San Pedro Kaktus bewurzeln
Hallo, ich habe Kakteen neu für mich endeckt und mir ein San Pedro zugelegt, da dieser anfängerfreundlich sein soll. Der Kaktus ist 30 cm lang, sieht gesund aus, ist aber am Ende abgeschnitten und wurde mehrere Monate gelagert. Das Ende sieht sehr hell braun aus und fühlt sich leicht hölzern an.
Wie gehe ich jetzt am besten vor, um den Kaktus zu bewurzeln ? Einfach das Ende abschneiden und in Vogelerde stecken ?
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich würde gerne einen meiner Kakteen neu bewurzeln. Mir ist der Spross zu groß geworden. Deswegen wollte ich mal fragen, wie ich ihn am besten abmontieren kann:
1. Ich wollte wissen, ob es möglich ist ihn an der "Bruchstelle" einfach abzubrechen/abzureißen und ob eine weitere Bearbeitung, wie z.B. konisch schnitzen überflüssig ist, da der Kaktus quasi schon konisch unten rum ist?
2. Oder soll ich ihn abschneiden und zusätzlich konisch schnitzen?
Will ihn danach auf jeden Fall in Vogelsand stecken.
Ich frag nur, weil ich mir gedacht habe, dass es vielleicht gut für meinen Kaktus ist, wenn ich ihn nicht unnötig strapaziere, durch herumschnippeln.
Anhang 28583
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönen Nachmittag Knusprig,
Du schneidest den Trieb mit einem scharfen Messer ab. Dabei hälst Du mit einem Tuch den Trieb fest.
Dann reißt nichts von der Epidermis ab / ein. Jede Verletzung ist ein Einfallstor für Pilze und Bakterien = Fäulnis.
Wenn Du schneidest wo ich markiert habe, entsteht nur eine minimale "Wunde".
Dann benötigst Du keinen Vogelsand, stell ihn nach einigen Tagen in trockenes mineralisches Substrat.
Nach zwei Wochen feuchtest Du das Substrat LEICHT an.
Den Rest macht der Kaktus.
LG Beate
Anhang 28584