Kopfsteckling oder nicht? Echinocactus grusonii
Was meint die geneigte Foren-Leserschaft:
Soll ich diesen *einmaligen* Schwiegermuttersitz mit Rückenlehne köpfen oder nicht?
Ich erhielt die Pflanze vor vier Jahren und da sah sie noch so aus:
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...jsbr70v6ki.jpg
Mittlerweile ist er gut weitergewachsen und möchte nicht mehr in seinem Topf bleiben:
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...ibco8e3vjq.jpg
Ich könnte die Pflanze weiter versenken, verschenken oder wegwerfen. Oder einen Kopfsteckling probieren.
Hat schon mal jemand einen Kopfsteckling gemacht? Und hatte dabei Erfolg?
Danke für eure Meinungen,
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weil das alte Bild nicht mehr zu sehen ist, hier die Pflanze noch einmal vor dem Köpfen:
Anhang 25254