Hier ein Lithops aus meiner Sammlung, leider ohne Namen:
http://img140.imageshack.us/img140/4...spechz3.th.jpg
schön isses trotzdem, find ich. ;)
Druckbare Version
Hier ein Lithops aus meiner Sammlung, leider ohne Namen:
http://img140.imageshack.us/img140/4...spechz3.th.jpg
schön isses trotzdem, find ich. ;)
Hallo,
wirklich sehr schön :) sehr schöne Blüte auch..leider kenne ich den Namen auch nicht...
Gruss Stephanie
Hallo!
Mein Lithops blüht auch grad!! Damit hätte ich eigentlich garnicht gerechnet - er schrumpelt schon Wochen vor sich hin. Hier das Bild:
http://img119.imageshack.us/img119/6...lte2ip0.th.png
Weiß auch nicht, welcher es ist...
Viele Grüße,
Nina
Hier mein Litops von heute
Die hab ich schon sehr lange, weiss aber nicht, welche Art es ist.
http://img158.imageshack.us/img158/8...psblte5qh9.jpg
morgen müsste die zweite Blüte aufgehen.
Gruss
Jürgen
hier Bilder vom 20.9.06
Beide Blüten schön geöffnet.
http://img219.imageshack.us/img219/7...ffenuk9.th.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/9...fen1ti4.th.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/8...fen2gn5.th.jpg
Grüsse
Jürgen
Hallo,
Lithops schwantesii ssp. schwantesii var. urikosensis Blüte von Gestern
http://img260.imageshack.us/img260/4...n052wh3.th.jpg
Einige andre Lithops-Arten, Bilder vom Frühjahr bzw. lezten Winter
http://img168.imageshack.us/img168/2...2029ks4.th.jpg http://img440.imageshack.us/img440/2...2118fp2.th.jpg
Gruß,
Julian
Mein Lithops, ist er schon mit diesem Alter blühfähig?
http://img182.imageshack.us/img182/3...4936fu6.th.jpg
Hi Hamude,
dein Lithops kann blühen, aber nur unter zwei Bedingungen:
- du darfst kein Bild mehr mit Imageshack einstellen, sondern nur mit einem anderen Anbieter , wie z. B. bildercache, das geht genauso, nur sehen wir das Bild dann viel schneller. Dort wählst du als Größe immer 800 x 600 ;-)
- du gießt deinen Lithops auf keinen Fall, bevor seine alten Blätter (die, die du jetzt sehen kannst) weggetrocknet sind und sich zwei neue gebildet haben. Dann blühr er, wenn er viel Sonne und wenig Wasser bekommt.
Gruß Marco
... und drittens wenn du ihn in schön grobes mineralisches Substrat ohne jeglichen Humus und mir nur sehr wenig Lehm setzt. Dieses Torfzeug was du da derzeit hast wird ihn recht schnell verfaulen lassen. Reiner Bims ist z.B gut geeignet.
Wollte das nur kurz ergänzen...
Der Astro asterias ist mit der Erde ürbrigens genauso unzufrieden.
Gruß Andreas
...und die anderen Kakteen brauchen auch bald etwas anderes...
Ach, und probiere lieber Kunststofftöpfe. Deine Töpfe sehen zwar sehr schön aus, Ton hat aber einige Nachteile, wenn die Pflanzen kleiner sind.
marco
Hallo,
Ich habe da eine Frage bei mir
haben sich jetzt zwei neue gebildet
soll ich diese gießen ?
Und wenn ja wie soll ich die gießen ?
Ich habe mir heute noch zwei 5cm Töpfe
geauft wo jeweils 5 und 8 kleine Lithops
in einem Topf sind soll ich die jetzt GAR NICHT
gießen bis nächstes Jahr wenn sie neue bilden?
Wieso soll ich die denn nicht in Tontöpfe pflanzen ?
________________
LG Dennis Masek
Hallo Lithopsianer!
Hier erst einmal ein Link zu einigen grundlegenden Dingen zu Lithops, wie im Forum schon besprochen: http://www.kakteenforum.de/showthrea...hlight=lithops
Besonders #2 und #3!
Hier ein link zu einer sehr schönen Lithops-Seite: http://lithops.de/
Und wer gerne Samen kaufen möchte, dem kann ich nur wärmstens Siegfried Andreae aus Berlin empfehlen. Er verkauft als Privatmensch aus eigener Ernte, kleine und große Mengen, z. B. auch bei ebay. (Schönen Gruß von mir!)
Gruß Marco
P.S. Da ganz oben, kurz vor dem Bildschirmrand sind die Registerkarten des Forums. Nummer 3 ist "Suchen", da kann man ja och mal selber "Lithops" eingeben und kiecken, wat so kommt. Lohnt sich ;-)
Ich benutze ganz normale kakteenerde, ist das schlimm?
Hallo Alle.
Eure Mesems.-Steinchen sind schon allerliebst.Meine stehen in vollerSonne,von Morgens bis Abends,nur wenn die Temperatur ueber 30 Grad Celsius steigt,werden sie schattiert.Ich habe meine in zei groesseren Schalen
und sie sind recht gluecklich darin.Herzlichst nixe.
http://img354.imageshack.us/img354/5...ring485ie6.jpg
Hallo,
der erste Lithops in diesem Jahr:
Lithops fulviceps v. fulviceps 'Aurea' C363
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1080012.jpg
Gruß Andreas
Hi @ll!
Da der Bereich so leer ist, habe ich mir gedacht, stelle ich mal ein paar Fotos meiner Lithops ein. Sie wurden mit einer Olympus E-300 mit einem 50 mm/2.0 Makro gemacht.
http://www.philadb.com/banner/lithops1.jpg
http://www.philadb.com/banner/lithops2.jpg
http://www.philadb.com/banner/lithops3.jpg
Wie findet ihr sie?
Gruss
DenisM
Schöne Bilder, DenisM!
Da kann man bis ins Detail alles erkennen...
Marco
Hübsche Aufnahmen!
Ich hoffe, ich kann bei dieser Gattung auch bald mitmischen. :wink:
Hallo Denis.
ich finde Lithops sehr schön. Da sollten auch schon bald Blüten zu sehen sein. Oder?
Habe das Thema mal in den Bilderthread verschoben.
Die Fotoecke widmet sich mehr den Tipps und Tricks rund ums fotografieren.
Hier könntest du z.B. die Kamera vorstellen, mit denen du die Fotos gemacht hast.
Viele Grüße Jan
Hallo,
scheine wohl der einzige zu sein, der hier nicht nur keine Bilder sehen kann sondern nichtmal geringste Anzeichen, dass da ein Bild sein könnte.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
nein, Du bist nicht der einzige, ich kann auch keine Bilder sehen.
Hmmm,
ich seh die Bilder.
Also ich kann die Bilder auch problemlos sehen.
Dafür muss ich noch auf den Aufnahmeeinstellungen von meinen feilen - hab' sie halt erst seit zwei Tagen. :cool:
http://666kb.com/i/b26volbvs018bzj3h.jpg
Hallo!
War ja nie so wirklich überzeugt von Lithops, muss meine Meinung aber ändern. Schauen ja ganz toll aus! :D
Vielleicht zieht doch mal einer bei mir ein. :wink:
Lg Birgit
@federmohn
Im letzten Winter bin ich auch über ( oder besser in ? ) diesen Onlineshop gestolpert.
Mir ging es da wohl so ähnlich wie Dir. Ich wollte am liebsten alle.
Hab mich aber dann doch beherrscht.
Heute ist die erste Blüte aufgegangen.
Lithops lesliei
http://www.bildercache.de/bild/20080921-172559-845.jpg
Mein erster Lithops ist auch ein Baumarkt-Rätsel-Lithops, er blüht aber jedes
Jahr und wächst und teilt sich fleißig.
http://www.bildercache.de/bild/20080921-172532-463.jpg
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
für eine Blütenwiese reicht es noch nicht ganz aber ein paar blühen schon.
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1090156.jpg
Gruß Andreas
Eine meiner Neuerwerbungen hat auch eine Blüte herausgeschoben! :D
http://666kb.com/i/b2ub4060ye8xv5ab1.jpg
http://666kb.com/i/b2ub5ager1mn6sgvh.jpg
hier die meinen
http://www.bildercache.de/bild/20081010-200511-720.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081010-200513-939.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081010-200514-257.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081010-200517-89.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20081010-200516-826.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20081009-121639-461.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20081009-121637-765.jpg
alle selbst ausgesäht!!
Kann mir jemand sagen um welchen genau es sich hierbei handelt?
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/2...135935-488.jpg
Hallo Ralph,
Sieht für mich nach L. Lesliei aus, hat er schon mal geblüht?
Die genaue Cole-Nr. wage ich nicht zu sagen, es gibt sehr viele Hybriden, aber hier wäre mal eien gute Seite, damit kannst du deine Suche einschränken...
http://www.mesembs.de/
Gruss
Judith
Hallo Ralph
Ich habe zwar gar keine Lithops, aber schau doch mal hier:
http://www.conos-paradise.de/
Vielen Dank für euere Infos,
es ist wohl wie vermutet ein L. Lesliei Albinica. Die Internetadresse mit dem Shop ist sehr gut. Geblüht hat er leider noch nicht aber hoffentlich dieses Jahr.
mfg
Ralph
Ich habe da noch eine Frage an die Experten. Einer meiner Lithops wird runzelig auf der Blattoberfläche. Kann es sein, dass bereits ein neues Blatt gebildet wird. Oder sollte ich ihn mal etwas gießen. Er steht im Schlafzimmer bei etwa 16C. Im November habe ich ihn etwas eingenebelt sonst hat er kein Wasser erhalten.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/2...131118-596.jpg
Gieße ihn lieber nicht. Die neuen Blätter kommen, ohne das du Wasser gibst. Schlimmstenfalls kann die Pflanze jetzt verfaulen, wenn du sie nicht trocken hältst.
Marco
Ich möchte auch mal meine Lithops vorstellen.
Bei einer schaut schon das innere Blatt hervor. Die anderen zeigen irgendwie alle noch keine Anzeichen.
verschiedene Lithops & Fenestraria
http://www.bildercache.de/thumbnail/...200320-691.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...200535-172.jpg
meine neuen Lithops. Weiß jemand den genauen Namen??
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-214252-29.jpg
Das sind mehrere verschiedene Lithops.
Hallo Asty,
mit den Namen würde ich bei
http://www.conos-paradise.com/
mal nachschauen. Die haben eigentlich so ziemlich jeden Lithops.
Schönen Gruß
Ralph
Danke für den Tipp. Dann werde ich die Seite gleich mal durchstöbern