Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Ernst,
hier ist das zusehen, was aus einer 100 Samenmischung entstand. Es hat leider noch keiner geblüht. Seit sie im April ins GWH umgezogen sind, haben sie ganz schön zugelegt.
Gruß ConnyAnhang 19701Anhang 19702Anhang 19703Anhang 19704
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und hier die Sämlinge, die du mir geschickt hast.
Gruß ConnyAnhang 19705Anhang 19706
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und dieses Exemplar habe ich vor 2 Jahren in Tschechen erworben.
Gruß ConnyAnhang 19707
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
elkawe
Ich bin wohl der Einzige, der deine Pflanzen bzw. Samen nicht sofort nach Erhalt weggeschmissen hat.;-)
Nö...
Ich habe mir auch vor einigen Jahren (2 oder 3?) zwei "Wundertüten" und ein paar Chamaecereus-Hybriden mit Namen von Ernst schicken lassen. Letztere haben schon häufiger geblüht...
Anhang 19726
Die Chamaecereen stehen noch in der Pikierkiste, mussten im Winter eine Spinnmilbenattacke über sich ergehen lassen und danken mir die Vernachlässigung jetzt mit den ersten Blüten :cool:
Anhang 19727
In die Echinopsen-Wundertüten haben sich wohl auch ein paar Chx eingeschlichen...
Anhang 19728
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nachtrag von heute:
Anhang 19737
Die gefallen mir beide gut, danke Ernst! :D
Zirkon und Granat haben auch geblüht. Leider nicht ganz scharf, in der Hitze war ich etwas zitterig...
Anhang 19738Anhang 19739
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ elkawe!Ich habe einige chlorotische Sämlinge.Anhang 19989Anhang 19990
Wenn ich mal Zeit habe, schaue ich mal nach was das für eine Kreuzung ist.
Conny
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Kaktus aus meiner Ernesting Familly blüht bald!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute blüht die Erste!
Schönen Sonntag Conny
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die erste Blüht:
Anhang 25807
Ich habe sie E1 - 2016 genannt. (E = Ernst). Sehr kleiner Pflanzenkörper und schon drei Blüten.
Wenn die alle so schön werden:o...
...muss ich etwas anderes weggeben.
Grüße von
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
E2 - 2016
Gestern blühte die zweite Hybride. Leider öffnete sie sich nicht ganz:
Anhang 25808
Gibt es nur bei mir Blüten?
Grüße von
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Maro, vielen Dank für die Rückmeldung. Die leuchtende Farbe gefällt mir. Scheint eine Lobiviahybride zu sein.
Bei mir blüht immer mal noch was.
Hier mal ein Bild von meinem diesjährigen Highlight, Chamaecereushybride ESP.2013.18.4, Lady Jane x Golden Eye:
Anhang 22474
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Blüten 2017 - Danke Ernst!
Die ersten Blüten in diesem Jahr:
Anhang 25809
E1 2017 - leider nicht ganz geöffnet
Anhang 25810
E2 2017 - drei Blüten auf einmal, noch nicht ganz geöffnet.
Da geht noch was heute Nacht. Eine Kandidatin zum Behalten. Was meint ihr? Hat sogar schon ein Kindel.
Grüße von
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2017 e 2
Anhang 25811
Hier noch einmal geblitzdingst. Ist schon ein schönes Teil. Blütenröhren sind nicht superlang, Ernst.
Morgen sehe ich ja, ob sie stabil sind.
Grüße von
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Röhren haben die Blüten gehalten. Hier war sehr viel starker Wind.
Heute Morgen ging es weiter:
Anhang 25812
E3 2017
Anhang 25813
E4 2017 hat einen sehr kleinen Körper:
Anhang 25814
E5 2017 ist etwas ausgefranst
Anhang 25816
E6 2017 - schönes Gelb
Und da kommt noch was.
Ob noch andere aus dem Forum blühende Pflanzen aus Ernst's Mischung haben?
Grüße von
Marco
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Annett, bist du dir sicher, dass das die Yelora ist? Die sieht stark nach Devils Claw aus mit diesen krallenförmigen Blütenblättern.
Anhang 24121
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein paar Erstblüher aus der Kreuzung ESP.2013.18, CHH Lady Jane x CHH Golden Eye:
Anhang 24122Anhang 24123Anhang 24124Anhang 24125
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
E7 bis E11
Bei dem Schmuddelwetter hier, gehen einige Blüten leider nicht richtig auf:
Anhang 25818
E7
Anhang 25820
E8, da muss ich die nächste Blüte noch abwarten...
Anhang 25821
E9 - mehr wollte die nicht und dann war ich arbeiten
Anhang 25822
E10 - bischen blass, die kann dann wohl weg...
Anhang 25823
E11
- eine sehr kleine Pflanze, die Blüte ist sehr kompakt, mit kurzem Stil, schönes Rot
Ich zeige euch alle, weil es vielleicht interessiert, was die Pflänzchen so machen.
Da kommt noch was :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zwei Nachzügler:
Anhang 25827
E12
Sehr kleine Pflanze mit kleiner Blüte, die sich leider nicht ganz öffnete
Anhang 25826
E13
Sehr lange Blütenröhre, die dann umknickte
Grüße von
Marco