-
Echinofossulocactus
Hi!
Gibt's hier eigentlich noch nix zu Echinofossulocactus bzw. Stenocactus? Falls doch, sorry, dann hab ich's übersehen...
Hier ist mein E. lloydii
http://img337.imageshack.us/img337/2...dii2fg8.th.jpg
Er hindert sich mit seinen Dornen selbst daran, seine Blüten ganz zu entfalten. Hab mich trotzdem drüber gefreut.
http://img128.imageshack.us/img128/4...blteyz8.th.jpg
-
-
Hallo,
tolle Blüte. Ist die echt so dunkel lila?
LG Christa
-
Hi!
Beim ersten Aufgehen der Blüte schon, wenn man dann allerdings am nächsten Tag nochmal schaut, sind die Farben wesentlich schwächer.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Paulus
-
-
-
-
Bilder
-
Bilder
-
Hallo Julian,
traumhaft schöne Blüten und Pflanzen.
Bereite gerade Aussaten vor und da werden auch verschiedene Kreuzungen dabei sein.Wie es aussieht werd ich wohl auch dieses Jahr von E. guerraianus und einer panaschierten Form endlich Samen bekommen.
Viel Spaß noch mit Deinen :)
-
Auch ohne Blüten schön
Hallo,
auch ohne Blüten hat man immer was buntes stehen.
Das ist ein Kultivar,vermutlich durch hybridisierung entstanden.
Ich weiß,die variegaten sind nicht jedermanns Sache aber der ein oder andere wird gefallen an sowas haben.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...200627-547.jpg
-
Stenocactus aktiv
http://www.bildercache.de/thumbnail/...120305-609.jpgWie immer einer der ersten: Stenocactus mit erster Blüte
-
:oops::oops:*Neidisch guck* will auch endlich wieder Blüten sehen
Gruß
-
meine Stenos sind noch "inaktiv" ;)
sind ganz schön geschrumpft.Je nach dem wie das Wetter wird kann ich denen ja nächsten Monat mal die Kanne mit Wasser zeigen :)
-
Hast du deinen schon gegossen gehabt Hülsmann?
-
Hi,
hab die Bilder mal in den Gattungsthread verschoben, dann gehen sie nicht unter :)
Gruss,
Marc.
-