rotbraun, hier leider nicht so gut zu sehen Sorry.
Gruss Reviger
Hi Reviger, schöne Blüten!
Besonders faszinierend finde ich die Symmetrie der Dornen im Zentrum: Ein achteckiger Stern.
Gruß Marco
Ist die so selten?
Endlich auch hier die Ersten Blüten :D
Escobaria roseana
http://www.bildercache.de/thumb/20080507-173834-975.jpg
Gruss Reviger
Genauer zu Gymnocactus, aber auch mal zu Coryphantha, Thelocactus, Neolloydia und Echinocactus Inzwischen wird sie zusammen mit A. aguirraneum zu Acharagma gestellt.
Genug taxonomiert, hier ein paar Fotos von Escobaria chaffeyi SB839 ziemlich hart, haben die letzten Winter draussen regengeschützt verbracht.
http://www.bildercache.de/bild/20080509-125105-890.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080509-125105-758.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080509-125105-922.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Escobaria orcuttii
http://www.bildercache.de/bild/20080511-205616-888.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Hier zwei frostharte Escobarien:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/...souriensis.jpg
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/...ria_snedii.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Hallo Ulrich
blühen die jetzt schon im Freiland bei dir?:o
LG Volker
Hallo,
alle gezeigten Pfllanzen sind frosthart und haben die letzten Winter im ungeheizten Frühbeet verbracht. Blüten von gestern:
E.albicolumnaria
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204409-327.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. asperispina
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204409-761.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. leei
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204410-196.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
nochmal E. leei
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204410-945.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. missouriensis Kiowa/Oklahoma
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204410-434.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
...
...
nochmal Gesamtansicht E. missouriensis Kiowa/Oklahoma
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204647-188.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. missouriensis var. caespitosa
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204647-24.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. sandbergii
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204647-672.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
nochmal zwei E. sandbergii
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204648-487.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
...
...
E. sneedii
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204648-31.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
nochmal E. sneedii Detail
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204748-634.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. villardii
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204748-135.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
E. vivipara var. neomexicana
http://www.bildercache.de/bild/20080529-204748-437.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
wahrscheinlich durch eure Ratschlaege bluehen bei mir auch ein paar ;)
http://www.bildercache.de/thumbnail/...140113-225.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...140116-620.jpg
Escobaria missouriensis
http://www.bildercache.de/thumbnail/...131958-862.jpg
Hallo,
Escobaria hesteri seit 2 Wintern draussen im ungeheitzten Frühbeet
http://www.bildercache.de/bild/20080616-124901-926.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Escobaria vivipara in einer besonders schönen Farbe wie ich finde.:D
http://www.bildercache.de/thumbnail/...123757-478.jpg