Hallo
http://img95.imageshack.us/img95/508/cimg0156bc4.th.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/1...0158mx6.th.jpg Lobivia calochlorer
Druckbare Version
Hallo
http://img95.imageshack.us/img95/508/cimg0156bc4.th.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/1...0158mx6.th.jpg Lobivia calochlorer
Lobivia charazaniensis
http://jeep.cfasp.de/upload/162405.jpg
Lobivia jajoiana L523
http://img220.imageshack.us/img220/1...joiana2dp9.jpg
Lobivia wrightiana KK 783
http://img244.imageshack.us/img244/6...bwrightqt7.jpg
Lobivia glauca WR 218
http://img157.imageshack.us/img157/704/lobglaucaro1.jpg
Lobivia pentlandii
http://img244.imageshack.us/img244/2842/lobpentlmb5.jpg
Lobivia arachnacantha
http://img151.imageshack.us/img151/7...rachna1ge9.jpg http://img92.imageshack.us/img92/485...rachna2wf4.jpg
Lobivia draxleriana HS50
http://img58.imageshack.us/img58/6387/lobdraxlertn5.jpg
Gruß
Aless
Lobivia aurea
http://img84.imageshack.us/img84/752...rea3cb7.th.jpg
Lobivia winteriana
http://img171.imageshack.us/img171/6...ianafx6.th.jpg
Gruß Willi
Lobivia chlorogona (L.haematantha var.rebutoides)
http://img525.imageshack.us/img525/4...021aaf4.th.jpg
Lobivia amblayensis (neben Turbinicarpus lophophoroides)
http://img254.imageshack.us/img254/4...011awe2.th.jpg
Lobivia tegeleriana
http://img238.imageshack.us/img238/2...001auw7.th.jpg
Lobivia famatimensis
http://www.handrack.net/images/lobiv_famat_gr.jpg
Peter H.
Lobivia leptacantha R422
http://img503.imageshack.us/img503/6649/p1120348id4.jpg
Lobivia winteriana
http://img329.imageshack.us/img329/7...004abw6.th.jpg
Lobivia amblayensis
http://img510.imageshack.us/img510/8...011azg7.th.jpg
Lobivia hualfinensis WR 146
http://img390.imageshack.us/img390/7...0002tv6.th.jpg
L. ambalayensis v. albispina
http://img524.imageshack.us/img524/5...pinaqj4.th.jpg
L. zecherii
http://img526.imageshack.us/img526/5...eriilj5.th.jpg
Willi
Hallo Chrissi !!
die Bilder sind vom Juni dieses Jahres.
Lobivia,,densispina,, Stern von Lorch.Hat im Juli gebüht.
Gruß Achims :p http://http://img339.imageshack.us/img339/4...0023ng0.th.jpg]
Ein paar Bilder kommen nochvon Lobivien
http://http://www.bildercache.de/bild/20071017-195932-731.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß Achims. :p :p
Lobivia,,chrysantha,, Achims :p :p
http://http://www.bildercache.de/bild/20071017-202835-495.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hi Chrissi!!
Bist gerade online, dazu noch eine LOB, Standortpflanze
aus Nordargentinien (Standortpflanze)
Gruß Achims :p :p http://http://www.bildercache.de/thumbnail/...201516-433.jpg]
Meine Lobivien in voller Blüte.Juli 2007
Gruß Achims. :p
http://http://www.bildercache.de/thumbnail/...132631-566.jpg
Lobivia winteriana (1. Blüte im 3. Jahr nach der Aussaat)
http://www.kaktus-kakteen-sukkulente...winteriana.jpg
Meine Lobivia:
http://img112.imageshack.us/img112/5...teenxb3.th.jpg
Lobivia wrightiana
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...na_400x300.jpg
Dana
Lobivia leptacantha, letztes Jahr auf der Kakteenbörse in Erfurt gekauft.
http://img151.imageshack.us/img151/3153/kimg0021hr5.jpg
Lobivia hertrichiana
Bilder im Tagesabstand. Ging am letzten Tag morgens auf und abends für immer zu.
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...iana_small.jpg
(160KiByte)
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...iana_small.jpg
(115KiByte)
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...iana_small.jpg
(85KiByte)
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...iana_small.jpg
(512KiByte)
Hi Michi !
So ist es nun mal mit den Lobivien.Mann sagt ja auch"Rentnerkakteen"
Weil sie halt nur 1 Tag wundervoll blühen.
Aber als kleines Glücksgefühl eine von mir 2007
Gruß Achims:p:p
http://www.bildercache.de/thumbnail/...213657-689.jpg
Hallo zusammen,
hier eine Lobivia haematantha v.amblayensis MG536.9
http://i224.photobucket.com/albums/d...r/IM000326.jpg
http://i224.photobucket.com/albums/d...r/IM000325.jpg
Die Pflanzenkörper sind 2 cm Groß:D! Leider haben Sie nicht die Blütenfarbe wie gewollt, denn diese sollten Orangrot blühen:confused:.
Aber auch diese Blüten sind einfach der Hammer Sie haben ein Dm von min. 8 cm;).
PS: die gelbe Blütenfarbe dieser Pflanzen ist eine Rarität LÖL!
Laut Aussage des Händlers, der selber noch keine davon hat HIPPIE!!!!!!!
Gruss Reviger
Lobivia tiegeliana v. distefanoiana
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...na_400x300.JPG
http://familie-drobny.de/sims2_uploa...na_400x300.jpg
Dana
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...yalabastra.JPG
Lobivia oxyalabastra Cárdenas & Rausch (1966)
Heimatstandort:
Bolivien - nördlich von Tapacari,
in 3500 m Höhe
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Diese Lobivia hat sich im unbeheitzten Frühbeet als überaus hart erwiesen. Ob sie es auch über mehrere Winter bleibt, wird sich zeigen.
Lobivia rebutioides MG539
http://www.bildercache.de/bild/20080619-192843-804.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080619-192843-809.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Lobivia cardenasiana
http://www.kaktus-kakteen-sukkulente...enasiana-2.jpg
Lobivia Winteriana
http://www.kaktus-kakteen-sukkulente...winteriana.jpg
Rübenwurzel einer 14 jährigen Lobivia winteriana
http://www.kaktus-kakteen-sukkulente...ana-wurzel.jpg
Hallo dornenstachel,
ich find das interessant, auch einmal Bilder von gesunden Wurzeln zu sehen zu bekommen. Danke.
Hier eine kürzlich bei einem Schweizer Gärtner erworbene Jajoiana-Form. Eine rosa-weissblühende Form hatte ich bisher noch nicht gesehen, jedenfalls nicht mit hellerem Schlund. Mir gefällt die Blüte, da aussergewöhnlich.
Bis später,
Stephan aus der Schweiz
http://i90.photobucket.com/albums/k2.../080604016.jpg
http://i90.photobucket.com/albums/k2.../080604013.jpg
http://i90.photobucket.com/albums/k2...080531b053.jpg
http://i90.photobucket.com/albums/k2...080531b054.jpg
... hier noch eine weissblühende Arachnacantha. Bin mir zwar nicht ganz sicher, wie selten die ist, aber ich glaube, die blühen meistens gelb, rot oder orange. Jedenfalls ist es keine gezüchtete Hybride, sondern gemäss dem Verkäufer eine Naturhybride. Wisst ihr mehr?
Bis später,
Stephan
Hallo Stefan,
die sieht ja toll aus. Hab ich auch so noch nicht gesehen.
LG Christa
hallo stefan
hast du die bestäubt? die ist ja einmalig, TOLL!
Hallo Stephan,
die arachnacantha mit weißen Blüten ist nicht so oft zu finden. Es handelt sich aber um eine Naturform und nicht um eine Naturhybride.
Auch bei anderen Vertretern der Lobivien gibt es, wenn auch selten, sogenannte " albiflora's".
Viele Grüße
Frank
www.Lobivia-Online.de
Hi Stefan !
Echt toll diese Lobivie.Habe ich auch noch nie so gesehen,aber das es sie
in der Natur gibt ist mir schon bekannt.Wo hast Du Die denn erworben ??
Gruß Achims:p:p
Hallo zusammen
Beide Lobivien kaufte ich VOR ihrer Blüte in einer kleinen Gärtnerei in einer Schweizer Bahnhofsunterführung, welche ihrerseits die Pflanzen bei www.hakaflor.ch bezogen hatte. Umsomehr wurde ich dann durch die Blüten überrascht.
Nein, leider konnte ich keine bestäuben, aber obwohl ich nicht unbedingt ein Fan von Zuchthybriden bin, plane ich nächstes Jahr eine Kreuzung zwischen der weissblühenden Arachnacantha und der rosa-weissen Jajoiana.
Selbstverständlich würde ich dann auch gerne Sämlinge weitergeben, aber das dauert halt noch ein bisschen.
Danke für die Begriffsklärung betr. Naturhybriden und -formen.
Lg,
Stephan
Hi Vorollo !!
Dann nehme ich dir sofort ein paar Samen ab.
Wohnst Du in der schönen Schweiz ??
Und mal schauen was daraus denn wird.Entweder blühen sie mit einen
weißen Kreuz im rotumrandenten Blütenkelch oder Schwarz-Rot - Gold und
dann karirert:p:p:p:p:p
Gruß Achims:rolleyes:
Lobivia tiegeliana
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040726.jpg
Lobivia silvestrii Hybriden
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040803.jpg
Gruß Andreas
Meine kleine Lobivia hertrichiana:
http://www.diegruenewelt.de/blog//wp...ichiana-06.jpg
Liebe Grüße,
Maja