Hier ein paar Bilder meiner Hoyas die schon geblüht haben:
Hoya bella
http://666kb.com/i/akmlzn6uu1x4kd5p8.jpg
Hoya Lacunosa
http://666kb.com/i/akmm0yqbix31vr198.jpg
Hoya Minibelle
http://666kb.com/i/akmm1pio2ftnux89o.jpg
Druckbare Version
Hier ein paar Bilder meiner Hoyas die schon geblüht haben:
Hoya bella
http://666kb.com/i/akmlzn6uu1x4kd5p8.jpg
Hoya Lacunosa
http://666kb.com/i/akmm0yqbix31vr198.jpg
Hoya Minibelle
http://666kb.com/i/akmm1pio2ftnux89o.jpg
Die sind ja toll...
Solche Pflänzchen kenn ich gar nicht wenn ich ehrlich sein soll.
Tolle Bilder (staun)
Das sind alles wunderschöne Hoyas.
Jetzt sind sie bei mir schon alle draußen und fühlen sich
puddelwohl.
Ich sprühe sie immer schön und gießen,ja das kriegen sie ab wenn die anderen was kriegen
da ich meine Hoya lobbii aus Platzgründen im Gewächshaus überwintern musste, ist sie etwas später dran mit den Blüten, aber seht selbst, das entschädigt doch
http://i179.photobucket.com/albums/w...oya_lobbii.jpg
bei dieser Hoya hab ich die genaue Bezeichnung noch nicht herausgefunden, event. eine H. parasitica. Im Moment hat sie zwei Peduncel die abwechselnd blühen
http://i179.photobucket.com/albums/w...um/Hoya_sp.jpg
Frauke
Hallo,
Hoya carnosa
http://img401.imageshack.us/img401/7...2007uy3.th.jpg
Hoya bella (dieses Jahr über 70 Blüten)
http://img252.imageshack.us/img252/5...6057se5.th.jpg
Hoya densifolia
http://img211.imageshack.us/img211/6...a001ru4.th.jpg
Gruß,
Julian
Mit Hoyablüten ist in diesem Jahr noch nicht viel los, egal fallen bei meinen die Blütenknospen wieder ab :-? .
Aber ein paar haben es doch schon geschafft :p .
Hoya kanyakumariana
http://www.bildercache.de/bild/20080314-214045-421.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hoya davidcummingii
http://www.bildercache.de/bild/20080314-214045-982.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080314-214045-282.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Frauke
Ganz tolle Bilder und Blüten habt ihr, da könnte man fast zum Hoyafan werden.:jo:
Diese H. Wayettii und Hoya davidcummingii gefallen mir am besten.
Gruß
Aless
Eure Blüten der Hoyas sind wirklich toll.
Ich habe erst drei Minis "die wollen noch große Hoyas werden".
Da ist an Blüten noch lange nicht zu denken.
Gabi
http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/schild43.gif, wird schon noch mit den Blüten. Hoya davidcummingii und kanyakumariana waren auch mal kleine, unbewurzelte Stecklinge und im zweiten Jahr gab es schon Blüten.
Frauke
Hallo Frauke,
von Deinen Hoyas bin ich begeistert.
Wie es aussieht hast Du einen Wintergarten und daher
gute Bedingungen.
Ich habe leider nur ein Wohnzimmer und einen unbeheizten Raum
(ehem. Kinderzimmer), mal sehen wenn meine kleinen Pflänzchen größer
sind ob sie auch blühen.
Gruß Gabi
Samsine, Hoya kanyakumariana ist eine Schönheit! Meine Pflanze hat noch nicht geblüht. Nun, dass schöne Foto lässt mich auf dieses Jahr hoffen.
Simone
www.simones-hoyas.de
P.S. Ich habe die aktuellsten Einträge im Forum Hoya und Freunde jetzt beantwortet, um mich einfach mal wieder zu melden. Ich war lange nicht hier (hatte die Zugangsdaten versiebt) und freue mich, dass immer mehr Liebhaber zu den Hoyas finden.
Kakteen und Orchideen sind wunderschöne Pflanzen, die ich mit Ehrfurcht bestaune. Aber eine Hoya in Blüte ist für mich nach wie vor das Schönste, was es für einen Fanatiker, wie mich geben kann.
Hoya carnosa
http://www.bildercache.de/bild/20080504-210434-152.jpg
Hoya obovata
http://www.bildercache.de/bild/20080504-205918-657.jpg
Hoya obovata hort.
http://www.bildercache.de/bild/20080504-205918-382.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilie...tto-tschoe.gif Frauke
Hallo
bin neu hier und hab mal ein frage,wo kann man soooooo schöne Hoays kaufen? Habe eine weis aber den Namen nicht,habe sie vor sieben Jahren vor der Mülltonne meiner Schwiegermutter gerettet weil sie nie geblüht hat, nun hat sie welche und die fallen ab.
Vielleicht kann mir einer helfen.
Danke
Hallo Samsine,
super Bilder! Die australis spezies (1. Bild) ist Hoya australis ssp. rupicola, wenn sie spitze behaarte, sukkulente Blätter hat. Vergleiche Deine Pflanze mit meinen Bildern im Apriltagebuch meiner website. Ich kann auf Deinem Bild keine Blätter sehen, sonst könnte ich Dir den genauen Namen sagen. Sollten die Blätter des zweiten Bildes zur Pflanze gehören, dann ist es H. australis ssp. sanae.
H. lobbii blüht wunderbar. Bei mir blühen im Moment beide Farbvarianten der lobbii, die helle, wie Du sie hast, und die Thailand red. Die Blüten dieser Spezies sind im Abblühen fast schwarz. Ich werde Ende Mai Bilder von beiden in meinem Maitagebuch hochladen. Mir fehlt jetzt nur noch eine blaue Hoyablüte. Ich vermute, da gibt es keine..... Ich habe keinen Plan, wie ich hier Bilder hochlade. Ich beschäftige mich allerdings auch nicht damit, weil ich die Meisten meiner Blütenfotos in meine website bringe.
Ganz liebe Grüße an alle, die Hoyas mögen!
Simone
P. S. jelo195...Wenn Blütenstände bei Hoyas abfallen, kann das verschiedene Ursachen haben, und ist, wenn die Pflanze rundum gesund aussieht, kein Grund zur Besorgnis. Wetterwechsel, Standortveränderungen, verändertes Gies-oder Düngeverhalten können die Gründe für diese Reaktion sein. Die Hoyas werden aber bald erneut Blüten treiben und irgendwann schaffen sie es, ihre Schönheit voll zu entfalten. Hoya archboldiana hat in diesem Jahr bei mir schon zweimal abgeworfen. Jetzt sieht der Blütenstand wieder hoffnungsvoll aus. Ich kann warten! Geduld ist bei Hoyas sowieso angesagt.
Simone
Hallo Simone
habe meine hoya da schon zwei Jahre stehen,und haben habe ich sie schon sieben und sie hat das erste mal Blüten und nun fallen sie einfach ab
Mfg jelo195
Hier sind meine schoene Hoya bella, Hoya thomsonii und Hoya multiflora
http://s69.photobucket.com/albums/i5...h_IMG_7050.jpg
http://s69.photobucket.com/albums/i5...iedsc01018.jpg
http://s69.photobucket.com/albums/i5...h_DSC00735.jpg
Wie geht es deine thomsonii Samsine? ;-)
Hoya lacunosa
http://i69.photobucket.com/albums/i5...a/IMG_7181.jpg
Sehr schöne Bilder, muss schon sagen.
ich habe leider keine von diesen Pflanzen. Schade eigentlich.
Liebe Grüsse
Ja, an die Hoya australis ssp. sanae habe ich auch gedacht, aber meine Pflanze hat keine Härchen an den Blättern und sie sind fast rundlich ca. 8 x 9 cm. Hab das Schildchen erst mal so geschrieben, denn sie passt am ehesten.
@ Stefana
der kleinen H. thomsonii geht es gut. Sie hat den Winter gut überlebt, treibt an zwei Stellen aus und hat auch schon ein paar neue Blättchen.
http://www.bildercache.de/bild/20080603-220157-745.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilie...tto-tschoe.gif Frauke
Hoya kerrii, hier gerade aufgeblüht
http://www.bildercache.de/bild/20080603-220157-660.jpg
ab dem zweiten Tag bilden sich dicke, rotbraune Nektartropfen an den Blüten
http://www.bildercache.de/bild/20080603-221421-150.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilie...tto-tschoe.gif Frauke
Hoya shepherdii
http://www.bildercache.de/bild/20080610-110609-229.jpg
Beste Grüße
Frauke
Hier mal eine noch nicht näher bestimmte Spezies, könnte eine H. verticillata sein. In 6 cm großen, runden Dolden erscheinen um die 60 Einzelblüten.
http://www.bildercache.de/bild/20080614-224704-600.jpg
Gruß
Frauke
Samsine
Echt schön die spezies.
Sieht mal anders aus;)
Diese letzte da ist ja wieder mal eine ganz Schöne!!:D
. . . und duftet auch ganz wunderbar nach Honigschaumbad :p
Die Blühfreudigkeit meiner Hoyas scheint sich noch eine Weile fortzusetzen, hier die Hoya serpens
http://www.bildercache.de/bild/20080615-172122-96.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080615-172122-181.jpg
Gruß
Frauke
Hoya cv. Minibelle (Hoya carnosa x Hoya shepherdii)
http://www.bildercache.de/bild/20080616-234421-924.jpg
Gruß
Frauke
Hoya Wayetii 2008
Letztes Jahr sah die Blüte ganz anders aus,könnte am Gewächshaus liegen.
Außerdem ist die Blüte voll mit süßen Klebetropfen und duftet total gut nach Hoig
http://www.bildercache.de/bild/20080619-130044-631.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080619-130520-900.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080619-130555-0.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hoya cumingiana IPPS 01101
http://www.bildercache.de/bild/20080626-232807-538.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080626-232806-241.jpg
Frauke
Hallo Frauke,
aha, so also sieht die H. cumingiana aus... Meine hat Knospen, ich warte schon ganz ungeduldig darauf, dass sie aufgehen. Sie blüht bei mir erstmalig, so dass ich ziemlich neugierig war. Sieht toll aus!
Viele Grüße Maren
Hallo Maren,
auf den Bildern ist die Hoya cumingiana gerade aufgeblüht.
Im voll erblühten Zustand ist die Corolla stark zurückgebogen und geht nun vom Gelben ins Grünliche über.
http://www.bildercache.de/bild/20080628-234157-581.jpg
Frauke
Hallo Frauke,
das sind ja wirklich tolle Bilder von tollen Pflanzen. Meine H. carnosa ist dieses Jahr auch wie wild am Blühen. Ist aber auch die einzige Hoya die ich habe, mein Fokus liegt eher auf Kakteen :-) .
Erfolgreiches (Blüten)Jahr noch.
Kathrein
Ein paar geben sich noch echt tolle Mühe und wollen blühen.
Heute die Hoya heuschkeliana, eine epihytisch wachsende Hoya von den Philippinen. Die Blüdendolde hat gerade mal 12 mm im Ø und eine Blüte 3 bis 4 mm.
http://www.bildercache.de/bild/20080803-223405-815.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080803-223405-979.jpg
Gruß
Frauke
. . . und weiter geht's ;)
Hoya wayetii, kurz nach dem sich die Knospen geöffnet haben
http://www.bildercache.de/bild/20080805-230112-489.jpg
in voll erblühtem Zustand
http://www.bildercache.de/bild/20080805-230113-77.jpg
Gruß
Frauke
Ganze sieben Wochen hat es gedauert, von der Blütenstielbildung bis zur Blüte. Aber heute war es entlich so weit und Hoya pubicalyx hat ihre Blüten geöffnet, ganze 26 mm Ø die Einzelblüte, die ganze Dolde ist 9 cm.
http://www.bildercache.de/bild/20080812-230136-990.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080812-230136-356.jpg
Gruß
Frauke
Bei den Hoyas gibt es auch mal wieder eine neue Blüte.
http://www.bildercache.de/bild/20080908-221859-916.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080909-231319-852.jpg
Frauke
Samsine , deine Bilder sind hervorragend . Danke für`s zeigen . :-D